Supergenialler Thread!!! Danke!!
Dennoch, das Vorgängermodell gefiel mir um einiges besser!
Ergebnis 1 bis 20 von 81
-
20.03.2006, 09:15 #1
JAGUAR XK - Gorgeous deserves your immediate attention.
JAGUAR XK - Gorgeous deserves your immediate attention.
Gorgeous – Gorgeous steht für die Leidenschaft, die Sinnlichkeit und die Modernität. Und es steht für den neuen Jaguar XK. Eben Dieser steht nun vor mir. Geduckt, wie eine Raubkatze zum Sprung bereit kauert er in der Einfahrt.
Das Design begeistert, erinnert mich stark an die Formensprache eines Aston Martin.
James Bond hätte sicherlich seinen Spaß, diesen Sportwagen durch die kurvigen Strecken der Cote d’Azur zu bewegen.
Weniger spektakulär wird mich meine, ebenfalls kurvige Strecke dann aber doch nur durch den hessischen Hochtaunus führen.
Aber vor das Vergnügen stellt Jaguar den geneigten Kunden erst einmal vor die Qual der Wahl. Coupé oder Cabriolet? Beide Modelle wurden nebeneinander entwickelt, das Cabriolet ist also nicht einfach ein aufgeschnittenes Coupé. Gut zu erkennen ist das bereits am Gewicht der beiden XKs. Das Cabriolet wiegt mit 1735 kg nur 15 kg mehr als das Coupé.
Die Eckdaten sind identisch. 4,2 Liter V8, vorne längs eingebaut, liefern 219 KW (298 PS). Das serienmäßige 6-Gang Automatikgetriebe mit Jaguar Sequential Shift bringt das Drehmoment von 411 NM auf die Straße. Das XK Coupé beschleunigt in 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h, das Cabriolet genehmigt sich dafür 0,1 Sekunden mehr. Bei 250 km/h regelt der XK ab.
Eine 3-jährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung gibt es serienmäßig. Apropos serienmäßig – hier lässt der neue XK die Konkurrenz alt aussehen. Die Serienausstattung umfasst Dinge wie Bi-Xenon Scheinwerfer mit Abbiegelicht, Park Distance Control hinten, Automatikgetriebe, Klimaautomatik, Keyless Start, MP3 kompatibler CD-Wechsler, Bluetooth-Schnittstelle fürs Handy, Touchscreen incl. Navigationssystem und elektrische 10-Wege-Ledersitze.
Die aufpreispflichtigen Sonderausstattungen passen somit auf eine halbe DIN-A4 Seite.
Gorgeous gets in everywhere.
Nun heißt es aber endlich Platznehmen. Im Jaguar XK Cabriolet. Ganz klassisch in Jaguar Racing Green (1000 Euro Aufpreis) mit Ledersitzen in Ivory (1040 Euro Aufpreis).
Das Cockpit macht einen aufgeräumten und hochwertigen Eindruck. Heraus sticht in mitten von schönem Wurzelholz die graue Plastikumrandung des Touchscreens in der Mittelkonsole. Das hätte man in der Tat schöner lösen können. Auch die Aluminiumeinlagen im Lenkrad entpuppen sich bei Berührung als Plastik. Schade.
Der Druck auf den roten Startknopf entschädigt dafür. Der Sound des 8-Zylinders macht schon im Stand Spaß. Jeder Druck auf das Gas bringt ein Lächeln auf das Gesicht des Fahrers.
Es geht auf die Autobahn. Bei geschlossenem Verdeck vergisst man, in einem Cabrio zu sitzen. Die Jaguar Konstrukteure entschieden sich beim neuen XK gegen ein faltbares Stahldach zu Gunsten eines klassischen und perfekt isolierten Stoffverdecks.
Gorgeous loves fast.
In Zeiten, in denen schon Golf und Astra mit weit über 200PS an den Start gehen sehen die 298 PS des XK nicht nur auf dem Papier für einen Sportwagen recht unspektakulär aus. Und auch der satte Klang des V8 kann darüber nicht hinweg täuschen. Der Jaguar ist eher für das souveräne dahin gleiten gedacht denn fürs hektische Sportprogramm.
Dieser Eindruck bestätigt sich auf kurvigen Landstraßen. Das ESP, Jaguar nennt es DSC, greift derart früh ein, dass selbst leichte Drifts nur bei komplett ausgeschaltetem DSC möglich sind. Das können andere besser. Durch die neue Monocoque-Konstruktion aus Aluminium ist das Cabrio aber sehr verwindungssteif. Jaguar spricht von einem Plus von 48% im Vergleich zum Vorgänger.
Ich halte kurz an. Es ist ein kalter winterlicher Märztag. Aber dieses Cabrio nur geschlossen zu fahren wäre eine Schande. Also Dach auf. Die elektrische Bedienung würde übrigens auch während der Fahrt funktionieren. Bei Jaguar entschied man sich für ein Softtop auch wegen des Platzgewinns in der zweiten Reihe. Mit etwas Geschick ließe sich auf der hinteren Bank denn auch tatsächlich noch eine Person unterbringen.
Das Verdeck ist offen. Nun Heizung aufdrehen und Sitzheizung einschalten. Letzteres geht nur über das Touchscreen Menü. In das Menü wurden die meisten der Funktionen gelegt. Lediglich die Temperatur und Lüftungsleistung lässt sich noch über separate Knöpfe bedienen. Das Cockpit wirkt dadurch sehr aufgeräumt, generell lenkt aber die Bedienung des nicht sonderlich berührungsempfindlichen Touchscreens beim fahren ab. Das Menü selbst ist klar strukturiert und durch einfachen Druck auf die Home-Taste kommt man jederzeit auf das Hauptmenü zurück.
Die Fahrt im offenen XK Cabriolet hat Suchtpotential. Der Fahrtwind kombiniert mit dem Geräusch des 8-Zylinders lässt die Glückshormone in Strömen fließen. Das ist die wahre Stärke dieses Autos. Zügiges, nicht hektisches Cruisen auf den Landstraßen dieser Welt. Dafür ist es gebaut, das kann es nahezu perfekt.
Nach einigen Kilometern entsteige ich, immer noch freudig erregt mit einem Lächeln im Gesicht dem XK Cabriolet. Fahrzeugwechsel ist angesagt. Zurück geht es im Coupé.
Gorgeous has no love for logic.
So schön die offene Fahrt im Cabrio ist, das schönere und designmäßig stimmigere Fahrzeug ist das Coupé. Hier konnten die Designer sich voll ausleben. Jede Linie erzeugt Emotionen, zeugt von Kraft und Eleganz. Die Nähe zu Aston Martin ist allgegenwärtig. Die riesige Heckklappe ist ein Augenfang, erfordert aber eine hohe Garagendecke.
Im Innenraum unterscheiden sich Coupé und Cabrio nicht. Die Interieurfarbe Caramel im Testwagen ist ein wenig zu grell, da ist Ivory die bessere, wenn auch teurere Wahl.
Everyone cares what gorgeous says.
Coupé wie auch Cabrio sind perfekt zum entspannten dahin gleiten, überzeugen aber auch bei zügigerer Fahrt. Der V8 ist die perfekte Motorisierung für sommerliche Cabriotouren. Wer einen echten Sportwagen erwartet, der allerdings sollte auf den Nachfolger des XKR warten.
Der Jaguar XK ist ab 31. März zu Preisen ab 81.500 Euro (Coupé) bzw. 89.500 Euro (Cabriolet) erhältlich. Spätestens dann wird auch Gorgeous in aller Munde sein. Als neuer Markenauftritt von Jaguar.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.03.2006, 09:22 #2Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.03.2006, 09:38 #3
Danke Percy
Aber schön ist was anderes....Gruß, Hannes
-
20.03.2006, 09:44 #4
Gorgeous has no love for logic.
Jaguar XK Coupé: DeliciousSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
20.03.2006, 09:49 #5
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Schöner Bericht. Der alte Jag war jedoch hübscher. Der Neue sieht koreanisch aus.
-
20.03.2006, 09:52 #6
schöne bilder percy
aber es ist ein jaguargruss alex
-
20.03.2006, 09:59 #7ehemaliges mitgliedGast
...wir wollen mehr Berichte vom Herrenfahrer Percer
-
20.03.2006, 10:31 #8
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Super Bericht!!
Aber nicht so ganz mein Ding der Jag. Hat sowas Ford-mässiges.
-
20.03.2006, 10:36 #9
Das schönste am ganzen Wagen ist die 1680:
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.03.2006, 10:37 #10
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von PPR
Super Bericht!!
Aber nicht so ganz mein Ding der Jag. Hat sowas Ford-mässiges.
-
20.03.2006, 10:38 #11
Das erste Mal, das ein Bericht über ein Auto, dieses um Klassen übertrifft!!!
Danke Percy
Edit:
Das "Original" gefällt mir besser
(www.toyota-supra-club.de)Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
20.03.2006, 10:52 #12
Bissl Mondeo, bissl Aston Martin, bissl Maserati - der alte XK war schöner und reinrassiger. Aber die Fotostrecke hat was
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.03.2006, 10:58 #13
als ehemaliger Jag Fahrer und Fan finde ich diesen Bericht toll. Der neue XK ist optisch schlanker geworden aber trodzdem ein Blickfang. Schade das Jaguar momentan dem Erfolg hinterherläuft. Bleibt zu wünschen das sie zu dem zurückkehren was sie am besten können zeitlos schöne und edle Klassiker.
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
20.03.2006, 11:06 #14
- Registriert seit
- 27.10.2004
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 182
Schöner Bericht, schönes Auto!
Bleibt abzuwarten, ob Jaguar an der Qualität gearbeitet hat.
Gruß
Lutz
-
20.03.2006, 11:20 #15
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ich fuhr von 1998 bis 2000 einen Daimler, die Idioten konnten nicht mal werksseitig eine Standheizung liefern, seit dem nachträglichem Einbau stank die Karre konstant nach Benzin .....
-
20.03.2006, 11:24 #16ehemaliges mitgliedGast
LOL - ekelhafte Kiste... alleine die Türgriffe erinnern mich an den Ford Fiesta... wiederlich.
Aber immer wieder schön zu lesen, wie man sich die hässlichsten Dinge schönschreiben kann
-
20.03.2006, 11:35 #17
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
-
20.03.2006, 11:41 #18
schon endlaessiger Lenkstil Percy! keine Frage...
war auf die Premiere hier eingeladen, und ausser all den leichtbekleideten Damen habe ich keinerlei Erinnerung an den Abend... ach doch, das Promotion-video ist sehr gut gemacht, jede Menge Emotion, die dem beworbenen Produkt bedauerlicherweise abgeht...
aber danke fuer den schoenen thread!
lg marcrlx2022
-
20.03.2006, 11:42 #19Original von marchitecture
das Promotion-video ist sehr gut gemacht, jede Menge EmotionGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.03.2006, 11:45 #20
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Das Ding ist einfach G E I L ! ! !
Grüße, David
Ähnliche Themen
-
ATTENTION! bought fake red submariner dial in GB!
Von rallepeng im Forum English discussion boardAntworten: 39Letzter Beitrag: 23.11.2010, 19:34 -
ATTENTION - Beware the mexican Mr. Hugo Canedo Carballo
Von stefano mazzariol im Forum English discussion boardAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2010, 15:41 -
The GMTIIC has been getting a lot of attention lately>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.02.2008, 22:22 -
ATTENTION everybody>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 24.12.2005, 15:52 -
ATTENTION divers>>>>>>>
Von Jocke im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.12.2005, 17:00
Lesezeichen