Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    191

    Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung

    Hallo,

    kann mir jemand einen Uhrmacher im Raum Karlsruhe/Mannheim empfehlen?

    Seit gestern kann ich meine Uhr nicht mehr per Hand aufziehen. Bei der ersten Umdrehung der aufgeschraubten Krone gab es ein leichtes "Knacken". Seitdem dreht die Krone gefühlsmässig "leer". Uhrzeit- und Datumseinstellung funktionieren noch.

    Danke und Gruß
    Peter

  2. #2
    Andreas
    Gast

    RE: Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung

    Original von peter
    Hallo,

    kann mir jemand einen Uhrmacher im Raum Karlsruhe/Mannheim empfehlen?

    Seit gestern kann ich meine Uhr nicht mehr per Hand aufziehen. Bei der ersten Umdrehung der aufgeschraubten Krone gab es ein leichtes "Knacken". Seitdem dreht die Krone gefühlsmässig "leer". Uhrzeit- und Datumseinstellung funktionieren noch.

    Danke und Gruß
    Peter

    Pauschal Diagnose....Zugfeder gebrochen.....aber es gäbe noch Alternativen, wie Speerrad lose, Speerfeder gebrochen usw......so richtig geht datt nur mit ner Teilzerlegung....

    Von den Forumsuhrmachern, weiß ich nur wo der Holger sein "Unwesen" treibt.....es gibt leider im Forum keine Uhrmacher Liste, die hier gelistet sind....

    Gruß Andreas

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    wäre doch mal ne Maßnahme das in die Wege zu leiten....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung

    Ist zwar nicht in der von Dir gesuchten Region - aber ein "Insidertip" .....

    http://www.juwelier-jahnke.de/

    Versand ist doch heute auch kein Problem mehr ............
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  5. #5
    Andreas
    Gast

    RE: Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung

    Original von SL_55
    Ist zwar nicht in der von Dir gesuchten Region - aber ein "Insidertip" .....

    http://www.juwelier-jahnke.de/

    Versand ist doch heute auch kein Problem mehr ............


    Danke der Blumen, sollte aber wirklich kein Problem sein, wie Insoman es darstellt, so etwas in die Wege zu leiten, da Versand manchmal eben doch ein Problem ist, siehe ATMOS und auch das menschliche Wesen des sich anzuvertrauen auch different ist und manche eben gerne mal reinschauen zum Hallo und so ohne zu stören, den Kontakt Vorort pflegen.....außerdem denke ich, haben einige Uhrmacher hier im Forum auch verschieden Schwerpunkte....Großuhren/Kleinuhren Reparaturen/Restauration.....Große Schnauze/Kleine Schnauze...LOL , Keine Ahnung/Noch weniger Ahnung LOL ....

    Ich meine, es schafft auch für die User im allgm. ein besseres techn. Verständnis, aufgrund der kleineren Wege und trägt überhaupt zu einem guten Klima bei...egal ob einer gerne versendet oder anruft oder mal persönlich kurz Hallo sagt.....ich persönlich, finde den kleineren Dienstweg über den Versand und den telefonischen Kontakt, meist ausreichend, weil einige auch noch arbeiten müssen und manchmal ist es auch recht lustig, wenn man den Einen oder Anderen mal persönlich kurz trifft...genauso, wie einige wiederum den Rolexservice direkt oder beim Konzessionär genießen, aber sich das Uhrenleben ja bekanntlich nicht nur um Rolex, AP, Patek usw. dreht....siehe GUB...

    Jedenfalls darf hier kein bundesweiter Forumsservice fehlen, das ist die Fachwelt den Usern und Uhrenfreunden schuldig.....egal was manche jetzt über prima Geschäftsinn vieleicht unterstellen....wat mut dat mut...


    Gruß Andreas

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    191
    Themenstarter

    RE: Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung

    Original von SL_55
    Ist zwar nicht in der von Dir gesuchten Region - aber ein "Insidertip" .....

    http://www.juwelier-jahnke.de/

    Versand ist doch heute auch kein Problem mehr ............
    Hatte ich auch schon dran gedacht...

    Vielleicht warte ich ja, bis ich mal in die Gegend komme.

    Gruß
    Peter

  7. #7
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    DAs hört sich eher nach Sperrrad-Defekt an. Lässt sich die Uhr noch aufziehen, allerdings endlos, ist die Zugfeder gebrochen. Wenn das Aufzuggeräusch nicht mehr das ist, wird es das Sperrrad sein.

    Viel Erfolg.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.328
    Rolex Konzi Nitsch in Mannheim hat eine gute Werkstatt, soweit ich das an der Revi beurteilen kann, die er an der Sub meines Bruders durchgeführt hat.
    Braun in MA wird das auch können, bei Wempe weiß ich nicht so recht, ob er die Uhr nicht nach HH weiterleitet.
    www.nitsch.de

    Gruß Frank
    Gruß Frank

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der freie Uhrmacher, der mir aus dem Forum empfohlen wurde ist in jedem Fall etwas günstiger als die Konzis in MA. Meine Erfahrungen bezüglich Kompetenz mit denen sind auch nicht bei allen gut

    Aber hier mal die Adresse:

    Max Schubert
    Scheuergasse 10
    64673 Zwingenberg

    Er arbeitet für mich grade die Hochzeits-Rolex für meine Holde auf

    Bye

    Marko

Ähnliche Themen

  1. Uhrmacher in HH
    Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.07.2017, 13:32
  2. Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose
    Von avalanche im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 15:45
  3. Diagnose durch Zeitwaage
    Von vwbusmike im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 11:20
  4. Medizin : Diagnose Rippenbruch
    Von Hr.Nitsche im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.04.2009, 08:36
  5. Diagnose: RLX-positiv...was nun ?
    Von rüsselkäfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •