Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51
  1. #41
    Gatsby
    Gast
    hab jetzt keinen link für die gläser, harry, aber eines ist sicher: das glas auf der 5513 ist DEFINITIV ein spätes austauschglas !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    5513 mit papieren findet sich, eine ohne haken auch, diese hier hat erstmal ein 'paar häkchen' - think about it !!

    )

  2. #42
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.741

    Pfeil

    Meine Rede - AUGEN AUF BEIM VINTAGE-KAUF !!!

    Meine besten Käufe (auch bei meinen Vintages) habe ich gemacht, als ich überhaupt nicht danach gesucht habe...aber plötzlich waren sie da... )

    Gut Ding will Weile haben...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #43
    Submariner Avatar von MikaelHansen
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    393

    RE: Rolex Garantiekarte für Vintages

    Original von Gatsby
    ok mikael,

    aber ich habe schon unmengen an gelochten garantiekarten von 5513ern gesehen, zwischen Anfang 60er bis Mitte 70er Jahre, und diese hier soll aus 1969 sein .... so, habe ich schon meine Zweifel ...

    und überhaupt: warum sollte man ersatzzertifikate ausstellen ??? ist ja nur eine garantiekarte, und nach ablauf derselben ist die karte nutzlos ...

    ?? )
    Hallo Werner ...

    "My point was only ..." Es gibt orig. und völlig Zuverlässige Zertifikate für die 5513 die Handgeschrieben sind. Das - finde ich - steht ausser Frage.

    Das auch ErsatzzZertifikate ausgestellt worden sind von den Rolex Konzessionären ist eigentlich auch - finde ich - ausser Frage. Wenn ein Zertifikat "nur" ein Stück Papier ist, dann ist es etwas schwierig zu verstehen, warum die meisten immer am liebsten eine gebrauchte Rolex mit org. Papieren kaufen möchte

  4. #44
    Submariner Avatar von MikaelHansen
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    393
    Und noch was ....Meine GMT-Master ist - immer noch - ungetragen ! Die Gelbliche Verfärbung der Indizes hat nichts damit zu tun ob die Uhr getragen ist oder nicht. Meine ist ungetragen. Das Tritium wird halt über die Jahre gelblich.

    Eine 20 Jahre Alte Uhr mit Tritium Indizes die nicht gelblich sind = da wurde ich eher Aufpassen. Da hat - irgendwann - mit grossen Wahrscheinlichkeit ein Austausch stattgefunden.

    Der abgebildete Sticker auf meiner GMT-Master ist "der" Sticker f¨¨ur die Uhr. Der abgebildete Sticker auf der 5513 ist zwar ein Sticker. Wenn original dann nicht für die Uhr sondern für das Zertifikat gedacht - wie bei dem Zertifikat von meiner GMT-Master.

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Verfärbt sich das T eigentlich nur durch Licht ? Oder sieht es in jedem Fall nach einigen Jahren dunkel aus ?
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  6. #46
    Submariner Avatar von MikaelHansen
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    393
    Laut "Experten" nicht nur durch Licht .....

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Themenstarter
    Bei Clemens von Halem gibt es eine 5513 mit "perfektem Originalziffernblatt" aus 1970 - sieht auch ziemlich weiß aus, wenn auch nicht ganz so extrem, wie bei meinen Fotos ...

    http://www.halem-times.com/content/m...ext=submariner

    Ist für einen Lainen wirklich nicht leicht, hier durchzublicken und keinen Fehler zu machen ... aber hey, das macht den Spaß an der Sache ja aus - die Suche, nicht die Fehler

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #48
    Gatsby
    Gast
    sorry harry, aber das von halem ist gelblich, also normal, und wunderschön ... ) .... das andere ist reinweiss, also ... ?????

  9. #49
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Themenstarter
    Keine Frage .. der Unterschied ist deutlich zu sehen - ich meinte nur, daß es auch das von Halem im Vergleich zu anderen (die oft ziemlcih tiefgelb aussehen) ziemlich gut aussieht und es also doch etwas mit Sonneneinstrahlung beim Tragen usw. zu tun haben muß ... oder ...

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #50
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Themenstarter
    Habe mir nun noch ein paar Internet-Seiten reingezogen - was ist z.B. hiervon zu halten:

    http://www.nobeluhren-store.de/mambo...c=detail&id=90

    Auch zu weiß, um ein Original zu sein ??? ... aber Ersatzblatt kann es ja wohl auch keines sein

    Wenn man sich einige Vintages in natura ansieht, so sehen die ziemlich "vergammelt" (sorry ) aus - mir gefällt das grundsätzlich sehr gut - aber ab und zu gibt es halt doch gut erhaltene Schnäppchen - die Gefahr hier einen Fehler zu machen, ist aber wirklich gewaltig ...

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #51
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.301
    Blog-Einträge
    4
    Harry die Uhrmacher vom Haben haben auch die ganzen Rolex Werkzeuge, fahren auch laut meiner Auskunft 1-2x im Jahr zu Rolex auf Schulung. Die Werkzeuge werden wohl auch für die Reperatur anderer Uhren verwendet, sollen sehr gut sein
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 22:22
  2. neue Garantiekarte
    Von oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 20:07
  3. Rolex Vintages
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 10:21
  4. Rolex und Vintages ...
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.07.2004, 09:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •