too good to be true?
Ergebnis 21 bis 40 von 51
-
10.06.2004, 11:20 #21
Mir ist das ZB einfach viel zu weiß - ich mein wenn das original ist, musst du es eh nur mal testen und die Uhr mit der Hand abdecken - da dürfte nix mehr leuchten.
Wenns leuchtet dann ist sie definitiv nicht im Originazustand.
Unbedingt auf das Werk hören, und den Gang der Zeiger - so kannst du zumindest einigermaßen sicher sein ob da ein Rolexwerk drin tippt oder nicht.lg Michael
-
10.06.2004, 11:20 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.06.2004, 11:27 #23
Percy - genau das ist die Frage - aber die Möglichkeit, so ein perfektes Stück zu erhalten, ist schon verlockend
Bezüglich der Echtheit mache ich mir weniger Sorgen - das kann ich ja vom Konzi überprüfen lassen - auf die Auskünfte, die ich dort bezüglich der Echtheit der Box sowie der Originalität der Ziffernblatts erhalte, möchte ich mich aber nicht wirklich verlassen
Gut sieht sie jedenfalls aus ...
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.06.2004, 11:31 #24
Sofern du die Uhr wieder zurückgeben kannst, nachdem du die Echtheit beim Konzi gecheckt hast...
Aber du scheinst den Verkäufer zu kennen oder als seriös einzustufen.
Ich glaub einfach, dass sie zu gut ist - da wurde schon was getauscht.
Mach den Test mit den Indexen, nach fast 35 Jahren dürften die nicht mehr oder so gut wie nicht mehr leuchten. Ins Licht halten und abdecken - leuchten sie wie verrückt, sinds Superluminova Indexe. und schon mal ausgetauscht.lg Michael
-
10.06.2004, 11:42 #25
Michael - danke für den Tip mit den Indexen - werden hier von Rolex nur die Indexe oder das ganze Blatt ausgetauscht - mit anderen Worten: kann auf dem Blatt T<25 stehen und es sich trotzdem um Superluminova handeln?
Ich kenne den Verkäufer nur über Umwege - aber ich glaube schon, daß im Fall einer wirklichen Fälschung (er hat die Uhr einmal aus Großbritannien mitgebracht) eine Rückabwicklung möglich wäre - nur bei dem Originalblatt usw wird es schwierig ...
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.06.2004, 11:45 #26
*Örx* - aus England hört man so einiges...oft nix gutes...
Be careful my friend...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.06.2004, 11:47 #27
Wobei die Frage ist ob das, wenn das Blatt kürzlich ausgetauscht wurde, nicht ein Blatt mit WG Indexen sein müsste.
D.h. es könnte durchaus ein Aftermarket Blatt (um es mal vorsichtig auszudrücken) sein.
Wenns original ist, dann darf es nicht wirklich stark leuchten, das wäre ein kleines Wunder imho. Vergleichs einfach mit deiner GMT die hat ja auch noch Tritium und das Original Blatt oder?lg Michael
-
10.06.2004, 11:48 #28
Ja, ich habe schon einige schlimme Sachen bei Ebay-Käufen gehört ... die Uhr stammt aber von einem Antiquitätenhändler aus London ... muß ja dort auch seriöse Läden geben, oder ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.06.2004, 11:50 #29
Für die 5513 gibts im Tausch nur noch Zifferblätter mit WG-eingefassten Indices...
Die einzige mir schlüssige Lösung wäre, daß das original-ZB mit Leuchtmasse "aufgefrischt" wurde...das sieht man aber dann recht deutlich (hatte vorgestern erst eine GMT 6542 in Händen, bei der das gemacht wurde)...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.06.2004, 11:52 #30Original von GG2801
*Örx* - aus England hört man so einiges...oft nix gutes...
Be careful my friend...Schöne Zeit noch
Roland
-
10.06.2004, 11:54 #31Original von newharry
die Uhr stammt aber von einem Antiquitätenhändler aus London ... muß ja dort auch seriöse Läden geben, oder ...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.06.2004, 12:01 #32Original von GG2801
Für die 5513 gibts im Tausch nur noch Zifferblätter mit WG-eingefassten Indices...
Die einzige mir schlüssige Lösung wäre, daß das original-ZB mit Leuchtmasse "aufgefrischt" wurde...das sieht man aber dann recht deutlich (hatte vorgestern erst eine GMT 6542 in Händen, bei der das gemacht wurde)...
Vom Foto aus ist es ja nicht zu erkennen ....
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.06.2004, 12:02 #33Original von PCS
Original von newharry
die Uhr stammt aber von einem Antiquitätenhändler aus London ... muß ja dort auch seriöse Läden geben, oder ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.06.2004, 12:02 #34
RE: Rolex Garantiekarte für Vintages
Wenn Du die Uhr checken lässt, nur direkt bei Rolex. Es gibt genug Konzis die von den alten Modellen keine oder sehr wenig Ahnung haben...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
10.06.2004, 12:04 #35
Btw. die Uhrmacherin bei Haban scheint ein Vintage Freak zu sein - hat selber mehrere alte Rolex.
Vielleicht weiß die doch bescheid -immerhin repariert sie die Teile ja sogar.lg Michael
-
10.06.2004, 12:16 #36Wie leicht erkennt man denn das - außer, daß eben Original-Tritium-Index nicht mehr leuchten sollten?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.06.2004, 12:19 #37Original von THX_Ultra
Btw. die Uhrmacherin bei Haban scheint ein Vintage Freak zu sein - hat selber mehrere alte Rolex.
Vielleicht weiß die doch bescheid -immerhin repariert sie die Teile ja sogar.)
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.06.2004, 12:44 #38GatsbyGast
freunde,
vieles wurde gesagt, vieles richtiges, aber was bleibt:
1) das glas ist nicht das original glas, sondern ein später ausgetauschtes !!!!! die uhr kann DEFINITIV nicht ungetragen sein, im Gegenteil, sie muss AUFGEARBEITET sein !!!
2) wenn das blatt auch nur im entferntesten leuchtet, ist es aufgearbeitet!
und jetzt achtung:
habe auf der letzten uhrenbörse in hannover eine echte 1665 doppelrot gesehen mit PERFEKT nachgearbeiteten indexen, wurde maschinell gemacht. das gleiche mit der red-sub hier in hannover bei körner: PERFEKT nachgearbeitet, sieht leider so perfekt aus, dass es besser wie original neu aussieht, deswegen siehts schon wieder superschlecht aus !!!!
5513er gibts wie sand am meer, auch mit papieren, wenn sie nicht 100% original ist, und ich bezweifle das wegen obiger punkte, bitte genau überlegen, ob einem das wert ist !! für sammler ist die uhr total uninteressant, wenn irgendwas am ziffernblatt gemacht wurde, egal wie gut !!!!!!!!!
)
-
10.06.2004, 13:03 #39
Gatsby - Glas: hast Du hier noch nähere Infos - bzw einen Weblink, wo man die Gläser vergleichen kann - woran kann man erkennen, von wann das Glas stammt - oder muß man beide Versionen einfach gesehen haben?
>> 5513er gibts wie sand am meer, auch mit papieren
Das habe ich auch schon oft gehört .. habe aber bisher in meiner doch schon längeren Suche weder bei einem der Vintage-Händler in Wien oder auch privat wirklich eine schöne originale gefunden (zumindest nicht aus Ende 1960/Anfang 1970 ... geschweige denn bei Ebay - irgendeinen Haken gab es immer ... :O
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.06.2004, 13:10 #40
frag mal den Kollegen "vwbusmike" .Er hatte in Düsseldorf eine 5513 mit Papieren und Patina zu verkaufen.
Schöne Zeit noch
Roland
Ähnliche Themen
-
Rolex-Garantiekarte ohne Käufer-Name und Verkaufsdatum - was tut ihr?
Von hartenfels im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 27.11.2009, 22:22 -
neue Garantiekarte
Von oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.11.2007, 20:07 -
Rolex Vintages
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.11.2005, 10:21 -
Rolex und Vintages ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.07.2004, 09:27
Lesezeichen