Original von Andreas
Original von newharry
Original von Andreas
Es gibt auch die gute Tradition der Möglichkeiten, alles komplizierter zu machen, weil es auch einfach geht...

Die Hersteller, die in der EU ihre Ware anbieten, haben einfach sich diesen Wirtschaftgesetzen zu unterwerfen oder sie dürfen Ihre Produkte am EU Markt eben nicht verkaufen und dürfen auch über 3. Länder nicht eingeführt werden von Privatpersonen u.a. ... Einfach und übersichtlich und Verbraucher freundlich....
Ob solch Protektionismus in unser aller Sinn ist?

Es stimmt schon vieles, das Du schreibst ... aber im Endeffekt ist die einfachste Regelung oft nur auf den ersten Blick bestechend

Bewußt bin ich hier nur auf die positiven Bedürfnisse einseitig für die Endverbraucher eingegangen.....um diese mal als Eingangsvorausetzung theoretisch festzulegen...
Tja, und genau da sehe ich den Haken ... die Bedürfnisse des schutzbedürftigen Endverbrauches sind es, die Du hier ansprichst ... aber ist jeder Endverbraucher derart schutzwürdig, wenn er diese Schutzwürdigkeit vielleicht auch ausdrücklich nicht in Anspruch nehmen möchte ... und dann durch ein von Dir angeregtes "Einfuhrverbot auch für Privatpersonen" mehr behindert als geschützt wird ...