ich hatte eines in meinem TOG - ist ok
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
28.02.2006, 22:20 #1
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Ablesbarkeit eines Silver Tap -Ziffernblatts
Eine Frage an die DJ-Besitzer, deren Uhr ein Silver Tap ZB besitzt: Man könnte annehmen, dass der Kontrast der silbernen Zeiger vor dem gestreift silbernen ZB zu wünschen übrig lässt. Ist aber reine Vermutung von mir. Ist es so? Oder sorgen die Streifen doch für einen gewissen Kontrasteffekt?
Wer hat Praxiserfahrungen?
Vielen Dank!
-
28.02.2006, 22:23 #2
-
28.02.2006, 22:36 #3ehemaliges mitgliedGast
Ich auch
-
28.02.2006, 22:40 #4
Silberne Zeiger auf silbernem Tap-Blatt haben sicher keinen schlechteren Kontrast als goldene auf goldenem Blatt.
Ist doch ablesbar, oder?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
28.02.2006, 22:40 #5Original von Mario
Ich auch
-
28.02.2006, 22:42 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich glaub`Istvan kann sich ebenfalls dazu äußern
-
28.02.2006, 22:42 #7
Wo ist der denn hin mit der Uhr ... Bilder, Istvan ...
-
28.02.2006, 22:44 #8ehemaliges mitgliedGast
Nehmt meine...
Wenn der Postbote "Elmar" heißt...
-
01.03.2006, 01:02 #9ehemaliges mitgliedGast
-
01.03.2006, 01:38 #10
ich glaub´s echt nicht wie schön diese uhr ist!
hab mich bisher nie für die aktuellen modelle erwärmen können,
aber diese kombi ist einfach perfekt. glückwunsch an alle,
die so ein ding haben...grüsse,
niels
Ähnliche Themen
-
Ablesbarkeit
Von mandi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.09.2009, 21:05 -
Perfekte Ablesbarkeit >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 22.01.2007, 11:16 -
Ablesbarkeit der DateJust
Von Oliver1967 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.06.2006, 11:19 -
Ablesbarkeit EX 2 Weiß
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 03.03.2006, 23:48 -
Ablesbarkeit ZB und Armband
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.07.2005, 18:19
Lesezeichen