und da sag noch einer DJ und Leder geht nicht.......
Sieht doch gut aus![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Mein DJ am Lederband
-
28.02.2006, 07:20 #1
- Registriert seit
- 26.02.2006
- Ort
- Den Haag (NL)
- Beiträge
- 206
Mein DJ am Lederband
Hier ist meinem Date-Just am lederband. Es ist ein ref.1600 von 1969 aber Ich habe selbst ein gold lunette installiert. So mann konnte ueber ein hobby ref. 1601 sprechen :-)
Die lederband ist von Kauffmann. Das 'buckle' habe ich bei ein Rolex dealer gekauft fur 25 euro.
Das Jubilee band ist safe in meinem uhren box.
(sorry fuer meinem Deutsch :-()
Robert-Jan------------------
Meine watchblog www.fratellowatches.com
-
28.02.2006, 07:24 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.02.2006, 07:30 #3
Superschön! Momentan sind fast alle meine Uhren an Lederbändern. Im Winter einfach superangenehm.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.02.2006, 07:43 #4
- Registriert seit
- 26.09.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 362
nett schlecht Herr Specht
allerbeste grüsse
Edo
-
28.02.2006, 08:57 #5
Auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich, doch irgendwie eine schöne Kombination.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
28.02.2006, 09:10 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
DJ und Lederband ist eine Klassekombi. Habe an meiner alten 6605 auch Leder. Das sieht echt gut aus, übrigens auch ein Kaufmann-Band.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
28.02.2006, 09:15 #7
DJ und Leder
ich bin begeistert, schaut sehr gut aus
Das helle ZB und das dunkle LB hamonieren toll
Armin
-
28.02.2006, 09:18 #8Original von Insoman
und da sag noch einer DJ und Leder geht nicht.......
Original von Insoman
Sieht doch gut ausSuche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
28.02.2006, 09:21 #9
Sieht sowohl bei der Stahl DJ als auch bei den Goldmodellen gut aus.
Gruß, Alex
-
28.02.2006, 09:26 #10
Ich finde Lederbänder prinzipiell durchaus sehr schön an Rolex Uhren, insbesondere an den DJ Modellen. Doch die Lücke zwischen Band und Gehäuse stört mich irgendwie.
Ich finde daher die Daytona-Lederbänder mit dem "Zwischenelement", welches nahtlos an die Gehäuseform angepasst ist, noch deutlich schöner als die einfachen Lederbänder.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
28.02.2006, 09:56 #11
Stimmt, auch die aktuelle DJ mit Lederband ist diesbezüglich wesentlich schöner.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.02.2006, 10:01 #12
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 141
Hab bei meinem Konzi ein Lederarmband für die GMT Master II gesehen und fand das wirklich sehr schön - als Schliesse nutzt er die Schliesse des Originalbands - Lederband ist glasfaserverstärkt.
Das Einzige was mich etwas abschreckt ist, dass dabei -wie oben erwähnt- das Originalband nicht mehr so ohne weiteres nutzbar ist.
Gibt der GMT II etwas individuelles...
-
28.02.2006, 14:17 #13
- Registriert seit
- 23.12.2005
- Beiträge
- 169
sieht gut aus, mal was anderes
Gruß Chris
-
28.02.2006, 15:35 #14
- Registriert seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 43
RE: Mein DJ am Lederband
Ich habe mir gestern auch ein braun-rotes Lederband für meine Datejust geholt. Ist absolut tragbar (in beiderlei Hinsicht) :-)
Gruß,
Ralph
-
28.02.2006, 15:37 #15Original von Donluigi
Stimmt, auch die aktuelle DJ mit Lederband ist diesbezüglich wesentlich schöner.
Genau wie auf der Rolex HP unter DJ das vorletzte Modellbeispiel......
Hat eigentlich hier schon jemand die neue DJ mit Lederband?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
28.02.2006, 18:58 #16
- Registriert seit
- 26.02.2006
- Ort
- Den Haag (NL)
- Beiträge
- 206
Themenstarter
Danke fuer die Berichten!! Ich mochte auch gern mahl ein braunes Band ausprobieren. Croco.
RJ------------------
Meine watchblog www.fratellowatches.com
-
28.02.2006, 19:25 #17
RE: Mein DJ am Lederband
Ich denke,dass die Kombination Rolex und Lederarmbänder generell unterschätzt wird.
Schöne Uhr,Deine Day Date....sieht mit dem Armband vollkommen anders aus.
Ist wahrscheinlich viel schwerer als Rolex zu erkennen auf mehr als 30 CM!
Understatement.Das Design der Metallarmbänder ist doch eher verräterisch.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
28.02.2006, 20:05 #18
RE: Mein DJ am Lederband
passt wie der besagte A...auf den Eimer! Klasse
Gruss, Klaus
-
28.02.2006, 20:09 #19ehemaliges mitgliedGast
für mich geht rolex nicht an leder
-
28.02.2006, 20:12 #20
RE: Mein DJ am Lederband
sieht sehr schön aus und btw habe ich für die gleiche Schließe beim Konzi in D 43€ bezahlt....
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Meine neue Uhr, mein neues Handy, mein neues Messer...
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.04.2007, 21:49 -
Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot!!!!!!!!!!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 115Letzter Beitrag: 03.08.2005, 21:16
Lesezeichen