Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Oliver1967
    Gast

    Ablesbarkeit der DateJust

    Hallo,

    ich lese seit ein paar Monaten mit, habe aber in der Gesuche-Abteilung mein bislang einziges Posting verfasst. Deshalb erstmal ein 'Moin Moin' an das Forum, Danke für die vielen Infos und Grüße an die Mitglieder, die mich vom WatchTime-Forum kennen, wo ich schon ein bisschen aktiver war.

    Ich habe seit ca. zwei, drei Wochen den neuen TOG mit weißem Zifferblatt. Wie ich mittlerweile festgestellt habe, ist die Ablesbarkeit dieser Uhr echt bescheiden.

    Mit silbernen Blättern muß das ja noch viel schlimmer sein!

    Welche Rolex hat Eurer Meinung nach die beste Ablesbarkeit?

    Gruß,
    Olli

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Willkommen......für mich die Sub......

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die LV? Habe die Uhr zwar nicht, aber logisch wäre es schon, oder?

    Gr,
    István

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von ******
    Willkommen......für mich die Sub......

    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    EX 1


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820
    Wilkommen und viel Schbass hier..

    Eigentlich müsste es die Sub sein, aufgeräumtes dunkles Blatt ohne S.C.O.C., und darauf weiße Zeiger mit SL... noch besser wäre da IMHO nur eine Sub non Date mit Maxi-Dial, aber das gibt es ja bekanntermaßen nicht...

    Greets
    Marc
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    ich habe 3 DJ´s und eine DD. Sie lassen sich sehr gut ablesen imho. Sind alles Plexiuhren, das spiegelt imho wesentlich weniger als Saphirglas. Das stört mich sehr an der 16610, das Glas spiegelt unglaublich stark. Am besten ablesbar ist imho die 5513, wegen des Plexi und wegen des matten Blattes.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,.3.393-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Die TOG mit hellem Zifferblatt sind elegante Uhren. Die Zeit kann man aber trotzdem noch gut ablesen, vielleicht braucht's eine Sekunde.

    Die am besten ablesbaren Uhren sind eben nicht so elegant wie die Datejusts, sie passen eben zu "Turnschuhen, Jeans unten über weissen Socken, und oben trotzdem Krawatte", oder wie mir einmal ein Bankpersonalchef gesagt hat: Eine Sportrolex mit schwarzem Zifferblatt begrenzt den Träger aufs mittlere Kader. Wie wahr wohl leider oft, und natürlich total arrogant. Aber das ist das Leben, wenigstens in den Köpfen dieser zum Teil massgeblichen Leute. Ein solchermassen gefälltes Vorurteil hält 20 Jahre und begrenzt während dieser Zeit das Einkommen des Trägers. Und das ist eine ausserordentlich weit verbreitete Schweizer Firmen"kultur". In gewissen Ländern Asiens wohl noch ausgeprägter, und mit ein Grund, weshalb dort trotz hohen Goldpreises Gold zur Schmuckkultur mit Status gehört. Und die Uhrenindustrie mit Gold gute Gewinne erzielt.

    Ich würde mir also keine Gedanken machen zum TOG. Die Zifferblätter passen alle gut; sie sind farblich sogar den Lünetten angepasst: Dunkelgrau oder schwarz z.B., je zu Rolesor weiss oder rosé...
    Und eine Sekunde Zeitablesung der Eleganz geopfert geht hin.

    Mir gefallen auch die hellen ZB's gut. Wegen der geriffelten Lünetten habe ich zu meinen TOG's Jubilébänder gewählt. Mit dem verdeckten Verschluss sehr elegant, aber beim täglichen Tragen ist vielleicht die Längen-Einstellbarkeit der neuen Oyster-Bänder von Vorteil. (Ursprünglich hatte ich an einer TOG Rsr/W ein Oyster-Band; beim Kauf der letzten Datejust Stahl habe ich ein Jubilé genommen und getauscht.)

    Tatsächlich zeigt ja eine Sportrolex die Zeit nicht gerade sehr diskret an, sondern mit Methode Holzhammer. Wer die bei einer Uhr nötig hat, so wohl der Gedankengang der genannten Personalchefs, ... hier möchte ich den Faden nicht weiterspinnen, aber nachvollziehen kann ihn jeder.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Original von Penzes
    Die LV? Habe die Uhr zwar nicht, aber logisch wäre es schon, oder?

    Gr,
    István
    Ganz eindeutig die LV!!!!

  10. #10
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.420
    Die weiße EXII.

    Weißes Blatt, schwarze Zeiger. Besser kann der Kontrast nicht sein...

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Wobei die EXII in weiss im Halbdunkel gegenüber dem schwarzen Blatt aber deutlich verliert, wie ich meine.

    Als Faustregel gilt für mich: am besten ist der Kontrast mit schwarzem Zifferblatt und weissen Zeigern.

    Meine DateJust 116234 mit grausilbernem Zifferblatt und silbernen Zeigern kann ich in der Dämmerung auch nicht mehr auf den 1. Blick ablesen, meine GMT oder EX1 jedoch zu jeder Zeit. An die Ablesbarkeit meines Mühle Rescue Timers kommt jedoch keine meiner Uhren heran.

    Aber egal, wie oft habe ich schon auf die Uhr geschaut, ohne hinterher zu wissen, wie spät es ist ... ...
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  12. #12
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.706
    Original von Oliver1967
    Welche Rolex hat Eurer Meinung nach die beste Ablesbarkeit?
    Diese Rolex hier




    Scherz beiseite: Ich finde, dass sich schwarze ZB besser ablesen lassen, wie z.B. bei der ExI, die sich sehr gut auch in der Dämmerung lesen lässt.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  13. #13
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Für mich die Sub vor der GMT.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


Ähnliche Themen

  1. Ablesbarkeit
    Von mandi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 21:05
  2. Ablesbarkeit der Seriennummer !
    Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 14:17
  3. Perfekte Ablesbarkeit >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 11:16
  4. Ablesbarkeit EX 2 Weiß
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 23:48
  5. Ablesbarkeit ZB und Armband
    Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.07.2005, 18:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •