Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    gmt lünette neu!

    was kostet ein kompletter lünettenring mit dem innenring!also der komplette gezackte außenring!
    wenn man einen konzi findet,der einen den verkauft vorrausgesetzt!

    oder hat jemand einen an der hand der so etwas mir besorgen kann?
    dann ist der wechsel der lünette schneller erledigt und das immer wieder neue zentrieren des innenringes entfällt!!!

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    round about 120 Euro.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    und wer kann sowas besorgen,die stellen sich bei wampe in bremen immer so an!!!

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    ich würde da nochmal nachfragen, wenn Du wieder eine Uhr dort kaufst.
    Vielleicht sind sie dann ja etwas aufgeschlossener...

  5. #5
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    Original von alexis
    und wer kann sowas besorgen,die stellen sich bei wampe in bremen immer so an!!!
    Würde ich auch wenn mir jemand wegen einer nicht existierenden Daytona das halbe Forum auf den hals hetzt.



    all: Bringt das wirklich was? Kann man den Lünettenring mit montiertem Inlay aufsetzen? Oder ist nicht vielmehr zuerst der Ring zu montieren und dann das Inlay einzudrücken? Sonst sieht man doch die Feder nicht beim Aufsetzen des Rings.

    Hab's ich jetzt nicht verstanden oder Alexis?


    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Nö.
    Normal ist es die bessere Alternative, nicht die Inlays sondern die gesamten
    Lünetten zu wechseln.
    Ist halt nur etwas kostspieliger.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
    Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47
  2. Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
    Von Edmundo im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56
  4. Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
    Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •