Liebe Rolex-Fans,
da es immer wieder zu Verwirrung über die unterschiedlichen Lünettenbezeichnungen kommt, habe ich nachfolgend einmal die zur Zeit lieferbaren Lünettentypen (ohne Professional-Modelle) zusammengestellt.
Polierte Lünette:
(Datejust 16200)
Dieser Lünettentyp ist in Stahl (AK, Perpetual, Date, DJ), in Gelbgold (Perpetual, DJ und DD), Rotgold (DJ und DD) und Platin (DD, Midsize- und Lady-DJ) lieferbar.
Feingerippte Lünette:
(Date 15210)
(Lady-Date 79190)
Dieser Lünettentyp ist nur in Stahl und nur für die AK, Date, Lady-Perpetual und Lady-Date lieferbar.
Lünette mit Stunden- und Minuteneinteilung:
(Quelle: lacotedesmontres.com)
Dieser früher verbreitete Lünettentyp (z.B. Rolex Zephyr) wird heute nur noch bei der oben abgebildeten Lady-Perpetual in Stahl/Gelbgold (76243) angeboten.
Geriffelte Lünette:
(Datejust 16220)
(Lady-Date 79240)
Dieser Lünettentyp ist in Stahl für DJ, Lady-Perpetual und Lady-Date lieferbar. Es ist zu erwarten, daß dieser Lünettentyp in den nächsten Jahren bei immer weniger Modellen verfügbar sein wird.
Nur für die Stahl/Gold-Variante der Date (15223) ist dieser Lünettentyp auch in Gelbgold erhältlich:
(Quelle: lacotedesmontres.com)
Gerippte Lünette:
(Datejust 116234)
Dieser Lünettentyp ist nur in Weißgold (Midsize- und Lady-Perpetual, DJ), Gelbgold (Midsize- und Lady-Perpetual, Date, DJ und DD) und Rotgold (DJ und DD) lieferbar.
Viele Grüße
Matthias
P.S. Bilder ohne Quellenangabe stammen von: evance.co.jp
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Kleine Lünetten-Terminologie
Baum-Darstellung
-
24.02.2006, 08:21 #1
Kleine Lünetten-Terminologie
The difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
Foren-Terminologie treat vs threat
Von GunVald im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.11.2010, 11:52 -
Terminologie Grimmeissen?
Von triode im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:50 -
Lünetten
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.04.2006, 21:58
Lesezeichen