Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Andreas
    Gast
    Original von VintageWatchcollector
    Aceton löst Kunststoffe sogar völlig auf. Habe ich als Kind an einem schweizer Offiziersmesser getestet.

    Du sollst es anlösen nicht auflösen...

    Die sog. Saug-Öffner in der Werkstatt, werden so fettfrei und griffig gemacht....und der Gehäuseboden entsprechend entfettet, so haftet alles bessser und rutscht nicht ab...eben griffig...

    Gruß Andreas

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Tiger-Harry
    Original von LV Gott
    ..die hat aber nen paar schmisse..
    Nu ja, habe meine Uhren zum Tragen...:O

    ich hab auch sowas, sieht aus wie neu, naja die trage ich nie

  3. #23
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Hilft nur sowas:



    Gruß
    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  4. #24
    Explorer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    149
    Themenstarter
    Keine Chance...
    Ich weis nicht wer und warum der Deckel dermassen zugedreht wird, dicht ist dicht, das wird nicht besser weil man die Gummidichtung zerquetscht.

    Matthias,
    wie kommt man an sowas?

  5. #25
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Geh zum Konzi und frag ob er Dir einen beschafft, sollen nicht die Welt kosten, aber ich hab mir auch sagen lassen, ohne Gehäusehalter geht nix.
    Breitling dreht die Böden schön fest zu.
    Oder Du läßt Dir die Uhr vom Konzi öffnen, machst Deine Fotos, er schraubt's wieder zu und macht gleich eine Dichtheitsprüfung
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  6. #26
    Explorer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    149
    Themenstarter
    Ich denke so werde ich es machen...

  7. #27
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    tiger-harry

    erstmal muss ich sagen das die breitling sehr schön aussieht, zwecks deinem öffnen-ich würde an deiner stelle sie nicht selber öffnen , sondern von einem uhrmacher. schilder ihm halt einfach dein anliegen denn er wird wohl der letzte sein der nich hilft....

    wie alt ist denn das schöne stück und wie sind eigentlich deine erfahrungen mit der crosswind special

    gruss
    martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Tiger-Harry
    Original von Deep Blue Sea
    Musst wohl die Batterie wechseln
    Ich glaub nicht das ich hier eine Batterie wechseln muss


    spaltmasse wie nen Ami..

  9. #29
    Explorer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    149
    Themenstarter
    Die Uhr ist aus 2002, also 4 Jahre alt.

    Das ich die Uhr toll finde muss ich eigentlich nicht erwähnen, hätte sie mir ja sonst nicht gekauft.

    Sie trägt sich trotz ihrer Größe recht angenehm (habe allerdings auch kräftige Arme).
    Gang +2
    Und im Gegensatz zu anderen Kollegen finde ich sie gar nicht überladen!

    Ich trage sie gerne

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    mir ist die zu bunt mit dem blau und mit den drückern und totalisatore zu überladen, aber dies gefällt den breitling fans,

    naja ich hab auch ne normale crosswind mit golden reitern und drückern was sage ich da..1998 glaube ich, sieht aber noch aus wie neu..

  11. #31
    Explorer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    149
    Themenstarter
    Original von LV Gott
    Original von Tiger-Harry
    Original von Deep Blue Sea
    Musst wohl die Batterie wechseln
    Ich glaub nicht das ich hier eine Batterie wechseln muss


    spaltmasse wie nen Ami..
    Welche Masse meinst Du?
    Die Masse der Uhr (Gewicht)???
    Oder vieleicht die Maße?
    Wenn ja, welche?

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    149
    Themenstarter
    Original von LV Gott
    mir ist die zu bunt mit dem blau und mit den drückern und totalisatore zu überladen, aber dies gefällt den breitling fans,

    naja ich hab auch ne normale crosswind mit golden reitern und drückern was sage ich da..1998 glaube ich, sieht aber noch aus wie neu..
    Also die ist Dir zu bunt, und Deine mit goldenen Reitern und Drückern nicht???
    Muss ich das verstehen?:muede:

Ähnliche Themen

  1. Deepsea öffnen
    Von toral im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 11:34
  2. Nochmal, Chrosswind öffnen
    Von Tiger-Harry im Forum Breitling
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.03.2006, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •