Frag mal Hannes; der hatte sie meines Wissens schon offen(aber auch mit Kratzern verbunden).
Vielleicht kennt er aber zwischenzeitlich eine Lösung!
Viel Erfolg und Grüsse
Andreas
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Deepsea öffnen
-
14.11.2008, 11:10 #1
Deepsea öffnen
gibt es mittlerweile eine Lösung die Deepsea kratzerfrei zu öffnen? Bergeon-Aufsatz?
Grund: Ein Kunde will die erste black Deepsea haben
Und ist das Drehmoment bei der DS bekannt? Soll ja höher sein, als bei Sub und Co.viele Grüße, kai
-
14.11.2008, 11:11 #2
-
14.11.2008, 11:15 #3Original von RoleAs
Frag mal Hannes; der hatte sie meines Wissens schon offenGruß, Hannes
-
14.11.2008, 11:18 #4
Hallo Hannes, ich meine, ich hatte mal so was gelesen
Sorry-falscher Verdacht
Viele Grüssle übrigens!
Andreas
-
14.11.2008, 11:30 #5
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Das kann nur Rolex, oder ein Konzi der die neuen Tools gakauft hat.
Bei dem WD Test anschließend wird`s beim Konzi wohl etwas schwierig
-
14.11.2008, 11:34 #6
Marcus, das war aber auch schon bei der SD so ...
ein Konzi ohne spezial Druckprüfer konnte nur bis 100m prüfen.
schon da war das Material zu dick, als dass es Verformungen unter 100m angezeigt hätte ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.11.2008, 13:20 #7
So ab 200m wird es ja auch akademisch. Als würde irgendwer je den Unterschied merken.
Ob schon mal jemand außer Rolex den Test mit einer Dipsy gemacht hat? Wahrscheinlich sind die Dinger nach 1 Jahr alle "nur" noch auf 300m Wasserdicht und keiner wird es jemals heraus finden. grins
Grüße
OliViele Grüße
Oliver
-
14.11.2008, 13:24 #8
Es gab hier doch schon jemanden, der nen Glasboden in die Deep Sea gemacht hat. Du könntest ja den mal fragen wer ihm das gemacht hat.
Deepsea mit GlasbodenGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.11.2008, 17:09 #9Original von Muigaulwurf
Es gab hier doch schon jemanden, der nen Glasboden in die Deep Sea gemacht hat. Du könntest ja den mal fragen wer ihm das gemacht hat.
Deepsea mit Glasboden
Hat keiner eine Lösung? Bitte keine Rohrzangen-Jokes!viele Grüße, kai
-
14.11.2008, 17:11 #10
Geh zum Konzi
und frag ihn ob ER das für dich macht. Fragen kostet nix
Lg Pasci
-
14.11.2008, 17:23 #11Original von Muigaulwurf
Es gab hier doch schon jemanden, der nen Glasboden in die Deep Sea gemacht hat. Du könntest ja den mal fragen wer ihm das gemacht hat.
Deepsea mit GlasbodenGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
14.11.2008, 18:20 #12Original von Rolex1970
Geh zum Konzi und frag ihn ob ER das für dich macht
Gibt's hier vielleicht einen Werkzeugmacher? Deepsea-Öffner-Aufsatz, passend zum Bergeon-Öffner in limitierter RLX-Version wäre doch eine nette Idee!viele Grüße, kai
-
14.11.2008, 18:23 #13
ich verstehe immer noch nicht, warum man die DS öffnen sollte; ist ein Rolex-Standard-Werk drin und mehr ned ....
außer dass man das Ding selber nicht mehr auf Dichtigkeit prüfen kann ....
warum hat noh keiner ne Porzellan-Lünette abgehebelt ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.11.2008, 18:34 #14
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich würde für sowas nichts riskieren. Beim Schliessen braucht's übrigens neue Dichtungen. Eine Deepsea könnte ja tatsächlich mal zum Tauchen (10m oder so) gebraucht werden, und sollte da auch ohne grossen Druck dicht sein. Ob man die Uhr NACH einem Drucktest (vom letzten Mal) mit alten Dichtungen noch schliessen sollte, ist zweifelhaft.
-
14.11.2008, 18:37 #15
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich habe den TS so verstanden, dass ein Kunde die Uhr schwarz haben möchte. Und dazu muss sie ja wohl auseinandergebaut werden.
-
14.11.2008, 18:39 #16
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Sorry doppelt, Björn war schneller
Original von Maga
ich verstehe immer noch nicht, warum man die DS öffnen sollte; ist ein Rolex-Standard-Werk drin und mehr ned...
Weil ein Kunde des Treadstarters eine Black DeepSea haben will
So long...Gruß Christian
-
15.11.2008, 09:30 #17
Habe gestern nochmal beim Konzi gefragt. Genf liefert die passenden
Aufsätze an Köln, dann können die Konzessionäre die in Köln bestellen.
Ist also letztlich alles eine Frage der Zeit.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.11.2008, 11:34 #18
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
theoretisch sollte es bald einen Beregonaufsatz geben. Ich denke dann aber mit anderem ( grösserem ) Hebel . Wenn man dann einen guten Uhrmacher kennt, kann er ihn über Flume bestellen
Ähnliche Themen
-
Gehäuseboden öffnen
Von PhilR im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.04.2010, 19:02 -
zip. Dateien auf Mac öffnen?
Von retsyo im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.12.2009, 18:56 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
Lesezeichen