Deswegen haben wir doch alle Rolex, damit man kein Verlust hat--))
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
19.02.2006, 20:47 #21ehemaliges mitgliedGast
sagt ja keiner...frag nur, nicht alle antworten sind bierernst gemeint...:-)
der gebrauchtpreis richtet sich halt auch nach dem neupreis eines aktuellen modells...zumindest bei den sporties...
bei den vintages kostet z.b. ne top 1680 mehr als ne neue 16610 und das obwohl sie neu nur einen teil davon kostete...
-
19.02.2006, 21:44 #22
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
-
19.02.2006, 21:55 #23
...oder was ist daran besonderes?
Jeder will sie habenGruss, Klaus
-
19.02.2006, 22:55 #24
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
19.02.2006, 23:37 #25
zur Eingangsfrage:
Wenn eine (Sport-) Rolex nach 10 Jahren nicht mehr ihren alten
Listenpreis bringt, dann ist irgend etwas schief gelaufen ....
Gruß joo
.
-
20.02.2006, 17:16 #26
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Original von nonic
Ich möchte hier doch niemand angreifen, vor allem nicht Stephan. Es ist mir halt einfach im SC aufgefallen. Ich meine damit auch die Angebote einer z.B. 30 Jahre alten Datejust bei der geschrieben wird, dass das jetzt vergleichbare Modell eine 16233 sei und aktuell Summe X kostet.
Danke
Norbert
Damit Du in Preisfragen etwas erfahrener wirst,
empfehle ich Dir 2 Monate googeln, diverse Uhrenhändlerseiten, die Suchfunktion hier im Forum, den SC beobachten.... und Interesse an der Materie.
Dann wirst Du feststellen, dass Deine Frage, sagen wir mal, etwas unverständlich ist.
Ich hab mich auch mal gefragt, warum man für ein bestimmtes Modell ein x-faches mehr als den damaligen LP zahlt.
Heute kann ich es verstehen und bin auch bereit das zu bezahlenViele Grüsse
-
20.02.2006, 17:21 #27
erinnert mich an einem thread, glaub der war von alexis!
warum heißt die schließe, schließe und nicht öffneGruß
Ibi
-
20.02.2006, 17:23 #28
so ist das halt mit Klassikern die halten Ihren Preis oder steigen. Ich denke auch jeder Porsche Käufer kennt das....
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
20.02.2006, 17:28 #29
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Original von ibi
erinnert mich an einem thread, glaub der war von alexis!
warum heißt die schließe, schließe und nicht öffne
YES das war klasseViele Grüsse
-
20.02.2006, 17:36 #30
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von cardealer
so ist das halt mit Klassikern die halten Ihren Preis oder steigen. Ich denke auch jeder Porsche Käufer kennt das....
-
20.02.2006, 17:41 #31
RE: Teure Gebrauchte oder was ist daran besonderes?
Original von nonic
Hallo,
seit einiger Zeit bin ich nach der Suche nach einer schönen Gebrauchten und stöberte hier und da, ohne nach einer bestimmten Uhr zu suchen. Mir fiel auf, dass mehr und mehr Uhren (und damit meine ich keine speziellen Vintage oder Hype-Modelle, oder Uhren mit sehr langer Wartezeit), teuerer oder nur geringfügig unter dem damaligen Neupreis angeboten werden.
Bin jetzt erst wieder hier im SC über so etwas gestolpert. Eine 16610 von 1996 wird nach zweimaliger Preissenkung für 2.650,--€ angeboten.
Der Neupreis dieser Uhr war 1998 !! 5200,--DM also 2.658,-- €.
Wohl weiß ich, dass Rolex-Uhren nicht den Wertverlust haben, wie andere Marken, aber 8 € in 10 Jahren scheint mir unrealistisch. Oder?
Da ich wie gesagt kein Profi bin, wäre es schön auch zu erfahren, warum immer mit dem aktuellen Neupreis verglichen wird. Eine 10 Jahre alte Gebrauchte ist einfach nicht neu, und kann doch nicht mit aktuellen Preis verglichen werden. Bei anderen Artikeln oder Gegenständen wird dies doch auch nicht gemacht, denn was müßte sonst ein 10 Jahre altes Auto kosten.
Ich weiß, jeder kann sein Eigentum so teuer anbieten wie er will, aber mir drängt sich halt dann die Frage auf "WARUM".
Vielleicht könnt Ihr mich mal aufklären.
Danke
NorbertKeine Airbags, oder Sitzheizung.
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
20.02.2006, 17:45 #32
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Teure Gebrauchte oder was ist daran besonderes?
Alex
dann stimmt es ja wieder - ich schrieb ja "oder 30 Jahre warten".
-
20.02.2006, 17:58 #33AndreasGast
RE: Teure Gebrauchte oder was ist daran besonderes?
Na ja, irgendwie kann ich ihn verstehen, wenn es um Wald & Wiesen Modelle geht, aber eben nur irgendwie aus eine anderen Richtung heraus....und damit meine ich so aus Rufus Mückes Statement her..."für wirklich gute Stücke..." also fast perfekt....
Will sagen; Uhren die das Alter haben, aber auch über die Jahre gut behandelt wurden und die Technik von sachkundiger Hand gewartet wurde....
Also, da stimme ich Allen zu, die hier etwas über Marktwirtschaft und feste Preise kundtun....den sog. Werterhalt und der Wertstabilität....das stimmt...
und so stimmt auch joo´s Statement, was dann den Umkehrschluß zu läßt:..." das etwas falsch gelaufen sein muss, wenn man...."
Und da hat er vollkommen recht, denn bei den meisten sog. begehrten Modellen die Angeboten werden, stimmt etwas nicht, da läuft etwas falsch....nämlich der zu hohe Preis, den die Uhren aufgrund ihres Zustandes nicht wert sind....
Viele springen nämlich auf o.g. marktwirtschaftliche Hypes an...und bieten fehlerhafte oder schlechte Uhren überteuert an....
Da ist der Ansatz zu suchen, wenn man sich die Frage des Warum stellt.
Dann erkennt man auch, das manche Uhr ihren Preis wert ist und man getrost diesen zahlen sollte, weil das Produkt stimmig ist, denn nur dann stimmen die marktwirtschaftlichen Gesichtspunkte....
Oder man kauft wissend günstig bis billig und investiert Geld rein, was der oder die Vorbesitzer sich eingespart haben und dann eben den Marktpreis nicht erziehlen können, obwohl jeder es halt versucht...
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
Dunkel oder Mittelrot daran scheiden sich die Experten...
Von Laohu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.11.2009, 00:12 -
Alte Zwiebel - oder teure "neo-vintage"?
Von knieschleifer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 10.09.2008, 19:30 -
Reise nach Asien ... mit oder ohne teure Uhr
Von mol im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.02.2006, 21:55 -
Etwas Besonderes oder ne Frankenwatch ????
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.02.2005, 16:08
Lesezeichen