Man geht immer vom aktuellen Neupreis aus und nicht von dem was sie mal gekostet hat!!!
Angebot und Nachfrage regeln/bestimmen den Preis![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
19.02.2006, 19:56 #1
- Registriert seit
- 11.03.2005
- Beiträge
- 24
Teure Gebrauchte oder was ist daran besonderes?
Hallo,
seit einiger Zeit bin ich nach der Suche nach einer schönen Gebrauchten und stöberte hier und da, ohne nach einer bestimmten Uhr zu suchen. Mir fiel auf, dass mehr und mehr Uhren (und damit meine ich keine speziellen Vintage oder Hype-Modelle, oder Uhren mit sehr langer Wartezeit), teuerer oder nur geringfügig unter dem damaligen Neupreis angeboten werden.
Bin jetzt erst wieder hier im SC über so etwas gestolpert. Eine 16610 von 1996 wird nach zweimaliger Preissenkung für 2.650,--€ angeboten.
Der Neupreis dieser Uhr war 1998 !! 5200,--DM also 2.658,-- €.
Wohl weiß ich, dass Rolex-Uhren nicht den Wertverlust haben, wie andere Marken, aber 8 € in 10 Jahren scheint mir unrealistisch. Oder?
Da ich wie gesagt kein Profi bin, wäre es schön auch zu erfahren, warum immer mit dem aktuellen Neupreis verglichen wird. Eine 10 Jahre alte Gebrauchte ist einfach nicht neu, und kann doch nicht mit aktuellen Preis verglichen werden. Bei anderen Artikeln oder Gegenständen wird dies doch auch nicht gemacht, denn was müßte sonst ein 10 Jahre altes Auto kosten.
Ich weiß, jeder kann sein Eigentum so teuer anbieten wie er will, aber mir drängt sich halt dann die Frage auf "WARUM".
Vielleicht könnt Ihr mich mal aufklären.
Danke
Norbert
-
19.02.2006, 20:00 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
19.02.2006, 20:00 #3ehemaliges mitgliedGast
Gegenfrage: Warum ned? Mußt ned kaufen....aber die NAchfrage ist halt relativ hoch....
-
19.02.2006, 20:01 #4Original von miboroco
Man geht immer vom aktuellen Neupreis aus und nicht von dem was sie mal gekostet hat!!!
Angebot und Nachfrage regeln/bestimmen den Preis
-
19.02.2006, 20:02 #5
wenn die Eingangstheorie stimmt, müßte die Milgauss arg günstig sein.....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.02.2006, 20:02 #6ehemaliges mitgliedGast
Außerdem gilt: Je älter und seltener die Uhr, desto teurer.....
-
19.02.2006, 20:04 #7
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
-
19.02.2006, 20:05 #8
Wäre schön wenn ich einen 356 heute für DM 10.000,-- bekommen könnte.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.02.2006, 20:05 #9
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
-
19.02.2006, 20:08 #10
tja Norbert, Du hast soeben erkannt, dass eine Rlex als wertstabil bezichnet werden kann
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.02.2006, 20:09 #11
- Registriert seit
- 11.03.2005
- Beiträge
- 24
Themenstarter
Bitte nehmt mich doch nicht auf die "Schippe" .Ich habe doch klar und deutlich geschrieben, ganz normale Uhren die man seit 10 - 15 Jahren nahezu Baugleich ohne Wartezeit beim Konzi kaufen kann.
Danke
-
19.02.2006, 20:11 #12ehemaliges mitgliedGast
Ja, für um die 4000 €!!!!
-
19.02.2006, 20:13 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von nonic
Bitte nehmt mich doch nicht auf die "Schippe" (...)
Original von miboroco
Man geht immer vom aktuellen Neupreis aus und nicht von dem was sie mal gekostet hat!!!
(...)
Interessante Lektüre dürfte u. a. folgendes Thema sein:
Die neuen Preise --------->
oder
Preise ziehen an...
uvm.
Cheers
Laubi
-
19.02.2006, 20:13 #14
sagen wir mal so: Du wirst die von Dir beschribene Uhr nicht unter dem von Dir genannten Preis bekommen.
Keynes und ich nennen das: MarktwirtschaftGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.02.2006, 20:18 #15ehemaliges mitgliedGast
er wird sie von mir nicht mal zu dem genannten preis bekommen:-)
-
19.02.2006, 20:18 #16Original von RufusMücke
er wird sie von mir nicht mal zu dem genannten preis bekommen:-)
-
19.02.2006, 20:28 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von Laubi
(...)
Interessante Lektüre dürfte u. a. folgendes Thema sein:
Die neuen Preise --------->
oder
Preise ziehen an...
(...)
Vintage Preise in DE immer ambitionierter
Cheers
Laubi
-
19.02.2006, 20:36 #18ehemaliges mitgliedGast
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8902315227
nur mal zur thema preisfindung...die uhr eines netten forumskollegen, in etwa mit meiner vergleichbar...
-
19.02.2006, 20:43 #19
- Registriert seit
- 11.03.2005
- Beiträge
- 24
Themenstarter
Ich möchte hier doch niemand angreifen, vor allem nicht Stephan. Es ist mir halt einfach im SC aufgefallen. Ich meine damit auch die Angebote einer z.B. 30 Jahre alten Datejust bei der geschrieben wird, dass das jetzt vergleichbare Modell eine 16233 sei und aktuell Summe X kostet.
Danke
Norbert
-
19.02.2006, 20:47 #20ehemaliges mitgliedGast
Sporties sin halt immer gesucht!
Ähnliche Themen
-
Dunkel oder Mittelrot daran scheiden sich die Experten...
Von Laohu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.11.2009, 00:12 -
Alte Zwiebel - oder teure "neo-vintage"?
Von knieschleifer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 10.09.2008, 19:30 -
Reise nach Asien ... mit oder ohne teure Uhr
Von mol im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.02.2006, 21:55 -
Etwas Besonderes oder ne Frankenwatch ????
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.02.2005, 16:08
Lesezeichen