Hallo,
seit einiger Zeit bin ich nach der Suche nach einer schönen Gebrauchten und stöberte hier und da, ohne nach einer bestimmten Uhr zu suchen. Mir fiel auf, dass mehr und mehr Uhren (und damit meine ich keine speziellen Vintage oder Hype-Modelle, oder Uhren mit sehr langer Wartezeit), teuerer oder nur geringfügig unter dem damaligen Neupreis angeboten werden.
Bin jetzt erst wieder hier im SC über so etwas gestolpert. Eine 16610 von 1996 wird nach zweimaliger Preissenkung für 2.650,--€ angeboten.
Der Neupreis dieser Uhr war 1998 !! 5200,--DM also 2.658,-- €.
Wohl weiß ich, dass Rolex-Uhren nicht den Wertverlust haben, wie andere Marken, aber 8 € in 10 Jahren scheint mir unrealistisch. Oder?
Da ich wie gesagt kein Profi bin, wäre es schön auch zu erfahren, warum immer mit dem aktuellen Neupreis verglichen wird. Eine 10 Jahre alte Gebrauchte ist einfach nicht neu, und kann doch nicht mit aktuellen Preis verglichen werden. Bei anderen Artikeln oder Gegenständen wird dies doch auch nicht gemacht, denn was müßte sonst ein 10 Jahre altes Auto kosten.
Ich weiß, jeder kann sein Eigentum so teuer anbieten wie er will, aber mir drängt sich halt dann die Frage auf "WARUM".
Vielleicht könnt Ihr mich mal aufklären.
Danke
Norbert
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Hybrid-Darstellung
-
19.02.2006, 19:56 #1
- Registriert seit
- 11.03.2005
- Beiträge
- 24
Teure Gebrauchte oder was ist daran besonderes?
Ähnliche Themen
-
Dunkel oder Mittelrot daran scheiden sich die Experten...
Von Laohu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.11.2009, 00:12 -
Alte Zwiebel - oder teure "neo-vintage"?
Von knieschleifer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 10.09.2008, 19:30 -
Reise nach Asien ... mit oder ohne teure Uhr
Von mol im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.02.2006, 21:55 -
Etwas Besonderes oder ne Frankenwatch ????
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.02.2005, 16:08
Lesezeichen