Original von Selassie1502
"Nein, das dürfen wir nicht, Sie müsse die Uhr zu Cartier in die Schweiz schicken, das ganze würde 3 Wochen dauern und "eine Menge Geld kosten".
Schon merkwürdig! Meine Tank würde seinerzeit nach München geschickt, weil niemand in Düsseldorf in der Lage war die Uhr als echt/unecht zu identifizieren. Gekostet hat das nichts. Außer natürlich von oben herab behandelt zu werden.

Als ich meine Uhr dann abholte (nach Anfruf des Filialleiters), fragte ich nach einem neuen Band und einer neuen Schließe. Mein Vater hatte diese in den frühen 80ern beim Bandwechsel einfach beim Uhrmacher gelassen. :stupid:

Ich wurde zu einer (mehr oder minder) netten Dame verwiesen, die auch gleich Bänder und Schließen aus einem hinteren Raum brachte.

Ihre erste Frage: "Ist die Uhr überhaupt echt?"
Darauf schaltete sich der Kollege, der mir die Uhr samt Bestätigung ausgehändigt hat ein. Frau XXX, das ist doch die Uhr aus München....

Hört mir auf mit Cartier...