Das ist das europäische Verständnis von Luxusservice
Am Sonntag kam ein Bericht über Luxushotels u.A. Sacher. Das wurde die Managerin des Hotels zur größten Peinlichkeit befragt.
"Ich fuhr mit der Königin Beatrix in den 5 Stock, da hatte irgend so ein Gast im ersten Stock den Knopf des Aufzugsgedrückt und Beatrix stieg falsch aus, sie hat es aber mit Humor genommen"
" So und nun zeige ich Ihnen die Bildergalerie der Stars, die schon bei uns waren"
SO EIN Gast, DAS IST DAS Selbstverständis.
Der Gast ist Bittsteller in diesen Hotels, oder Bittsteller im Laden, und er soll sich gefälligst devot und nett verhalten, keine blöden Fragen stellen, de Verkäufer ehren, zahlen, gutes Trinkgeld geben und den Laden weiterempfehlen.
Das Repräsentations-Personal ist - glaube ich - nur dafür da, die Bilder der Wichtigen als Hintergrundbeigabe zu schmücken.
Frage bleibt:" Können diese Luxusdienstleister in jedem Bereich mit den Clintons, Kahns, Beckenbauers und Beckhams allein überleben.
Ich werde mein bestes tun, dass sie es in Europa versuchen müssen.
Ergebnis 1 bis 20 von 68
Thema: Wempe Köln vs. Cartier Köln
Baum-Darstellung
-
08.03.2006, 10:43 #33
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Ähnliche Themen
-
Sub LV und andere bei Wempe Köln
Von shadowman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.11.2008, 12:55 -
Achtung: PP 5065 bei Wempe in Köln !
Von THX im Forum Patek PhilippeAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.12.2005, 00:01 -
Wempe-R'/Köln-Ärger
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.06.2004, 11:39
Lesezeichen