Was die Panigale im Grenzbereich trotz / wegen ihrer Elektronik anstellt, sieht man schön im Video von 1000PS:
Zitat über den Sportmodus (darüber gibts noch den Race-Modus!) vom Motorradprofi: "[...] 205PS (sind) besonders auf einer Rennstrecke wie Portimao eine Herausforderung [...]. (Das Motorrad) ist auch nicht sehr leicht zu fahren (...), ohne Wheely-Control würde ich hier gar nicht antreten und Traktionskontrolle ist auch nicht schlecht, wenn man sie hat."
Und: "Mit der Leistung umzugehen ist ein echter Kampf."
Im Gegensatz zu den Autotestern meckern Motorradtester nicht über Elektronik, ganz im Gegenteil. Abgesehen davon kann ich das unqualifizierte Gemecker über nicht abschaltbare Fahrhilfen im Auto nicht mehr hören. Statt die abzuschalten, damit sich jeder Feierabend-Senna auf der B10 Stuttgart-auswärts das Hirn einrennen kann, sollte man die Hersteller besonders von Seiten der Presse zu guten Fahrassistenzsystemen drängen. Dass es diese gibt, zeigt besonders Ferrari immer wieder eindrucksvoll, wenn selbst die Profis mit eingeschaltetem ESP schneller sind als ohne Fahrhilfen.
Ich unterstelle Harris schlicht mangelnde Fahrpraxis auf dem Motorrad. Ich bin seit früher Jugend Vielmotorradfahrer, habe Motorradfahren noch kindlich gelernt (im Gegensatz zum Autofahren) und habe vom Roller bis zum Superbike Rennstreckenerfahrung und bin der Meinung, dass der Unterschied zwischen einem 135PS und einem 205PS Bike, dazu noch die viel krassere Fahrwerksgeometrie der Panigale, ne völlig andere Hausnummer als zwischen einem Boxster und einem GT3RS. Bei der Panigale sprechen wir von fahrfertig ohne Fahrer deutlich unter 1kg/PS. Das ist ne andere Welt.
Im Gegensatz zum Auto ist der vorrangige Zweck elektronischer Fahrhilfen auch nicht die Sicherheit, sondern die Geschwindigkeit. Bringt man sich mit nem modernen Sportmotorrad in eine brenzlige Situation, gibts kein ESP, das einem den Arsch rettet. Vielleicht verhelfen einem ABS, Traktionskontrolle und dynamisch elektronisch einstellbares Fahrwerk zu der halben Sekunde mehr Zeit, die der geübte Fahrer braucht, um die Kiste wieder einzufangen. Der ungeübte fliegt halt nur 0,5 Sekunden später ab.
Die (sinngemäße) Aussage von Harris, dass jeder Nasenbohrer sich auf ein elektronisch unterstütztes Superbike mit 200PS+ setzen könnte, ist gefährlich, dumm und völlig unangebracht. Motorradfahren ist einfach etwas völlig anderes und mit Autofahren nicht zu vergleichen.
Ergebnis 2.201 bis 2.220 von 4895
Thema: Eure Motorräder
-
23.07.2015, 09:16 #2201
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
900 km auf der Uhr, immer behutsam eingefahren ( na klar , wär bei mir ja nur dreimal starten). Kratzer im Tank, Kratzer im Auspuff.
Der Erstbesitzer geht echt sorgsam mit seiner Maschine um.
Ich Frage mich wie die aussehen würde wenn der damit mal richtig gefahren wäre.
Mein Tip. Ganz klar neu kaufen oder eine gebrauchte aber ohne Mängel.gruß Jörg
-
23.07.2015, 09:33 #2202
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
23.07.2015, 11:09 #2203
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
-
23.07.2015, 17:18 #2204
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 476
… habs getan.
Irgendwie sind die Kratzer über Nacht vor meinem geistigen Auge immer größer und schlimmer geworden. Hab sie mir dann noch mal angesehen - waren dann gar nicht mehr so schlimm
Den kleinen Kratzer auf den Tank (der wirklich nur bei sehr genauem hinsehen zu finden ist) hat er wahrscheinlich mit seiner Belstaff Jake verursacht - er hat so eine kurzes Modell mit ner Schnalle vorne dran. Mann muss echt dreimal hinsehen um den zu finden.
Habe mir dann noch alle Papiere und so weiter zeigen lassen. Alles komplett mit allen Rechnungen, Papieren, Zertifikat …. - alles sauber abgelegt in einer Mappe.
10.800,- hat der Hobel vor 10 Monaten mit allen Zip und Zap gekostet als er sie gegen seine Fat Bob eingetauscht hat. Die Bob war ihm zu unhandlich und da er noch irgend so einen Maxiscooter hat, war er nur mit dem unterwegs. Leider hat der Scooter auch gegen die Iron gewonnen.
Geht mir hoffentlich nicht genau so. Meine GTS-Vespa habe ich seit X Jahren - einige Mopeds sind gekommen und gegangen, die Vespa ist immer geblieben.
Na ja, lange Rede usw. ich hab se dann mitgenommen:
Hätte ich ne neue gekauft, hätte sie genau so ausgesehen und die Miller-Pötte wären auch meine Wahl gewesen.
Und wenn der erste kleine Kratzer schon mal drin ist, geht man viel gelassener mit dem Bock um.
Ich ärgere mich immer tot über mich, wenn ich irgendwas wie auch immer beschädige, aus Unachtsamkeit, Doofheit oder wie auch immer.
Was solls, ich freu mich.
Grüße
Steffen—————————————————
-
23.07.2015, 18:17 #2205
Glückwunsch
und gute Fahrt
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
23.07.2015, 20:11 #2206
Cool. Viel Spass & gute Fahrt.
Bei mir steht neben der Harley auch eine GTS300 in der Garage.
Gute Kombi...LG Deni
-
23.07.2015, 21:28 #2207
- Registriert seit
- 07.09.2014
- Beiträge
- 86
Also ich hätte jetzt vor einem GT3RS mehr Respekt! Die Panigale lässt sich wirklich entspannt ausquetschen, vorausgesetzt die Reifen sind top und das Fahrwerk gut gemacht.
Das Motorrad würde ich auch jedem Anfänger in die Hand geben, und das hat nichts mit den Fahrhilfen zu tun sondern damit wie gut er Seine Gashand unter Kontrolle hat.
Die Panigale fährt sich auf Grund Ihrer Ausgewogenheit wirklich easy, da gibt es auch in keiner Lage böse Überraschungen. Aber 200 PS gehen halt nach vorne wenn man das will.
Cheers Ralf
-
23.07.2015, 22:21 #2208
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Kontrolle der Gashand hat nicht nur mit mentaler Stärke sondern auch viel mit Erfahrung zu tun. Deshalb würde ich keinem Anfänger auf der Straße ein 200PS-Motorrad empfehlen. Ja noch nichtmal ein 100PS-Motorrad.
-
24.07.2015, 07:13 #2209
Glückwunsch, Steffen
! Der Desert Storm-Lack sieht ja mal klasse aus
...
Lasky
-
24.07.2015, 07:54 #2210
-
24.07.2015, 08:53 #2211
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die Farbe ist cool! Glückwunsch, Steffen!
-
24.07.2015, 14:33 #2212
-
24.07.2015, 16:32 #2213
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Danke
Grüße,
der Stefan
-
26.07.2015, 08:29 #2214
-
26.07.2015, 09:36 #2215
Glückwunsch zur 883 Iron ! Noch besser gefällt mir die R mit Doppelscheibenbremse und Sitzbank für 2.
Vom Fahren her ist der Motor sehr schön!Viele Grüße
Simon
-
26.07.2015, 10:09 #2216
atolc: Die 48 ist ein schönes Moped. Du fährst die aber nicht mit diesem komischen Full-Face Helm oder......
Viele Grüsse, Jürgen
-
26.07.2015, 10:12 #2217
Steffen
Auch von mir Glückwunsch !!!
Der Lack ist mal richtig geil !!!Viele Grüsse, Jürgen
-
26.07.2015, 10:36 #2218
Heute Morgen eine kleine Runde gedreht. Zefix war das kalt!
Aber schön...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
26.07.2015, 10:46 #2219
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
-
26.07.2015, 15:11 #2220
Ähnliche Themen
-
Tragt ihr eure Kronen jeden Tag oder schont ihr eure schätze durch einen daily Rocker
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 15.03.2012, 21:47 -
Auto e Moto d'epoca Teil 3 Motorräder
Von stylus1_de im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.10.2009, 16:08 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
Lesezeichen