Page 56 of 270 FirstFirst ... 6364654555657586676106 ... LastLast
Results 1,101 to 1,120 of 6858

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Day-Date cheech's Avatar
    Join Date
    04.06.2012
    Location
    Bayern
    Posts
    3,599
    Quote Originally Posted by christopherm View Post
    Cheech, geil!! "Chunky" passt hier wohl gut... Herrliche Farbe, tolles Gesamtbild.
    Auch für diese gilt Pops Aussage: Niemand sollte sowas mit einem C&J 348 Leisten etc. vergleichen. Für den passenden Anlass aber stilvolles Schuhwerk, weil beste Materialien und höchste Handwerkskunst.
    Ist das die Dreifachsohle? Wie hart ist die? Hört man die Metallspitzen beim Laufen? Was tun sie Holzböden an?
    Woher hast Du die Schuhe denn, wenn ich fragen darf?
    Danke Dir, ich habe sie gestern bei Tizian in der Nürnberger Innenstadt gekauft, und noch nicht getragen, sollen ja nicht so für den Alltag sein, daher kann ich die meisten Fragen auch noch nicht beantworten. Ja es ist die dreifach Sohle.

  2. #2
    Sea-Dweller christopherm's Avatar
    Join Date
    30.12.2009
    Location
    Bisnisland
    Posts
    1,016
    Hallo Julien,
    subjektiv und halbwissend: Ich meine, Navyboot ist nicht Hersteller, sondern Marke/Händler und daher mit den hier zuletzt erwähnten und diskutierten Traditionsherstellern schwer zu vergleichen.
    Link: http://www.bilanz.ch/unternehmen/aufstieg-einer-marke
    Ich habe teilweise auch recht ansprechende Modelle in Navyboot-Stores gesehen, denke aber, Du bekommst für ähnliches Geld bessere Schuhe: Loake, Barker, Allen Edmonds, Meermin etc. zum Einstieg, Trickers, Crockett&Jones, Churchs, Cheaney, Carmina, Alden, Dinkelacker etc. im Segment darüber, John Lobb und Edward Green etc. an der Spitze. Kein Anspruch auf Vollständigkeit und Reihenfolge<>Wertigkeit, alle Namen nur zur Inspiration.
    Falls ich bzgl. Navyboot im Unrecht sein sollte, belehrt mich bitte.
    Ok, die Frage habe ich damit auch nicht wirklich beantwortet; habe selbst Erfahrungen mit vielen der oben genannten, nicht aber mit Navyboot. Bin ebenfalls gespannt auf andere Meinungen.
    Viel Spaß beim Stöbern!
    Gruß
    Christopher
    Last edited by christopherm; 24.03.2013 at 12:30.

  3. #3
    Explorer Justus's Avatar
    Join Date
    04.03.2012
    Location
    Bayern
    Posts
    191
    Hi Christopher,

    Danke für deine Antwort. Die Marke Navyboot scheint wohl noch recht jung zu sein, im Vergleich zu anderen, die sich am Markt schon etabliert haben.
    Ich suche Schuhe im Preisrahmen von 300 bis 350 Euro. Die Schuhe sollen in Kombination zu anderen Lederschuhen /auch Sneaker zur Uni getragen werden... .

    In der engeren Auswahl hab ich nun:

    http://www.schuhe-lueke.de/allen-edm...303210003.aspx

    und auch mal hier die Navyboot:

    http://www.zalando.de/navyboot-betis...2a008-708.html

    was meint ihr?

    Grüße Julien

  4. #4
    Quote Originally Posted by Justus View Post
    In der engeren Auswahl hab ich nun:

    http://www.schuhe-lueke.de/allen-edm...303210003.aspx

    und auch mal hier die Navyboot:

    http://www.zalando.de/navyboot-betis...2a008-708.html

    was meint ihr?

    Grüße Julien
    Solltest du dich für den AE entscheiden (den ich übrigens auch besitze und wärmstens empfehlen kann), dann schau mal hier nach, dort gibt es ihn um einiges günstiger: http://www.mybestbrands.de/marken/al...t/?cid=9674878

  5. #5
    Explorer Justus's Avatar
    Join Date
    04.03.2012
    Location
    Bayern
    Posts
    191
    naked: vielen dank für den Link, wurde direkt "geordered"

    Allen noch einen schönen Abend
    Julien

  6. #6
    Sea-Dweller christopherm's Avatar
    Join Date
    30.12.2009
    Location
    Bisnisland
    Posts
    1,016
    Ha, sehr gut! Ich wollte Dir auch antworten, naked war schneller: Der Neumok ist ein schöner Klassiker, aber die deutschen AE-Preise sind schon ärgerlich, in dem Fall 339 Eur statt 260$. Wohl dem, der ab und an über den Teich kommt...

  7. #7
    Day-Date cheech's Avatar
    Join Date
    04.06.2012
    Location
    Bayern
    Posts
    3,599
    Grenson Fred in dunkelbraun, finde die Schuhe so toll, dass ich sie glatt ein zweites mal gekauft habe:




  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast

    alden cordovan straight tip blucher, schwarz kommt noch.

  9. #9
    Sea-Dweller christopherm's Avatar
    Join Date
    30.12.2009
    Location
    Bisnisland
    Posts
    1,016
    Lovely. Herrlich so im Sonnenlicht!

  10. #10
    Gesperrter User
    Join Date
    26.03.2013
    Posts
    11
    Hier muss ich ne Lanze für Viberg Boots brechen...absolut geniale Teile-nicht ganz billig aber sein geld Wert!
    speziell der 1940´s oder 1950´s service boot



    Pferdeleder ist das wohl das teuerste und beste was man bekommen kann

  11. #11
    Freccione Janufer's Avatar
    Join Date
    09.07.2010
    Location
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Posts
    6,373
    Blog-Einträge
    1
    Quote Originally Posted by TaxiDriver View Post
    Hier muss ich ne Lanze für Viberg Boots brechen...absolut geniale Teile-nicht ganz billig aber sein geld Wert!
    speziell der 1940´s oder 1950´s service boot



    Pferdeleder ist das wohl das teuerste und beste was man bekommen kann
    Sehr Geil!!

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast

  13. #13
    Explorer
    Join Date
    10.03.2010
    Location
    Ruhrgebiet
    Posts
    158
    Cordovan rockt!!! Sieht gut aus!!! Glückwunsch!! Der kann eben auch eine Jeans veredeln...

  14. #14
    Gesperrter User
    Join Date
    02.07.2004
    Posts
    6,800
    die besten schuhe sind aus gaulsleder....sie müssen aber in würde altern....nur dann kann man sie mit style tragen......

    and no brown after six.....

  15. #15

    Dreierlei

    Heute im Dreierlei...

  16. #16
    Welchen Online-Shop könnt Ihr für Alden Schuhe empfehlen? Danke im Voraus
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  17. #17
    D
    Quote Originally Posted by benjik View Post
    Welchen Online-Shop könnt Ihr für Alden Schuhe empfehlen? Danke im Voraus

    14oz in Berlin sind mit Alden sehr gut sortiert, aber ob die ein Onlineshop haben keine Ahnung...
    www.14oz.net

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    garkeinen wenn du nicht deine größe bei jedem bzw, dem in frage kommenden leisten weisst.

    ich kann cove & co empfehlen. falls du einen bei dir in der nähe hast, geh mal hin...geben sich echt mühe
    Last edited by ehemaliges mitglied; 03.04.2013 at 02:00.

  19. #19
    Day-Date cheech's Avatar
    Join Date
    04.06.2012
    Location
    Bayern
    Posts
    3,599
    tolle Boots, die Viberg.

  20. #20
    Danke!
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

Tags for this Thread

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •