Seite 51 von 270 ErsteErste ... 314149505152536171101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.001 bis 1.020 von 6858

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust Avatar von naked
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    118
    Hier mal meine Lieblingsschuhe, die ich vorbehaltlos empfehlen kann:

    1. Allen Edmonds Strand (burnished brown)
    Foto.jpg

    2. Allen Edmonds McAllister (walnut)
    Foto1.jpg

    3. Allen Edmonds Neumok
    Foto2.jpg

  2. #2
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295


    Seit Langem mal wieder ein paar neue Schuhe
    Gruss
    Bernie

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Trägst Du die Hose unter der Hüfte?
    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    beim *****n ja. wieso?
    Gruss
    Bernie

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325


    Bissl lang
    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Aber guter Tip
    Gruß
    Daniel

  7. #7
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Hat jemand einen guten Tip, welchen Farbton man bei der Burgol-Palmenwachscreme (oder ein anderes passendes Produkt) am besten für Crockett & Jones in chestnut verwenden sollte?

    Dankeschön...

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Zitat Zitat von Flex368 Beitrag anzeigen
    Hat jemand einen guten Tip, welchen Farbton man bei der Burgol-Palmenwachscreme (oder ein anderes passendes Produkt) am besten für Crockett & Jones in chestnut verwenden sollte?

    Dankeschön...
    Über den genauen Farbton würde ich mir nicht allzuviele Gedanken machen. Vor allem dunkeln die Schuhe nach einigem Tragen sowieso nach, sodaß eine genau farblich passend gekaufte Creme dann eigentlich wiederum zu hell wäre ... ruhig den nächst passenden Farbton nehmen, im Zweifel durchaus den ein wenig dunkleren. Je nach Einzelfall kann für braune Schuhe durchaus auch schwarze Creme verwendet werden, auch das gibt oftmals einen sehr schönen Look ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Heute endlich meine Handmacher inkl Gürtel, Schuhspanner und Sohlenöl abgeholt, Tragekomfort ist spitze
    fühlen sich toll an, bin mal auf Langzeiterfahrungen gespannt.

    IMG_0343.jpg

  10. #10
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Heute endlich meine Handmacher inkl Gürtel, Schuhspanner und Sohlenöl abgeholt, Tragekomfort ist spitze
    fühlen sich toll an, bin mal auf Langzeiterfahrungen gespannt.

    IMG_0343.jpg
    Nach ein paar Wochen bin ich bisher restlos überzeugt Mittlerweile tragen sich die Schuhe wie eine zweite Haut und die Qualität der Gürtel passt auch. Für den Preis absolut top. Trage die beiden Paare mit 2 anderen im Wechsel, also mindestens jeden vierten Tag, egal ob Regen oder Schnee, mit den Gummieinsätzen an der Sohle kein Problem und die Abnutzung der Laufsohle ist bis auf die Spitze minimal.
    In ein paar Wochen werde ich nochmal Fotos auch von der Sohle nachreichen.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Eine schöne Patina entwickelt ein brauner Schuh vor allem dann, wenn abwechslungsweise eine etwas hellere und eine etwas dunklere Creme verwendet wird. Und die Palmenwachscreme von Burgol ist natürlich eine sehr gute Wahl.
    Viele Grüsse, Chris

  12. #12
    Die Grenson sind sehr bequem. Kein Eintragen nötig. Guter Komfort!!!

    Cheerio,
    Manuel

  13. #13
    sorry Doppelpost
    Cheerio,
    Manuel

  14. #14
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.386
    cooles Bild
    Grüße
    Felix

  15. #15
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Heute habe ich Schuhe geputzt, beide Paar sind schon mehrere Jahre alt, beide wurden gleich lange mit derselben Creme behandelt und gleich lange gebürstet und ein bisschen poliert.





    Links Rindsleder von Dinkelacker, rechts Pferdeleder von Allen Edmonds. Mir wurde schlagartig klar dass die Marke zukünftig recht egal sein kann, Hauptsache es ist Pferdeleder, das sieht einfach auch nach Jahren noch um Klassen besser aus.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  16. #16
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Heute habe ich Schuhe geputzt, beide Paar sind schon mehrere Jahre alt, beide wurden gleich lange mit derselben Creme behandelt und gleich lange gebürstet und ein bisschen poliert.





    Links Rindsleder von Dinkelacker, rechts Pferdeleder von Allen Edmonds. Mir wurde schlagartig klar dass die Marke zukünftig recht egal sein kann, Hauptsache es ist Pferdeleder, das sieht einfach auch nach Jahren noch um Klassen besser aus.
    Sehr interessantes Foto!
    Da muss ich jetzt intensiver suchen.
    Es scheint sich ja zu lohnen, mehr zu investieren.
    Die Pferdelederschuhe auf meiner Range sind 500 +EUR!
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  17. #17
    Zitat Zitat von Calimero Beitrag anzeigen
    Die Pferdelederschuhe auf meiner Range sind 500 +EUR!
    Da steigen bestimmt die Preise, denn der Absatz von Pferden dürfte im Moment eher rückläufig sein.
    77 Grüße!
    Gerhard

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Heute habe ich Schuhe geputzt, beide Paar sind schon mehrere Jahre alt, beide wurden gleich lange mit derselben Creme behandelt und gleich lange gebürstet und ein bisschen poliert.





    Links Rindsleder von Dinkelacker, rechts Pferdeleder von Allen Edmonds. Mir wurde schlagartig klar dass die Marke zukünftig recht egal sein kann, Hauptsache es ist Pferdeleder, das sieht einfach auch nach Jahren noch um Klassen besser aus.

    Charly, von der Optik hast du grundsätzlich recht, a gibt es nix Schöneres als Pferdeleder. Aber: komm mal mit Pferdeleder so richtig schön in einen Regen und schau dir die Schuhe 1-2 Tage später mal an....... Da kriegst du Tränen in die Augen. Winzige, durch die Feuchtigkeit verursachte, blassfarbene Blasen auf dem ganzen Schuh. Ist mir diverse Male passiert mit verschiedenen Cordovan-Schuhen von Alden und Edmonds. Seitdem trage ich bei schlechtem Wetter nur noch Rindsleder und die Cordovans bleiben im Schrank.

    Ist halt wie mit exotischen Autos und schönen Frauen: fein anzusehen, bedingt einsetzbar.

  19. #19
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    komm mal mit Pferdeleder so richtig schön in einen Regen und schau dir die Schuhe 1-2 Tage später mal an....... Da kriegst du Tränen in die Augen. Winzige, durch die Feuchtigkeit verursachte, blassfarbene Blasen auf dem ganzen Schuh.
    gerade dachte ich mir noch "geil ich brauch auch Pferdeleder-Schuhe", dann kommst Du mit sowas... gibts da mehr Informationen zu diesem Phänomen?

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    gerade dachte ich mir noch "geil ich brauch auch Pferdeleder-Schuhe", dann kommst Du mit sowas... gibts da mehr Informationen zu diesem Phänomen?
    Bei Cordovan muss man 2 Dinge unterscheiden:

    - zum einen tritt, vor allem wenn man den Schuh eine Weile nicht getragen hat, insesondere im Bereich der Nähte weisses Talg aus. Das ist normal und lässt sich leicht mit der Bürste wegpolieren. Es trägt sogar dazu bei, dass Cordovan seinen besonders schönen Glanz bekommt.

    - das andere sind die Blasen, die Cordovan nach Berührung mit Wasser bekommt. Das hat nix damit zu tun, dass Pferde auch im Regen stehen etc. Das kommt daher, dass bei Pferdelederschuhen die innere Fellseite, d.h. die Fleischseite, als Aussenmaterial verarbeitet wird. Diese Seite ist natürlich nicht so wasserresistent wie zB ein Rindslederschuh, bei dem die Schuhoberseite auch aus der äusseren Fellseite des Rindes besteht.

    Heisst: komm ich mit den guten Aldens etc. in den Regen, sehen die Schuhe anschliessend beschizzen aus und brauchen sowohl mehrere Tage Ruhe als auch anschliessendes, sehr intensives Polieren, damit die Blasen wieder verschwinden. Das tun sie auch, ich hatte aber auch schon Fälle, da hat es einige Wochen gedauert, bis sie alle wieder verschwunden waren und der Schuh wie vorher aussah.

    Fazit: wenns regnet, sollten die Cordovans im Schrank bleiben. Wer was anderes erzählt, hat wahrscheinlich keine Cordovans, sondern normale Rindslederschuhe.
    Geändert von ehemaliges mitglied (28.02.2013 um 17:02 Uhr)

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •