Klar, ist kein Business Schuh. Geht halt mega zu Jeans und Lederjacke
Ergebnis 4.421 bis 4.440 von 6858
Thema: Gute Schuhe! Was tragt ihr?
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2017, 19:13 #1
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.713
Viele Grüße, Florian!
-
28.12.2017, 19:29 #2
- Registriert seit
- 23.12.2015
- Ort
- München
- Beiträge
- 49
Da gebe ich dir absolut Recht!
-
29.12.2017, 15:36 #3
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
29.12.2017, 15:38 #4
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Einzig die abfallende Zehenkappe...gehe nachher zu Ludwig Reiter, die ja genau das Gegenteil haben.
-
29.12.2017, 15:43 #5
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Btw: NEIN, da gehe ich nicht hin - kurzer Websitebesuch und die einzigen nichtagricultural aussehenden Budapester sind entweder Scotchgrain oder BOOKBINDER a.k.a. Plastiklack. Kriegt LR keine guten Häute mehr, dass die ihre Schuhe so manipulieren müssen?
Also, C&J oder Alden.
-
28.12.2017, 19:16 #6
Wenn "Er" das tragen kann, dann können wir das auch
Gruß, Mladen
-
29.12.2017, 15:45 #7
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
28.12.2017, 19:21 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.713
Neee
er kann da definitiv mehr tragenViele Grüße, Florian!
-
29.12.2017, 15:33 #9
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Ich habe heute mal nachgezählt: ich besitzt derzeit 10 Paar Schuhe, zuzüglich einem Paar weisser Supergas.
Die hier stehen auf meinem Wunschzettel, zwei Paar von dem Hersteller habe ich schon:
-
30.12.2017, 09:59 #10ehemaliges mitgliedGast
-
30.12.2017, 14:04 #11
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
10 Paar? Ist nicht einmal eine Monatsration. Aber wie ich schon immer wieder bestätigt gefunden habe: Barfußlaufen ist gesund, sogar im Winter!
siebensieben
Auch wenn die Schuhe nichts für mich waren, die Abwicklung war nett und unkompliziert.
Es freut mich, das nunmehr auch Du die Einschätzung zum Service bei L&M bestätigen kannst (mit den Schuhen ist das Pech, aber wer empfiehlt schon Konkurrenten! Simon Langer).
LG PeterGeändert von gatewnrw (30.12.2017 um 14:06 Uhr)
Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
30.12.2017, 14:20 #12
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
30.12.2017, 14:33 #13
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
-
30.12.2017, 14:24 #14ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (30.12.2017 um 14:25 Uhr)
-
30.12.2017, 14:42 #15
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Sollte und war ja kein Anwurf! Neben den beruflichen Halbschuhen haben sich im Laufe der Zeit div. Boots, Chelseas und Chukkas nebst Winterstiefeln gefüttert/ungefüttert, rahmengenäht, blake welted aso, angesammelt, dies in div. Farben (der letzte Erwerb Ludwig Reiter Shell Cordvoan in Mahagoni, speziell zu Denim blau). Sind halt zwei sehr unterschiedliche Welten, streng konservativ und meine Freizeit, ganz trennen kann man (oder ich) das nicht.
Ist teilweise genau so wie mit Uhren, dieses Habenwollen, die Hemmschwelle ist halt niedriger aufgehängt.
LG PeterMit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
30.12.2017, 14:18 #16
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
30.12.2017, 09:16 #17
- Registriert seit
- 23.12.2015
- Ort
- München
- Beiträge
- 49
C&J Hallam schwarz
[IMG][/IMG]
-
30.12.2017, 09:32 #18
- Registriert seit
- 23.12.2015
- Ort
- München
- Beiträge
- 49
Dazu Kreis Gürtel Seaddle Leder in schwarz
-
30.12.2017, 10:43 #19
- Registriert seit
- 23.12.2015
- Ort
- München
- Beiträge
- 49
Warum sind die Bilder verschwunden?
-
30.12.2017, 12:02 #20
Mein Langer-und-Messmer-Ausflug hat sich inzwischen erledigt. Hatte ein Paar Schuhe bestellt (Derby-Schnürung), war leider vorne zu eng, Leisten 526 wohl, hatte halte nicht gewusst, dass dieser sehr schmal ist. Nach zwei Telefonaten, sehr nett, mit Herrn Langer und einem Mitarbeiter, konnte man aufgrund des Wunsches nach dieser Schnürung und schwarz, keine Musterung, nicht zu derb, nicht zu fein, nicht weiterhelfen. Man spezialisiere sich dort ein wenig auf die Oxford-Schnürung, die mit arbe miest wegen des zu hohen Writstes zu eng sind - und ich finde sie auch etwas zu "feierlich".
Nun ja, die Suche geht weiter. Man empfahl mir in Köln den großen Kämpgen-Laden oder Raphael, die hätten auch gute rahmengenähte Serienschuhe, teilweise aus der gleichen Produktionsstätten wie denen, die auch L&M beliefern. Wir werden sehen.
Auch wenn die Schuhe nichts für mich waren, die Abwicklung war nett und unkompliziert.77 Grüße!
Gerhard
Lesezeichen