vieleicht hat somancher ein psychisches Problem und bekommt rote Flecken im Gesicht, wenn er das Wort Omega hört
es gibt dafür auch ein psych. Krankheitbild "übersteigertes Aggressionspontential mit vermindeter Frustrationfähigkeit und leichte hang zu manisch- depressiven Defekten.
Ergebnis 21 bis 40 von 59
Thema: Rolex oder...???
-
06.02.2006, 19:18 #21ehemaliges mitgliedGast
Das ist ein Uhrenforum... so nett brauchen wir es hier nicht
-
06.02.2006, 19:19 #22
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 142
schönen tach noch
zino
...das Sammeln von Krönchen ist keine tödliche, aber eine unheilbare Krankheit.
-
06.02.2006, 19:20 #23ehemaliges mitgliedGastOriginal von zino
vieleicht hat somancher ein psychisches Problem und bekommt rote Flecken im Gesicht, wenn er das Wort Omega hört
es gibt dafür auch ein psych. Krankheitbild "übersteigertes Aggressionspontential mit vermindeter Frustrationfähigkeit und leichte hang zu manisch- depressiven Defekten.
Stelle mir gerade Bobbele und Wärnä vor dem Rechner mit roten Pusteln um die Nase vor... Göttliches Bild.
-
06.02.2006, 19:25 #24ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
Omega war mal.. ist aber Jahrzehnte her.
Heute ?? Geht ja gar nicht.
Gruß
Uwe
-
06.02.2006, 19:26 #25
-
06.02.2006, 19:39 #26
ich mag so manche omega. optisch finde ich manche sogar wirklich schön. passt schon.
-
06.02.2006, 20:32 #27
RE: Rolex oder...???
Original von skybeyer
Hallo zusammen...
ich brauche mal ein objektives Urteil von euch...
..hab da beim Stöbern und Suchen grad eine Omega Plantet Ocean und ne Omega Seamaster entdeckt und muss sagen: auch sehr schön.
Worin unterscheiden sich die beiden Modelle und wo liegt der Unterschied zu einer Submariner ohne Datum-mal abgesehen vom Namen?
Habt vielen Dank für eure Beratung - Ihr wisst ja-mein 30. ist nicht mehr fern...
Ganz objektiv:
Die einzige Omega laufender Produktion, die es zu tragen lohnt ist:
die Moonwatch (Speedmaster)
alles andere sind verzichtbare Minderuhren:
in 20 Jahren gibt es eine Rolex Sub, die fast so aussehen wird wie die heutige
....und Omega Seamaster: Keine AhnungMartin
still time to change the road you're on
-
06.02.2006, 20:33 #28Original von watchman
ich mag so manche omega. optisch finde ich manche sogar wirklich schön. passt schon.
meine gellGruß Rudi
-
06.02.2006, 20:34 #29
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.448
Original von Tom
Kann aber nicht mit der Rolex mithalten. Die Rolex ist zeitloser im Design.
Klingt komisch, scheint aber zu stimmen
-
06.02.2006, 21:30 #30ehemaliges mitgliedGastOriginal von Masta_Ace
Original von Tom
Kann aber nicht mit der Rolex mithalten. Die Rolex ist zeitloser im Design.
Klingt komisch, scheint aber zu stimmen
-
06.02.2006, 21:35 #31
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 30
Dein PinkFloyd Cover
Hi Pete,
mal ne ganz andere Frage als das Thema Rolex !!
Bin totaler Pink Floyd Fan,
hast Du mal was von einer neuen Tournee
gehört ?
Vielen Dank.
Holgi
-
06.02.2006, 21:53 #32
RE: Dein PinkFloyd Cover
mein Bruder hat zu Weihnachten die grosse Seamaster von seiner Freundin geschenkt bekommen. Meines Erachtens nach geht dieses überladene Reisebügeleisen für`s Handgelenk garnicht ....
ausser die Moonwatch, die einzig wirklich schöne Omega ..
-
06.02.2006, 21:54 #33ehemaliges mitgliedGast
RE: Rolex oder...???
Original von skybeyer
Hallo zusammen...
ich brauche mal ein objektives Urteil von euch...
..hab da beim Stöbern und Suchen grad eine Omega Plantet Ocean und ne Omega Seamaster entdeckt und muss sagen: auch sehr schön.
Worin unterscheiden sich die beiden Modelle und wo liegt der Unterschied zu einer Submariner ohne Datum-mal abgesehen vom Namen?
Habt vielen Dank für eure Beratung - Ihr wisst ja-mein 30. ist nicht mehr fern...
-
07.02.2006, 07:27 #34Original von rudi
Original von watchman
ich mag so manche omega. optisch finde ich manche sogar wirklich schön. passt schon.
meine gell
die speedi's sind doch nett
-
07.02.2006, 07:44 #35
Gebe es offen zu, ich bin auch 2 mal um die Planet Ocean rumgelaufen und hatte sie zigmal am Arm, irgendwie haette mich das Geld geraeut, denn ich haette es nicht in die naechste Krone investieren koennen...
Und da die Amis ja bekanntlich nie auf dem Mond waren, ist dieser ganze Hype um speedies vollkommen ueberzogen... Vintage-Uhr im neuen Gewand? Naja... eine pre-moon, 321, wuerde ich mir noch gefallen lassen, aber again, s.o., lieber in den mythos R investieren!
Sorry... und dann Herrn Hayek unterstuetzen? Da kann man ja gleich Heinecken trinken...
my 2 cents
marcrlx2022
-
07.02.2006, 21:57 #36
RE: Dein PinkFloyd Cover
Original von Holgi
Hi Pete,
mal ne ganz andere Frage als das Thema Rolex !!
Bin totaler Pink Floyd Fan,
hast Du mal was von einer neuen Tournee
gehört ?
Vielen Dank.
Holgi
danke für den TIP !
Haben auch ein Thema-R.... was hört der für Musik !
Wie schaut es bei dir aus ?
-
08.02.2006, 15:11 #37
- Registriert seit
- 21.12.2005
- Beiträge
- 17
Für mich ist die seamaster 1. Wahl.
in memoriam Sven Hedin 1865-1952
-
08.02.2006, 15:17 #38ehemaliges mitgliedGast
Die Moony ist ein Klassiker und gehört eigentlich in jede ernstzunehmende Uhrensammlung
Ein paar Seamaster-Modelle gefallen mir auch, aber die müssen einem schon als Schnapper in die Hände fallen, sonst macht die Ausgabe wenig Sinn.
Planet Ocean finde ich sehr gelungen, aber die muß man erst mal eine Weile auf sich wirken lassen.
Vorteil RLX: Man kann sie sich über Jahre immer wieder anschauen und sie sieht einfach gut aus!
Und das sagt jemand, für den die Rolex eigentlich nur Zweituhr ist
-
08.02.2006, 15:34 #39
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Omega als Schrott zu bezeichnen, ist eine Unverschämtheit ! Diese Marke hat ebenso wie Rolex die Geschichte der Armbanduhr massgeblich beeinflusst und ist ebenso eine legendäre Marke.
Habe aktuell eine Speedy und eine SMP 300 und es sind beide sowohl qualitativ als auch optisch sehr schöne Uhren, von meinen Vintageschätzchen rede ich hier erst gar nicht.
Die Railmaster und auch die Aqua Terra sind imho sehr edle Uhren, die keinen Vergleich zu scheuen brauchen.
Hier mal ein Foto SUB 5513 vs. SMP 300:
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
08.02.2006, 15:36 #40ehemaliges mitgliedGast
Mir gefallen beide super gut
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Revision & Überarbeitung: Konzi oder Rolex über Konzi oder Rolex direkt?
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.01.2005, 05:33
Lesezeichen