Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54
  1. #21
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    dem konzi ist es egal wo die uhr herkommt und ob du sie ordnungsgemäß eingeführt hast...

    kann mich den anderen forumskollegen/innen nur anschliessen, dass es beim wiederverkauf vielleicht etwas schwieriger wird...

    meine erste gmt kam aus bangkok... am anfang war es mir egal, doch später hat es mich schon ein wenig gestört...

    bin sie aber trotzdem noch gut losgeworden

    ich persönlich würd´s nicht mehr machen, es sei denn der preis wäre hammermäßig dann aber auch nur in bar...


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Rolex aus Dubai??

    Hallo Dirk!


    Ich schließe den meisten Mitgliedern über die Bedenken bei einen Auslandskauf/Zollprobleme voll an! Wenn Du nicht gerade eine Daytona in Stahl oder eine LV möchtest, würde ich ebenfalls bei einen heimischen Konzi kaufen. Mit etwas Glück sind bis zu 10% Preisnachlass drinnen und ich erspare mir eventuell Nerven und Ärger mit den ausländischen Behörden, nochdazu aus dem arabischen Gebiet.






    mfg


    Adolf
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Hannes
    Original von elmar2001

    Aber wie sind denn die Preise in Dubai??? Irgendjemand Erfahrungen?
    Erst im Oktober kann ich Euch berichten.......
    Und ich gleich danach im November.Ich denk mal in Dubai kann man gut Second Hand Rolex kaufen-aber zu 90% Goldene-die Scheichs stehen nicht so auf Stahl
    Harry

  4. #24
    Date
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    61

    Ich bin gerade in Bangkok und möchte mir eine GMT kaufen

    Leute nun stehe ich vor dem Problem: Im MBK Bangkok, schmuckcorner, bei 2 unterschiedlichen "Shops" hab ich genau meine Lieblingsuhr gefunden.
    GMT II Stahl/Gold in schwarz
    Beide nicht älter als 2 Jahre . Die Baht steht außerdem sehr günstig zum ?, es ist sehr verlockend
    Der eine Typ will ohne Papiere 2900?
    Der andere mit Papiere + Box 3400? / Die Uhr stammt aus 2002 und ist schöner als die 1. Sieht fast wie 100% neu aus.

    Ich meine sie ist echt , sieht aus wie neu, aber 100% sicher kann ich leider nicht sein. Ein gutes Fake von einer Stahl/Gold hab ich auch noch nie in Händen gehabt.

    Oben sprach jemand von nem etwas größerem Asiaten. ich glaub das ist der , sehr arrogant, wollte mir die Uhr erst gar nicht zeigen (eigentlich ein gutes Zeichen). Die warten immer zuerst auf alles sofort zahlungsillige Japaner.

    Auf was sollte ich bei Stahl/Gold Version im Besonderen achten . Eventuell bei Rolex die Seriennummer überprüfen lassen ?
    Die ohne papiere vergesse ich lieber gleich

    Jeder Tip wäre hilfreich

  5. #25
    StefanS
    Gast

    RE: Ich bin gerade in Bangkok und möchte mir eine GMT kaufen

    Blut,

    warum postet Du die gleiche Frage gelich zweimal, hier diskutieren wir über Dubai und nicht über Bangkog!!!

    In einer Woche bin ich auch in Dubai, werde mir mal die Krönchen am Airport ansehen, aber schon im Juni waren dort keine Highlights zu sehen nur viel Stahl Gold wenig Stahl Modelle keine YM, LV oder Daytona in Stahl..

  6. #26
    Date
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    61

    sorry

    Sorry das Doppelposting war ein Fehler

  7. #27
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    280
    Original von Hannes
    Original von elmar2001

    Aber wie sind denn die Preise in Dubai??? Irgendjemand Erfahrungen?
    Erst im Oktober kann ich Euch berichten.......
    Oh ja bitte!
    Vor allem Goldmodelle!

    Im Speziellen die Sub, die Daytona und die DD (mit Oysterband) in Vollgold (Daydate sowieso) würden mich preislich vergleichsweise zu D interessieren.

    lg
    pejak

  8. #28
    StefanS
    Gast
    Also ich denke, gerade die Goldmodelle würde ich nur in Deutschland kaufen, erstens gibt es hier auch schon 20-25% auf diese Modelle und zweitens möchte ich nicht mit einer super auffälligen Goldrolex bei den Zöllner vorbei schleichen, die fällt ja gar nicht auf

    Weiterverkauf einer goldenen Rolex in den nächsten 10 Jahren mit ausländischen Papieren auch nur mit mind. 30-40% unter Preis, eher noch mehr..also bringt das Ganz n ichts, denn ich denke nicht, dass die Uhren dort nicht günstiger als 30% gegenüber den LP hier sind??

    Oder habe ich da einen Denkfehler??

  9. #29
    ich frage mich nur wie ein Zöllner kontrollieren will wo ich die Uhr gekauft habe, wenn ich die Papiere zuhause im Tresor habe.
    Oder haben die etwa eine Online Verbindung zur Rolex Datenbank.
    Ich denke das da auch nur die gestohlenen Modelle geführt werden?

  10. #30
    StefanS
    Gast
    Original von trudero112
    ich frage mich nur wie ein Zöllner kontrollieren will wo ich die Uhr gekauft habe, wenn ich die Papiere zuhause im Tresor habe.
    Oder haben die etwa eine Online Verbindung zur Rolex Datenbank.
    Ich denke das da auch nur die gestohlenen Modelle geführt werden?
    Ganz einfach, der Zöllner fragt Dich bei der Einreise woher Du die Uhr hast, wenn Du sagst ich habe sie in Deutschland gekauft und die Papiere zuhause, dann kann/muss aber nicht die Uhr bis zur endgültigen Überprüfung beschlagnahmt werden und erst wieder freigegeben werden, wenn alle Abgaben passen.
    Das wäre zwar ein Zufall, aber mit so einem nagelneuen Goldwecker, möchte ich es nicht testen wollen, die Zöllner sehen doch, dass die Uhr brandneu ist und keine Tragespuren hat.....da kommt man leicht in Schulitäten und verstrickt sich dann in Widersprüche und schwupp die wupp ist die Uhr weg....heheehhe
    Das Gleiche kann Dir bei der nächsten Ein- Reise wieder passieren...nee nee nee ich würde das nicht riskieren wollen, wäre mir echt zu heiss.....und zu sagen das es ein Blender ist wäre ja auch etwas riskant, nachher holt der seinen Hammer raus und hat da mal richtig drauf und gibt sie Dir dann wieder

  11. #31
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.577
    Original von trudero112
    Ich frage mich nur wie ein Zöllner kontrollieren will wo ich die Uhr gekauft habe, wenn ich die Papiere zuhause im Tresor habe.
    Original von StefanS
    Ganz einfach, der Zöllner fragt Dich bei der Einreise woher Du die Uhr hast, wenn Du sagst ich habe sie in Deutschland gekauft und die Papiere zuhause, dann kann/muss aber nicht die Uhr bis zur endgültigen Überprüfung beschlagnahmt werden und erst wieder freigegeben werden, wenn alle Abgaben passen.
    Ich kann diese elende Zoll- und MwSt-Diskussion wirklich nicht mehr hören. Stefan, prima zusammengefaßt! Ich versuch's noch kompakter:

    Die Verpflichtung zum Nachweis der korrekten Verzollung und Versteuerung, und ggf die Abgabenlast, liegt stets beim jeweiligen Eigentümer. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wer die Uhr geschmuggelt hat.

    Noch Fragen: http://www.zoll-d.de/
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  12. #32
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    280
    Original von StefanS
    Also ich denke, gerade die Goldmodelle würde ich nur in Deutschland kaufen, erstens gibt es hier auch schon 20-25% auf diese Modelle und zweitens möchte ich nicht mit einer super auffälligen Goldrolex bei den Zöllner vorbei schleichen, die fällt ja gar nicht auf

    Weiterverkauf einer goldenen Rolex in den nächsten 10 Jahren mit ausländischen Papieren auch nur mit mind. 30-40% unter Preis, eher noch mehr..also bringt das Ganz n ichts, denn ich denke nicht, dass die Uhren dort nicht günstiger als 30% gegenüber den LP hier sind??

    Oder habe ich da einen Denkfehler??
    Darf ich´s trotzdem wissen, wieviel sie dort kosten?

    lg
    pejak

  13. #33
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    280
    Original von R.O. Lex
    Ich kann diese elende Zoll- und MwSt-Diskussion wirklich nicht mehr hören. Stefan, prima zusammengefaßt! Ich versuch's noch kompakter:

    Die Verpflichtung zum Nachweis der korrekten Verzollung und Versteuerung, und ggf die Abgabenlast, liegt stets beim jeweiligen Eigentümer. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wer die Uhr geschmuggelt hat.
    Die "elende" Zoll und Mwst Diskussion habe nicht ich angefangen und ich habe auch nicht im Geringsten vor sie zu führen, ich habe schlicht um einen Preisvergleich gebeten.

    siehe oben: Darf ich es trotzdem wissen, wieviel sie dort kosten? Bitte!

    lg
    pejak

  14. #34
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140
    Wenn du handeln kannst machst du in Dubai einen Kauf nimm Cash mit brauchst dort absolut keine Angst zu haben ist eine der sichersten Städte der Welt,kauf Sie nicht gleich geh 2-3 mal beim Händler vorbei und trink dort einen Tee,und handle etwas,Wo hier in D noch die Sporties knapp waren hast du dort von der Sub bis zur Gmt alles bekommen

  15. #35
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140
    Ob die Rolex aus Afghanistan oder Zaire ist juckt den Konzi sowieso nicht,wenn die unfreundlich sind so wie das hier andere schildern warst du bei Wempe das ist dort normal

  16. #36
    Rocco
    Gast
    Original von Ingo.L
    Original von Dirknn
    Warum niemals Kreditkartenzahlung?

    Ganz einfach. Solltest Du die Uhr nicht verzollen und das Finanzamt sieht mal (z.B. bei einer Steuerprüfung) Deine Kreditkartenabrechnung, kommst Du in Erklärungsnot.
    . Wie soll das gehen wenn ich nicht selbständig bin. Wer oder was soll da jemals meine Kreditkartenabrechnung prüfen?

    Liebe Grüße

    Geraldo

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    StefanS

    wenn man hier 20%-25% auf Goldmodelle bekommt, warum soll das in Dubai nicht möglich sein?? Zusätzlich sind dort die Preise erheblich günstiger je nach Dollarkurs.
    Ein großer Teil gebrauchter DD in GG stammt übrigens nicht von deutschen Konzi´s (siehe Börsen).


    Gruß


    Uwe


    P.S. Daytona St/St z.Zt. dort ca. 5200?

  18. #38
    Hallo,

    ich war im Juli in Dubai. Vorab, die haben richtig viel Geld also keine schlechten wirtschaftlichen Zeiten und so sind auch die Preise! 1 : 1 mit unserer Preisliste auf Sportis -10 % aus S/G -15%. Einen Katalog und eine Preisliste vergibt kein Konzi dort. Wartezeiten Daytona 3 Jahre, Sub LV 1 Jahr.

    Der Gebrauchtmarkt in Dubai ist ca. 15% teurer als unser hier. Gerade auf dem Gold Souk gibt es ca. 10 Händler, die auch mal eine Rolex haben. Wenn man viel Glück hat, bekommt man die Uhren nach Verhandlungen auf unser Niveau. Datejustmodelle und Ladys gibt es viele, Sub in Stahl ganz selten und dann wissen sie das wir Deutschen auf sowas stehen.
    WEgen der hohen Luftfeuchtigkeit oxidieren die meisten Zeigerspiele bei älteren Datejust Modellen. Auf Papiere und Box legt dort kein Mensch wert, sind also nur durch Zufall manchmal dabei. Wenn man berücksichtigt, dass man im Nachhinein keinen Service hat und eventuell Ärger mit dem Zoll hat, sollte man einen Kauf gut abwägen.

    viele Grüße kai
    viele Grüße, kai

  19. #39

    RE: Rolex aus Dubai??

    hi,

    entschuldige, wenn ich diesen alten thread hier hervorkrame, aber ich bin gerade in dubai und stehe nun vor dem gleichen problem: neue gmt2 am arm, wohin mit papieren, box und dem anderen kram?

    zur not dache ich mir folgendes: uhr am arm, meine "alte" uhr (omega seamaster) in der hosentasche, zertifikat im geldbeutel, restliches zeug (box, umkarton, die ledermäppchen und anleitungen) schweren herzens hier lassen. das würde das risiko beim filzen entdeckt zu werden, mindern. was meinst du?

    danke & gruss!

  20. #40
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.317
    Blog-Einträge
    4
    Zur Not schickst du die Papers halt mit der Post nach Hause bzw. lässt sie dir schicken - ansonsten schlage ich vor die Uhr ordnungsgemäß zu verzollen
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. rolex-uhren dubai airport?
    Von jimstacy im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 03:05
  2. Rolex Kauf in Dubai
    Von Holgi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 18:55
  3. Rolex Kauf in Dubai
    Von westfale im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 19:15
  4. Rolex aus Dubai...
    Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.03.2004, 12:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •