Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von doctor4speed
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    2.358

    Ganggenauigkeit auf Uhrenbeweger

    hallo leute !

    habt ihr auch ein problem der ganggenauigkeit wenn eure babys auf dem uhrenbeweger sich drehen ????

    meine daytona die in 01/2005 bei rolex in kölle zur revi war und dann 11/2005 noch mal zur gangenauigkeit da war geht in 4 wochen genau 2 minuten vor.......und meine lv die von 01/2005 ist geht 1min und 55 sec nach wenn sie auf dem uhrenbeweger sind !!!

    und meine gmt die jeden tag am arm ist geht 18 sec vor im monat

    habe die lv dann mal den ganzen dezember am arm gehabt und sie ging in den 4 wochen nur noch so 35 sec nach

    und nun hängt das mit der körperwärme zusammen.......wenn man sie am arm hat ist sie wärmer als auf dem beweger !!!

    was ist eure erfahrung ????
    gruss alex

  2. #2
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Das kann tatsächlich (auch) etwas mit der Temperatur zu tun haben.

    Möglich ist aber auch, dass die Art der Drehbewegungen des Uhrenbewegers nicht auf das Werk der Uhr "abgestimmt" ist. In der vorletzten Chronos war ein Artikel über Uhrenbeweger drin, in dem erläutert wurde, dass manche Uhrenbeweger programmierbar sind, so dass für unterschiedliche Werke speziell angepasste Bewegungsabläufe eingestellt werden können. Es soll vermieden werden, dass die Uhrwerke zu viel oder zu wenig aufgezogen werden. Bin allerdings kein Fachmann auf dem Gebiet.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Mit meinem UBW gibt´s keine Probleme. Hab ständig meine Zenith Daytona sowie meine 16600 im Wechsel drauf. Null probleme. UBW steht wohltemperiert im Schrank.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Dieses Phänomen stelle ich bei meinen Kronen nicht fest und ich halte das imho auch für ein theoretisches Problem: bei wachsender Temperatur steigt die minimale Verflüssigung des Öles. Die Federkraft nimmt zu und die Uhr dürfte dann etwas "langsamer" werden. Ob das allerdings messbar ist, weiß ich nicht. Ich würde empfehlen, die guten Stücke noch einmal kontrollieren zu lassen....
    Gruss, Klaus

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine RLX läuft sehr genau auf dem Beweger.

    Irgendwo habe ich gelesen, dass man Zenith El Primero-Kaliber nicht auf einen Beweger packen soll. Habt Ihr davon schon was gehört?

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.741
    Original von ******
    Irgendwo habe ich gelesen, dass man Zenith El Primero-Kaliber nicht auf einen Beweger packen soll. Habt Ihr davon schon was gehört?
    ******: Kann ich mir kaum vorstellen, warum auch, da der Uhrenbeweger ja nur die Bewegungen des Arms simuliert. Was soll da kaputt gehen?

    doctor4speed: Habe ähnliche Beobachtungen gemacht, jedoch nicht in den eingangs genannten Dimensionen. Meine Krönchen gehen am Arm auch genauer als auf dem Beweger. Ja, der Beweger ist perfekt auf das Werk eingestellt.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von doctor4speed
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    2.358
    Themenstarter
    habe heute noch mal alle uhren genau gestellt und den beweger von dauer (2 min recht dann 2 min links) auf zyklos (2 min rechts....2 min pause und dann 2 min links) betrieb gestellt.............mal schauen ob sich was ändert !!!
    gruss alex

  8. #8
    ...und genau hier dürfte das problem liegen.... nicht 2 min recht sondern 2 min links........
    Grüße aus Augsburg, Dieter

Ähnliche Themen

  1. Ganggenauigkeit
    Von KrenzK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 18:12
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  3. Ganggenauigkeit
    Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 15:04
  4. Ganggenauigkeit
    Von ulfale im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 18:16
  5. Ganggenauigkeit Sub
    Von neuling1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.11.2005, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •