Hi,
die von Dir gezeigte SD ist etwa aus 1983/84, was auch zu der Ref. 16660 paßt.
Das Band ist jedoch verkehrt. Es müßte ein SEL Band mit der Nr. 93160 sein.
Das ZB ist auch nicht mehr original
Es ist ein Tauschblatt mit dem "Swiss"-Schriftzug und WG Indexen.
Das originale Blatt ist ohne WG und sieht so aus:
Auf dem Bild siehst Du auch die originalel SEL Bandanstöße.
Ich würde die Finger von der Uhr lassen![]()
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
02.02.2006, 06:08 #1
- Registriert seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 2
Frage zu einer Seadweller Vintage
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und vielleicht könnte mir jemand helfen. Kann mir jemand sagen ob die ersten Seadweller andere Endlinks am Uhrenband hatten also sochle wie die Submariner oder waren die von anfang an also mit der Einführung des synthetischen Saphirglases so wie heute? Bandnummer lautet
93150/501B
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...romZR40QQfviZ1
Ebenfalls wollte ich wissen ob mir jemand das produktionsjahr sagen kann für die Seriennummer 80959xx
-
02.02.2006, 06:23 #2Gruß, Hannes
-
02.02.2006, 06:51 #3
- Registriert seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 2
Themenstarter
Vielen herzlichen Dank Hannes für die super info.
Gruss
Markus
Ähnliche Themen
-
Kauf einer Seadweller - Anfängerfragen
Von Omega im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.06.2008, 13:28 -
Frage zu einer Vintage Heuer Diver
Von Brunelli im Forum TAG HeuerAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.05.2006, 20:31 -
Frage an die Besitzer einer Seadweller
Von McAbbu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.01.2006, 18:45 -
Frage zu einer Vintage JLC in WG mit Besatz
Von a.lyki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.11.2005, 14:32 -
Frage zu einer Vintage Jaeger Le-Coultre
Von harry_hirsch im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2005, 13:16
Lesezeichen