Ich kanns sogar ein wenig verstehen, geht Dir wahrscheinlich bei TrueReligion so wie mir bei Camp David oder eben früher LaMartina...
....die Modelle mit der weißen Naht trage ich mittlerweile allerdings auch nur noch äußerst ungern und selten. (Dieter Bohlen sowie das leidige Thema Türkei-Fakes und die damit verbundene veränderte Trägergruppe sei Dank!)
Gruß
Dirk
Ergebnis 201 bis 220 von 1257
Hybrid-Darstellung
-
22.11.2012, 22:33 #1
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
-
22.11.2012, 10:38 #2ehemaliges mitgliedGast
True Religion ? Das war doch so um 2005, oder ? Trägt die heute noch irgendwer, ausser in der tiefen Provinz ?
-
22.11.2012, 14:41 #3
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Hmmm?! Ist dem wirklich so??
Zeitfenster um 2005?? Ja, stimmt, da habe ich meine ersten Modelle aus den USA mitgebracht. Ich meine aber damals gab es sie in D nur sehr selten zu kaufen/sehen.
Ich finde auch heute ist sie nach wie vor nicht ständig zu sehen, eine gewisse Zeit so 2008 bis 2010 war meiner Meinung nach der stärkste Trend. Seitdem empfinde ich die Marktdurchdringung ziemlich konstant.
Ich mag sie bis heute und zwar aus 2 Gründen:
1. Bei mir sitzen sie perfekt und ich fühle mich wohl.
2. Ich mag auch das sportlich (plakative) Auftreten und sie ergänzt in meiner Freizeit perfekt die A&F Oberteile.
Und nein, Camp David (oder vorher LaMartina, etc.) ist/war z.B. nie mein Ding. Trotzdem gefällt mir bei TrueReligion gerade das Thema auffälliges Logo und markante Nähte.
Leider finde ich keine wirkliche Alternative, entweder sind die Jeans dann zu extrem (Applikationen, Prints, ausgefranst und zerissen bis zum geht nicht mehr, etc.) oder (mir persönlich) zu langweilig (also wie die 501 früher, auch wenn sie als teenager geliebt habe). Da kann sie dann auch noch so teuer sein. Vom Schnitt und Passform rede ich noch nicht einmal.
Ich bin aber durchaus offen für andere labels, ganz im Gegenteil, eigentlich ist es sogar an der Zeit!
Habe eben mal kurz auf Jacob Cohens homepage geschaut, dort finde ich (zumindest auf den ersten Blick) den Schnitt nicht so spannend. Erinnert mich an Bundfalte von früher. An der Taille/Hüfte weit und am Knöchel eng - auch wenns trendy ist, ist nicht MEIN style.Habe es gerne slim straight. Konnte mich mit baggy auch nie anfreunden.
Mag aber bei MIR auch daran liegen, DASS ICH aus der Provinz komme.
Allerdings, OHNE die "Provinz" Braunschweig (Heinrich der Löwe), würde es die "Nicht-Provinz" MÜNCHEN heute gar nicht geben!!!
Gruß
Dirk
-
23.11.2012, 09:57 #4
-
22.11.2012, 11:54 #5
Obenrum trug sie nichts, Jörg...
Viele Grüsse, Chris
-
22.11.2012, 13:41 #6
-
22.11.2012, 13:44 #7
Mist, ertappt... Wieso kennst Du das Globe überhaupt?!
Geändert von Curator (22.11.2012 um 13:45 Uhr)
Viele Grüsse, Chris
-
22.11.2012, 13:55 #8
-
22.11.2012, 14:00 #9
Ah, zum Glück... Ich dachte schon...
Viele Grüsse, Chris
-
22.11.2012, 19:45 #10
- Registriert seit
- 27.10.2009
- Beiträge
- 192
Was macht denn eine Jacob Cohen so genial??????
-
23.11.2012, 07:59 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.726
Ja ich meine insb die mit der weißen Naht und den Hufeisenförmigen Nähten hinten. Das ist für mich eben Dieter Bohlen Style und somit nicht wirklich mein Fall
Viele Grüße, Florian!
-
23.11.2012, 22:16 #12ehemaliges mitgliedGast
Zumal jeder zweite die Viecher aus der Türkei importiert.
-
24.11.2012, 09:40 #13
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
-
24.11.2012, 11:25 #14
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.743
Wir sollten wirklich 'mal ernsthaft darüber nachdenken, Dirk!
Es grüßt der Bernd
-
24.11.2012, 13:13 #15
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.726
Ich würd ja gerne Patek tragen, aber das Fett fehlt
Viele Grüße, Florian!
-
28.11.2012, 18:58 #16
- Registriert seit
- 25.09.2012
- Ort
- Oberfranken
- Beiträge
- 6
Also ich kann auch Jacob Cohen nur empfehlen: Super Passform, tolle Verarbeitung, Handgearbeitet, Japan Denim, Made in Italy und weitere Extras (Parfümiert, original Faden und Steine der Waschung beiliegend). Allerdings gibt es sie nur in einer Länge. Hab mir jetzt sogar die Limited Edition geholt.
Was auch gut ist: Armani Jeans, Bogner und Baldessarini.
-
28.11.2012, 19:27 #17
-
28.11.2012, 19:28 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.726
Extrem wichtig
Viele Grüße, Florian!
-
28.11.2012, 19:52 #19
..in den Outlet Stores in den USA findet man immer ne gescheite Jeans - auch True´s findet man in allen Varianten, gibt mittlerweile Flagstoreware und extra Outlet, Jeans mit weniger dicken, auffälligen Stiches oder die richtig prozigen... ne "echte True" für 100 oder 150$ ist ein durchaus fairer Preis
Der Bohlen ist so satt und hat sich früher alles "schenken" lassen, bis er sein C.David erfunden hat... die Marke wird einge Jahre laufen und dann eingestellt - genauso wie Ed Hardy, die keiner mehr haben will.
-
28.11.2012, 20:43 #20
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Camp David gehört doch nicht dem Bohlen?!
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Stilvolle kurze Hose, 3/4 Hose
Von tobstar im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 55Letzter Beitrag: 23.06.2013, 19:49 -
Dicke Hose
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.03.2008, 13:08 -
...und ich ziehe mir die Hose auch mit
Von Vanessa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 42Letzter Beitrag: 28.11.2007, 19:17
Lesezeichen