Beide Rolex Cal. 3185.
Beide:
Durchm. 40 mm,
verschraubte Krone,
Flankenschutz,
Oysterlock-Band,
Saphirglas mit Lupe
Ich finde die GMT interessanter.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Unterschied EX2 und GMTII
-
24.01.2006, 17:15 #1caracasGast
Unterschied EX2 und GMTII
Hallo Experten,
ich hab da mal eine simple Frage:
Worin liegt eigentlich der gravierende Unterschied zwischen einer EX2 und einer GMTII?
Ich weiss, man kann bei der GMTII die Lü drehen und bei der EX2 nicht;aber ist das der einzige Unterschied?
Sind die Werke unterschiedlich?
Oder ist das einfach eine Philosophie und/oder Ästhetik Frage?
Gruß
Caracas
-
24.01.2006, 17:18 #2
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
-
24.01.2006, 17:20 #3ehemaliges mitgliedGast
Hallo Caracas,
die Ex2 hat eine andere Lünette, anderes Zifferblatt und ist mit einem weissen Zifferblatt erhältlich.
Das Werk ist in beiden Modellen identisch
-
24.01.2006, 17:22 #4
- Registriert seit
- 03.11.2005
- Beiträge
- 245
und GMT II kostet 70 Euro mehr. GMT II sieht aus mit der Lünette viel schöner. Man kann die Farbe der Lünette abwechseln
Gruss
Beta
-
24.01.2006, 17:47 #5
Die eine Uhr ist fies,die andere schön!
Schöne Zeit noch
Roland
-
24.01.2006, 17:48 #6Original von roland
Die eine Uhr ist fies,die andere schön!Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
24.01.2006, 17:51 #7
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich habe die EXII in weiss und die GMT mit Jubi- und Oysterband und allen drei Lünettenvarianten.
Schon die GMT kann damit eine ganze Anzahl Variationen abdecken, die EXII könnte bei einer evtl. Revision ein schwarzes Blatt bekommen.
Also eine reine Ästhetikfrage, wie ich meine. Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
24.01.2006, 19:53 #8
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 180
RE: Unterschied EX2 und GMTII
Ich habe die beide sowohl GMT II als auch EXP II gehabt. Zuerst kaufte ich GMT II und ein Jahre später kaufte ich auch EXP II. Ich hatte die EXP II nur ein paar Jahre und ich verkaufte sie. Ich finde dass GMT II sieht schöner aus als die EXP II. Man kann auch drei Zeitzone gleichzeitig kontrollieren. Deswegen besclosse ich die EXP II verkaufen. Die beide haben gleiche Werke. GMT II ist ein bisschen teurer.
Hier ist meine GMT II.
Hier ist meine verkaufte EXP II.
Ich interessiere mich für Uhren, darum mag ich sie.
Mit freundlichen Grüssen
Jari
-
24.01.2006, 19:58 #9
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 199
Original von rainer_pom
.. die EXII könnte bei einer evtl. Revision ein schwarzes Blatt bekommen.
Also eine reine Ästhetikfrage, wie ich meine. Gruss Rainer
-
24.01.2006, 20:52 #10
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.417
Im Endeffekt läufts (finanzielle Mittel vorausgesetzt) irgendwann mal auf beide raus.
Die EX II fasziniert durch ihr weißes Blatt. Dann sieht man sich evtl. satt (kanns nicht beurteilen) und will die GMT. Man probiert div. Lünettenkombinationen aus, und irgendwann kommt man zu dem Schluss, die GMT gibts wie die Sub wie Sand am Meer.
Dann kommt die EX II wieder ran, und das Karusell beginnt sich erneut zu drehen...
-
25.01.2006, 06:54 #11
man braucht beide, find ich
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
25.01.2006, 07:35 #12
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.417
Original von Insoman
man braucht beide, find ich
-
25.01.2006, 09:49 #13
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Wieso bräuchte man Beide?
Rational bedacht, deckt ne GMT alles ab, und bietet mit der Drehlünette das bisschen Mehr (dritte ZZ) als die ExII!
Aber welcher Suchtkranke verhält sich schon rational?Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
25.01.2006, 09:59 #14Original von waba
Wieso bräuchte man Beide?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
25.01.2006, 10:13 #15
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von waba
Wieso bräuchte man Beide?
Rational bedacht, deckt ne GMT alles ab, und bietet mit der Drehlünette das bisschen Mehr (dritte ZZ) als die ExII!
Aber welcher Suchtkranke verhält sich schon rational?
In der Produktion befindet sich ein verbessertes Werk 3186 (Funktion "suchen" und diese Nummer eingeben, so findest du mehr), das aber bis heute nur in Gold-GMT II (zwei Farb-Varianten) geliefert wird. Tolle Uhren, aber nicht ganz billig (CHF 24'800 Liste). Neue Lünette, Triplock-Krone, die auch, wenn man sie zu verschrauben vergisst, noch ein bisschen dicht ist.
Ob schon in zwei Monaten oder erst in fünf Jahren alle neuen Uhren mit dem neuen Werk bestückt sind, weiss ich nicht. Sicher ist nur, dass aufgrund der Logistikkosten RSA nicht dauernd zwei ähnliche Werke mit gleichen Funktionen weiterführt. Da auch das Gehäuse ändert, kommt's jedenfalls auch auf den Abverkauf der bisherigen Modelle und damit Gehäuse und Werke an. Und dann ändert das Band auch gleich noch...
-
25.01.2006, 11:06 #16
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Original von Insoman
Original von waba
Wieso bräuchte man Beide?
Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
25.01.2006, 11:26 #17
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Original von Charles.
Original von waba
Wieso bräuchte man Beide?
Rational bedacht, deckt ne GMT alles ab, und bietet mit der Drehlünette das bisschen Mehr (dritte ZZ) als die ExII!
Aber welcher Suchtkranke verhält sich schon rational?
In der Produktion befindet sich ein verbessertes Werk 3186 (Funktion "suchen" und diese Nummer eingeben, so findest du mehr), das aber bis heute nur in Gold-GMT II (zwei Farb-Varianten) geliefert wird. Tolle Uhren, aber nicht ganz billig (CHF 24'800 Liste). Neue Lünette, Triplock-Krone, die auch, wenn man sie zu verschrauben vergisst, noch ein bisschen dicht ist.
Ob schon in zwei Monaten oder erst in fünf Jahren alle neuen Uhren mit dem neuen Werk bestückt sind, weiss ich nicht. Sicher ist nur, dass aufgrund der Logistikkosten RSA nicht dauernd zwei ähnliche Werke mit gleichen Funktionen weiterführt. Da auch das Gehäuse ändert, kommt's jedenfalls auch auf den Abverkauf der bisherigen Modelle und damit Gehäuse und Werke an. Und dann ändert das Band auch gleich noch...
Also Charles, das von dir gepriesene 3186, habe fleißig danach gesucht und nix Bewegendes gefunden, ist nun wirklich nicht der Megaschritt, was aber offensichtlich auch gar nicht gewollt wird. Dann schon eher die GMT III mit DDL. Aber bis die erscheint, kommt das Matterhorn nach Kölle gelaufen.Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
25.01.2006, 12:12 #18
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Es hat auch niemand gesagt, das sei so oohh bewegend. Eine Zeigerübertragung, eine Spirale und viel mehr wohl kaum. Aber Verbesserung ist Verbesserung. Ich habe auch "alte" 3185, und bin damit sehr zufrieden. Das neue Gefühl beim Einstellen der Zeit ist relativ unbedeutend. Massive Bänder werden den Unterhalt verbilligen, kosten aber neu mehr. Lohnt sich für den Käufer, nach meiner Ansicht. Aber wann's bei diesen Stahluhren wirklich soweit ist, weiss ich nicht.
-
25.01.2006, 12:47 #19Original von Masta_Ace
Im Endeffekt läufts (finanzielle Mittel vorausgesetzt) irgendwann mal auf beide raus.
Die EX II fasziniert durch ihr weißes Blatt. Dann sieht man sich evtl. satt (kanns nicht beurteilen) und will die GMT. Man probiert div. Lünettenkombinationen aus, und irgendwann kommt man zu dem Schluss, die GMT gibts wie die Sub wie Sand am Meer.
Dann kommt die EX II wieder ran, und das Karusell beginnt sich erneut zu drehen...ging mir genauso und jetzt hab ich so "Gott sei Dank" wieder beide!
WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
25.01.2006, 12:51 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von roland
Die eine Uhr ist fies,die andere schön!
100%!!
Ähnliche Themen
-
GMTII vs. Neue GMTII?
Von Joe76 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 26.02.2008, 18:00 -
Gmtii Lv
Von don im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.07.2005, 19:59 -
Unterschied Sub-SD-GMTII
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 09.05.2005, 16:57 -
GMTII und Sub
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.07.2004, 16:18
Lesezeichen