Hallo Zusammen!

Mal ne 'Hand-aufs-Herz'-Grundsatzfrage:
Wie begründet sich die Wertigkeit von einer Rolex?
Modellunabhängig, wenn das überhaupt geht.

Wir saßen nämlich gestern un unserer großen Runde (ohne 'Handtaschen') und nebst 'Gott-und-die-Welt'-Gesprächen,
kammen teure Wecker zur Sprache.

Wie es die Situation so will, gibt es je durchaus Leute, für die
a) Rolex einfach zu teuer, b) zu unseriös, c) zu ambivalent ist.

Jetzt galt es diese zu überzeugen und bei Freunden anderer Marken (Ap, Panerai, etc.), gegenzuargumentieren/aufzutrumpfen!

Für mich war klar, dass die Materialien und die hochwertige Manufaktur, nebst einer Bauzeit von je Stück von ca. einem Jahr Hauptargumente FÜR Rolex sind.

Das gilt allerdings auch (oder sogar noch mehr) für andere Hersteller.
Wie wären da also vertiefte Detailfakten, die besonders für Rolex sprechen? Gibt es sowas wie Tests die eine Erhabenheit bestätigen?
Man weiß ja, dass Panerai sich früher der Rolex-Werke bediente, also durchaus eine Hommage...

Was weiß man über die Edelstahlegierung, das Saphirglas, Fertigungsgüte und Uhrwerkqualität?
Bei Sinn z.B. lässt sich ja schön zu jedem Modell das Datenblatt lesen.

Ich habe hier in der Forumssuche schon viel gefunden, speziell zu meiner 16610. Aber nichts konnte wirklich den aha!-Effekt bringen.

Bleibt es dann letztendlich doch ganz einfach beim subjektiven Geschmack, dem optischen Mögen einer Uhr?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Entscheidung für einen Hersteller, für ein Modell eine emotional, ja sogar eine phylosophische Tendenz hat.

Wie seht Ihr das?