Eine 08/15 Submariner gibt es überhaupt nicht.Original von homer38
..........seine 08/15 Submariner .......................![]()
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
23.01.2006, 12:16 #21Original von homer38
Ihr wißt ja, daß die Kopien heute kaum noch von den Originalen zu unterscheiden sind.
Nochn Gruß, Joe
Ist irgendwie wie mit Außerirdischen...... es gibt ein paar die sie gesehen haben wollen, aber Ihre Existenz bewiesen hat noch keiner......
Im Übrigen in diesem Forum wird nicht am Mythos Rolex und seiner Unvergänglichkeit gezweifelt, Frevler.......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
23.01.2006, 12:22 #22Gruß Willi
-
23.01.2006, 12:47 #23
Tobias:
100%
Alte Uhren sind wie andere Schmuckstücke oder Sammlerstücke als Anlageobjekt NICHT zu empfehlen. Da reicht nicht mal die Risikoklasse E zur Beschreibung aus.
Total unverantwortlich, was da die Dresdner macht!
Es gibt Anlageformen, die bei höherer Rendite weniger risikoreich sind. In der Regel zahlt man bei Uhren drauf oder erwirtschaftet KEINE oder nur eine lächerliche Rendite.
Es gibt zwar wie in jedem Bereich auch hier Ausnahmen, die von Händlern in eigenem Interesse hochgespielt werden. Man sollte aber nicht von der (nicht realisierten) Performance in der Vergangenheit auf die kommende Wertentwicklung schliessen (siehe EMTV).
- Als Anlageempehlung also klar NO!
- Als Hobby oder Sammlung mit einigermaßen (?) Wertbeständigkeit muss jeder selbst wissen, was er sich leisten kann und will.
.Servus
Georg
-
23.01.2006, 12:55 #24
wie schon in unzähligen diskussionen hier gesagt: tragen, sammeln, dran freuen und stolz drauf sein OK
wertanlage klar NEIN.
meine die banker haben nicht wirklich ahnung davon und denen war fad.
da haben sie sich 2,3 teure zwiebeln hergenommen und mal geschaut und prompt mit den augen gerollt.mfg Christoph
-
23.01.2006, 14:28 #25ehemaliges mitgliedGastOriginal von miboroco
– Immer eine mechanische Uhr auswählen und nie eine Quarzuhr.
;-)
-
23.01.2006, 14:35 #26
die oq hat mehr mechanik und steine als die "meisten" (nicht rolex) anderen mechanics
vom stil red ich jetzt garnichtmfg Christoph
-
23.01.2006, 15:03 #27
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: Was die Dresdner Bank von Uhren hält...
:muede:
-
23.01.2006, 15:23 #28
im lisclaimer steht ja, dass sie für nichts und niemanden garantieren.
mfg Christoph
-
23.01.2006, 15:46 #29ehemaliges mitgliedGastOriginal von chris01
im lisclaimer steht ja, dass sie für nichts und niemanden garantieren.
-
23.01.2006, 18:06 #30
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.637
Original von watoo
Original von homer38
bobber
werden Sie aktuell vielleicht nicht, aber was ist nächstes und übernächstes Jahr? Wir haben schon von soo vielen Markenartikelproduzenten gehört, daß es bei der exklusiven Vertriebsstrategie bleibt etc.
Irgendwann kommt immer ein Punkt, wo sich einer im Unternehmen mit der Idee durchsetzt, jetzt könnte man doch mal den Umsatz so richtig steigern. Womit geht das am besten? mit den gefragtesten Modellen. Man muß ja nicht gleich ein Factory Outlet aufmachen - gibt man eben mal mehr Uhren in entfernte Länder, die verteilen sich schon auf der Welt (war da was mit Dubai???) Also: Produktion rauf. Wer und wo ist die Garantie, daß dies nicht auch bei Rolex mal so kommt? Die Versuchung ist da! Jeden Tag aufs neue...
Außerdem: Absatzmengenbegrenzung und resultierende überhöhte Marktpreise sind ein steter Anreiz für Kopisten. Ihr wißt ja, daß die Kopien heute kaum noch von den Originalen zu unterscheiden sind.
Nochn Gruß, Joe
Davon abgesehen finde ich es etwas rüpelhaft,einen Submarinerbesitzer runterzuputzen,der sich über seine Uhr freut und sie fotografiert.
Rolex folgt keinem Trend, denn Rolex hat viele Trends gesetzt. Zeitlose Uhren, 1000-fach kopiert, nie erreicht.
homer
Zu Deinem Statement mit den 0815 Submarinern, die von allen Seiten fotographiert werden: Also spätestens mit Deiner sinngemäße Aussage, man solle ruhig eine Rolex kaufen, aber dann für sich selbst, widersprichst Du Dir.
Denn, wer die Uhr für sich selbst kauft, dem gefällt sie. Und der fotographiert sie nun auch mal und erfreut sich daran.
-
23.01.2006, 19:02 #31
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 477
Huch, jetzt krieg ichs ja knüppeldick. Wunden Punkt erwischt?
DB4
Rüpel
Frevler...
An alle Submariner-Fans:
ich freu mich selber auch an meiner! Hier wurde niemand runtergeputzt, ich glaub, das haben die meisten schon richtig verstanden.
Am Mythos zweifeln? Mich begeistert das geschickte Marketing von Rolex bis dato. Kann ja jeder die Hoffnung haben, daß dies in alle Ewigkeit so bleibt. Aber als Bais für Anlagestrategien sind bloße Hoffnungen ...
Na ja, was solls, wurde ja alles gesagt
enjoy your watch, everybody!Gruß, Achim
-
23.01.2006, 19:19 #32
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
0815 submariner!!!
geil,dann sag ich jetzt immer wenn ich auf mein ührchen angelabert werde.........................och ist ne 0815 submariner!
hast du etwa keine??????????
-
23.01.2006, 19:32 #33
Für mich ist eine gute, teure Uhr deshalb eine "Wertanlage", weil fast
alles andere, was ich mir statt dessen von diesem Geld gekauft hätte,
mittlerweile mehr an Wert verloren hätte.
Kapitalerhöhung ist das freilich nicht, aber ich glaube, das wissen hier alle!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
23.01.2006, 21:06 #34
[quote]Original von homer38
Erfrischender Sachverstand, Tobias!
Man muß sich schon wundern, wie mancher Sammler daran glaubt, daß industrielle Massenware einmal Wertsteigerungen erfährt. Das ist bei Briefmarken genauso wie bei Münzen, Gemälden oder Uhren: Nur ausnahmsweise und nur bei den äußerst seltenen Superstücken ist eine Wertsteigerung drin; dann zwar manchmal exorbitant -.....................
ich stimme Dir mit einem großen Teil Deiner Ausführungen zu nur:
-lass den Eigentümern Ihre Freude an Ihren Produkten
-ist Rolex ein geniales Produkt mit einer guten Markenphilosophie und dies spiegelt sich am Werterhalt der Modelle wieder
-ich finde teilweise auch andere Marken und Modelle schön. Kaufe sie aber nur noch wenn ich wirklich sicher bin und sie behalten will - alles andere ist Geld verbrennen. Ich spreche aus Erfahrung, auch mit Marken die im DB-Report genannt sind.
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
23.01.2006, 22:01 #35
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
RE: Was die Dresdner Bank von Uhren hält...
Uhrensammeln ist in allererster Linie ein Hobby. Ein solches sollte primär Freude bereiten.
Wenn ich aber mein Uhrenhobby mit meinen anderen Interessen (z.B. Autos) vergleiche, muss ich feststellen, dass die Uhren im finanziellen Vergleich sehr gut dastehen. Der Wert meiner Uhren wird in Zukunft sicherlich nicht dramatisch sinken, ob sich einmal eine Wertsteigerung ergibt, mögen meine Erben feststellen. Dazu muss man auch sagen, dass die einzige Neuuhr, die ich in den letzten Jahren erworben habe meine GMT war. Ansonsten kaufe ich neuwertige Uhren zu einem deutlich reduzierten Preis ( natürlich nicht wegen des Preises, sondern nur wenn sie mir gefallen ). Den grössten Wertverlust trägt nämlich der Erstkäufer, besondes bei den meisten Non-Rolex Marken.Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
24.01.2006, 00:52 #36rolexelorGast
-
24.01.2006, 07:19 #37
Au Mann, was fuer eine Labertasche, das ist ja fast nicht zum aushalten... "Bei mir geben sich Hinz und Kunz die Klinke in die Hand, der deutsche Adel darf natuerlich nicht fehlen, und von all dem Sternenglanz fallen auch ein paar Staeubchen auf mich ab, und deshalb bin ich jetzt in aller Munde..." ich uebergeb mich gleich!!!!
Da bin ich doch viel lieber unter meines Gleichen, lauter herrlich sympathische Verrueckte hier im Forum!
in diesem Sinne
marcrlx2022
-
24.01.2006, 08:11 #38
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.637
Jepp, das stimmt
Ähnliche Themen
-
Film-Tipp: Bank Job
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.01.2009, 00:45 -
Frage an alle: Was hält ihr von solchen Uhren?
Von daydiva im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 13.03.2008, 14:48 -
Deutsche Kredit Bank
Von benjik im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.10.2007, 14:17 -
"... auf der Bank ist es doch am schönsten ...
Von Intruder im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.06.2006, 16:06
Lesezeichen