watchi, da das Datum ist doch häßlich.Omega integriert das Datum schon mal in den unteren Totalisatorring in der selben Farbe. So wie hier:
Da fällt es nicht auf und man hat trotzdem ein Datum. Eine gute Lösung wie ich finde.
Ergebnis 41 bis 57 von 57
Thema: Daytona mit Datum !!
-
23.01.2006, 07:17 #41
lol, hannes, finde deinen versuch gar nicht schlecht.....
da hätte ichs zumindest wenn gerne platziert
und ich sags immer wieder, wenn es die daytona soooo gäbe und nicht ohne datum würden hier wieder alle schreien, an eine daytona gehört ein datum wie an ein bier alkohol...
die menschheit ist soooo einfach.....
-
23.01.2006, 07:46 #42
-
23.01.2006, 07:48 #43ehemaliges mitgliedGast
Datum gehört auf 3 Uhr.....
-
23.01.2006, 07:54 #44
RE: Daytona mit Datum !!
ich fände Datum bei der Daytona genial
Würde mich dann zu einem Fan der Uhr machen. Mit ZB-Aufteilung wäre ich mir aber nicht sicher.... bei der 3 auf keinen Fall, sonst sieht das Blatt noch so aus wie die Tudor.
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
23.01.2006, 08:01 #45Original von elmar2001
watchi, da das Datum ist doch häßlich.Omega integriert das Datum schon mal in den unteren Totalisatorring in der selben Farbe. So wie hier:
Da fällt es nicht auf und man hat trotzdem ein Datum. Eine gute Lösung wie ich finde.
Ich bin mir nicht ganz schlüssig, ob man nicht das Datum über einen zweiten grossen Zeiger anzeigen lassen sollte, der am äusseren Rand des ZB den Tag anzeigt.Grüsse
der Sudi
-
23.01.2006, 09:57 #46
Ich trage zwar nur Uhren mit Datum, doch zur Daytona passt meines Erachtens kein Datum.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
23.01.2006, 10:56 #47
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
Original von elmar2001
watchi, da das Datum ist doch häßlich.Omega integriert das Datum schon mal in den unteren Totalisatorring in der selben Farbe.
Da fällt es nicht auf und man hat trotzdem ein Datum. Eine gute Lösung wie ich finde.
-
23.01.2006, 10:57 #48
D mit Totalisatoren-Datum gibts doch schon
mfg Christoph
-
23.01.2006, 11:23 #49
wow elmi
absolut gelungen. du glaubst gar nicht wie lange ich gerade gesucht habe bis ichs erstmal gefunden habe
find beides net schlecht
-
23.01.2006, 11:28 #50Original von elmar2001
An eine D gehört kein Datum.
wer stoppt schon mit dieser Uhr ???? NOBODYIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.01.2006, 11:28 #51
-
23.01.2006, 11:29 #52
RE: NoGo
Original von SL_55
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.01.2006, 11:33 #53
Ich finde auch, dass ein Datum der Daytona gut stehen würde. Bei der 6, wie bei
Elmars Omega, oder bei der 5, wie auf dem Bild auf der ersten Seite.
Aber bitte keine Lupe auf der Daytona!Gruß, Alex
-
23.01.2006, 11:39 #54
-
23.01.2006, 11:41 #55
Bin ein großer Fan der Lupe, aber auf der Daytona fände ich sie too much.
Gruß, Alex
-
23.01.2006, 11:46 #56
-
23.01.2006, 18:08 #57
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
RE: NoGo
Original von Maga
Original von SL_55
Test
Ähnliche Themen
-
Daytona mit Datum ???
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.04.2008, 15:57 -
Datum
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.01.2008, 05:36 -
Datum auf 28 ?..
Von Jojo73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.02.2006, 10:32 -
Daytona mit Datum
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.04.2004, 23:46
Lesezeichen