Danke Elmar für die Grafiken.
Das interessante an den Kurven ist, dass man mit Hilfe einer Extrapolation die voraussichtlichen Preise für die kommenden Jahre erahnen kann. Eins ist wohl sicher, die Uhren werden nie wieder so "billig" sein, wie sie es jetzt gerade sind.
Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
19.01.2006, 08:45 #21
-
19.01.2006, 08:55 #22Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
19.01.2006, 09:48 #23PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.067
Themenstarter
Bestimme mir die Funktion der Kurven und ich errechne Dir die 1. AbleitungOriginal von PPR
Schlicht genial, danke Elmar!
*Klugscheissermodus an*
Wenn man noch die 1. Ableitung ausrechnen würde, hätte man die Wachstumsrate der Preise und die Graphen wären noch besser vergleichbar.
*Klugscheissermodus aus*
Beste Grüsse & Danke!
-
19.01.2006, 09:51 #24
Ganz Klasse!
Danke für die Mühe, super Übersichten
Ist auf jeden Fall was für die Classic´s
Gruß Konstantin
-
19.01.2006, 09:55 #25
Danke Elmar
schöne Arbeit
Also marsch, kaufen kaufen, wird alles teurer
Armin
-
19.01.2006, 10:05 #26Submariner
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
-
19.01.2006, 10:48 #27GMT-Master
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Ok, dann machen wirs halt mit der Approximation für die Wachstumsrate. Ist zwar nicht so genau, dafür aber unwahrscheinlich leichter.
Und was war das nochmals mit dem Logarithmus? Um die besser vergleichen zu können?
Nur son Gedanke..
-
19.01.2006, 10:51 #28
Elmar, echtes Bildungsfernsehen. Super Arbeit.

Danke.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
19.01.2006, 10:52 #29Die Daten hast Du ja; also ran an die Arbeit!Original von PPR
Ok, dann machen wirs halt mit der Approximation für die Wachstumsrate. Ist zwar nicht so genau, dafür aber unwahrscheinlich leichter.
Und was war das nochmals mit dem Logarithmus? Um die besser vergleichen zu können?
Nur son Gedanke..... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
19.01.2006, 10:54 #30
Echt hilfreich
-
19.01.2006, 12:12 #31
Danke Elmar, ... und wo ist die YM ????? und die GG Modelle
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
19.01.2006, 12:14 #32
super! leg bitte mal die entwicklung der inflationsrate als kurve drüber, ist sicher hochinteressant.
Pepsi. What else?

-
19.01.2006, 12:15 #33
Meine banale Quintessenz lautet:
Rolex Uhren wurden teurer!! Ende! (Eier aus freilaufender Haltung aber auch!)
Danke Elmar.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.01.2006, 12:17 #34abzügl. der INflation von 3%/Jahr auch ...???Original von Passion
Meine banale Quintessenz lautet:
Rolex Uhren wurden teurer!! Ende! (Eier aus freilaufender Haltung aber auch!)
Danke Elmar.
Hast Du das eingerechnet, Elmar ????Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
19.01.2006, 20:34 #35
SUUUUUUUUUUUUUUUUUUUPER!!! Danke!
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.01.2006, 20:49 #36Und so ziemlich alle anderen Güter auch ... Zum Beispiel haben Nahrungsmittel deutlich größere Preissprünge gemacht als so eine läppische Daytona. Und die haben keine so hohe Halbwertszeit, da fahren wir mit unseren Weckern im Vergleich noch super.Original von Passion
Meine banale Quintessenz lautet:
Rolex Uhren wurden teurer!! Ende! (Eier aus freilaufender Haltung aber auch!)
Danke Elmar.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.01.2006, 20:52 #37
-
19.01.2006, 23:18 #38
BOAH, der Elmar, a Hund is a scho

RESPEKT.
Gruß joo
.

-
19.01.2006, 23:44 #39Sehr schön gekontert!Original von elmar2001
Bestimme mir die Funktion der Kurven und ich errechne Dir die 1. AbleitungOriginal von PPR
Schlicht genial, danke Elmar!
*Klugscheissermodus an*
Wenn man noch die 1. Ableitung ausrechnen würde, hätte man die Wachstumsrate der Preise und die Graphen wären noch besser vergleichbar.
*Klugscheissermodus aus*
Beste Grüsse & Danke!
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
19.01.2006, 23:59 #40Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Chefanalytiker hat wieder zugeschlagen..........

Danke!
Ähnliche Themen
-
Deepsea Preisentwicklung
Von big_man im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 38Letzter Beitrag: 25.08.2009, 14:23 -
16610 LV Preisentwicklung
Von steiner im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 20.08.2009, 21:35 -
Preisentwicklung LV
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27 -
Preisentwicklung
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:58


Zitieren
Elmar Danke für die Mühe !


Lesezeichen