Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52
  1. #41
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.542

    RE: Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ

    Tolle Arbeit, Elmar! Zwei Anmerkungen hätte ich allerdings doch:

    Wie schon angeregt, auf einer zweiten Ordinate die Inflationsrate darstellen (einfacher in der Darstellung, aber weniger aussagekräftig) oder die Preise bezogen auf ein Basisjahr darstellen (ist ein wenig aufwendiger). Wenn Du Preisindizes brauchst, sag Bescheid; ich kann Dir annähernd jeden Index für beliebige Zeitreihen ab ca 1950 liefern.

    Liefert die Lösung Deiner Excel-technischen Frage von gestern wirklich richtige Ergebnisse bzw die richtige Darstellung der Graphen? Es wurden doch zwischen 1999 und 2005 die Preise für die laufenden Modelle nicht erhöht (außer, wie schon von Matthias gesagt, bei Referenzänderungen durch technischen Fortschritt). Ob der Graph nun den alten und den neuen Preis linear verbindet oder nach einem wie auch immer definierten Algorithmus (das i speziell für Joo) zeichnet, beides scheint mir nicht korrekt zu sein.

    Der Preis für das jeweilige Modell blieb doch über diese Jahre konstant, um dann wieder anzusteigen. Es müßte da also eine Treppenfunktion abgebildet werden; dies erreichst Du ganz einfach, indem Du in den fehlenden Jahren den gleichen Preis wie im ersten Jahr eingibst. Oder sehe ich das jetzt komplett verkehrt?

    In früheren Jahren mag das anders gewesen sein und es tatsächlich Preiserhöhungen gegeben haben, die Du nur mangels verfügbarer Daten einfach noch nicht erfaßt hast. Da macht die Interpolation dann schon Sinn, wenn der zugrunde liegende Algorithmus (nochmal für Joo) paßt.

    So, oder so, ein super Beitrag und definitiv wert, in die Classics aufgenommen zu werden, mit hoffentlich weiteren Ergänzungen aus Preislisten anderer Sammler.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Elmar, cool gemacht!

    Danke fürs einstellen!

    István

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Themenstarter
    Miguel:

    Die Kurve der Inflationsrate lege ich bei Gelegenheit mal drüber. Weisst Du die Werte der Inflationsrate für jedes Jahr?

    Zu den verbundenen Werten: Wenn die Preise zwischen 1999 und 20005 nicht erhöht wurden, werde ich diese nachpflegen und dann kommt auch die Treppenfunktion zu Tage. Ich war mir aber nicht sicher ob es so war. Du bist Dir sicher?

    Ich werde die Graphen dann demnächst mal updaten ...

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Elmar

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  5. #45
    Milgauss
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    273
    Kleine Anmerkung:

    Der Preisanstieg der Daytona von 1984 nach 1986 ging von 1303,79 auf 1316,58, siehe Tabelle Also um 13 EUR. Kann das sein? Denke das ist wohl ein Rundungsfehler, oder?

    Wenn man einen linearen Fit bei Excel wählen würde, dann entstünde auch nicht der Eindruck, dass der Preis der Daytona von 1984 auf 1985 sogar gesunken ist, was gar nicht stimmt, optische Täuschung, das liegt am gewählten quadratischen bzw. exponentiellen Fit.
    Gruß

    Axel
    -----------------------------------------------------
    Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Themenstarter
    Nix Rundungsfehler. Von 2550 DM auf 2575 DM. Schau selber: CLASSICS: Preislisten aus vergangenen Tagen (MEGA MODEM BURNER !!!) ------------------>

  7. #47
    Milgauss
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    273

    Pfeil

    ok, ok, also wirklich 25 Mark Preiserhöhung in 2 Jahren - Die Strategien des Hauses R sind unergründlich
    Gruß

    Axel
    -----------------------------------------------------
    Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!

  8. #48
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von elmar2001
    Die Kurve der Inflationsrate lege ich bei Gelegenheit mal drüber. Weisst Du die Werte der Inflationsrate für jedes Jahr?
    Ist nicht so einfach ... will aber hier jetzt keinen volkswirtschaftlichen Vortrag über die Problematik (Inflation im Allgemeinen, Inflation Luxusgüter, ...) abhalten ... da gibt es massenhaft Literatur

    Der Einfachheit halber kannst Du es aber mal mit diesen daten versuchen: http://www.destatis.de/indicators/d/lrleb02ad.htm
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #49
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.542
    Original von elmar2001
    Miguel:

    Die Kurve der Inflationsrate lege ich bei Gelegenheit mal drüber. Weisst Du die Werte der Inflationsrate für jedes Jahr?

    Wie gesagt, jeden Index, sofern er aus serösen Quellen stammt. Harald hat es aber schon angesprochen, nicht jeder Index eignet sich für die Betrachtung. Du hast es ja schon gemacht mit dem CPI (normaler Kaufkraftindex). Problem ist, daß der einen festgelegten Warenkorb abbildet, der vielleicht den "Durchschnittshaushalt" repräsentiert, sicher aber nicht das Einkaufsverhalten der Mitglieder dieses Forums, in deren Warenkorb Rolex Uhren stärker gewichtet sein müßten. Es gibt aber auch einen Index für Luxusgüter und der hat sich in den letzten 50 Jahren etwa dreimal so stark entwickelt wie der CPI. Legst Du diesen Index drüber, so haben sich Rolx Uhren, zumindest manche Modelle, möglicherweise sogar verbilligt. Ist aber nur ein schwacher Trost für die meisten von uns, deren Gehälter sich eben nicht mit diesem Index entwickelt haben.

    Zu den verbundenen Werten: Wenn die Preise zwischen 1999 und 20005 nicht erhöht wurden, werde ich diese nachpflegen und dann kommt auch die Treppenfunktion zu Tage. Ich war mir aber nicht sicher ob es so war. Du bist Dir sicher?

    Nicht 100%, ich erinnere aber aus diversen Threads / Postings, daß immer auf eine Preisliste aus 1999 Bezug genommen wurde, jedes Jahr über eine "Modifikation der Preisstruktur" spekuliert wurde, bis sie im vergangenen November dann tatsächlich auch kam. Da können Dir aber Hannes und Percy ganz gewiß mehr Details geben.

    Ich werde die Graphen dann demnächst mal updaten ...
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Hier einige Ergänzungen zu den Listenpreisen der Daytona in Stahl:

    6/1990 Ref. 16520: 2351,94 EURO (4600.- DM)
    4/2000 Ref. 16520: 4448,24 EURO (8700.- DM) letzte Liste mit der Ref. 16520
    11/2000 Ref. 116520: 5023,44 EURO (9825,- DM) erste Liste mit der Ref. 116520

    Somit läßt sich die Preiserhöhung von der Ref. 16520 zur 116520 eindeutig mit 575,20 EURO (= +12,9 %) beziffern, da die übrigen Modelle in den Listen 4/2000 und 11/2000 (bis auf die ebenfalls erneuerte Day-Date) unverändert sind.

    Ach so, ehe ich es vergesse:
    Original von waba
    Kleine Anmerkung:
    Der Preisanstieg der Daytona von 1984 nach 1986 ging von 1303,79 auf 1316,58, siehe Tabelle Also um 13 EUR. Kann das sein? Denke das ist wohl ein Rundungsfehler, oder?
    Original von elmar2001
    Nix Rundungsfehler. Von 2550 DM auf 2575 DM. Schau selber: CLASSICS: Preislisten aus vergangenen Tagen (MEGA MODEM BURNER !!!) ------------------>
    Elmar, ähm, räusper, hüstel, hüstel, wie sage ich es Dir denn jetzt?

    Vielleicht so: Du hast Recht, es ist kein Rundungsfehler. Aber es liegt wohl ein Eingabe- oder Ablesefehler vor, denn der Preis der 6263 betrug gemäß Liste 1/84 1150,41 EURO (2250.- DM) und nicht 1303,79 EURO (2550.- DM). Insofern war die Frage von waba nicht ganz unberechtigt, denn die Preiserhöhung betrug tatsächlich 153,38 EURO (325,- DM) und nicht 12,78 EURO (25,- DM).

    Hier übrigens noch die schweizerischen Listenpreise der Daytona in Stahl (unkommentiert und nicht weiter ausgewertet):

    6263:
    77 1120,- CHF
    2/78 1120,- CHF
    2/81 1305.- CHF
    2/84 1555,- CHF
    9/85 1670,- CHF

    16520:
    2/89 3130,- CHF
    4/89 3130,- CHF
    3/91 3570,- CHF
    6/92 4720,- CHF
    4/96 5390,- CHF
    6/97 6050,- CHF

    116520:
    6/2001 8100,- CHF diese Liste war in der Schweiz bis 9/2005 gültig

    Für den Fall, daß jemand von Euch sehr viel Zeit übrig hat:
    Es wäre sicher interessant, diese Preise mit den deutschen Preisen zu vergleichen und dann zusätzlich die Währungsumrechnung CHF auf DM des jeweiligen Jahres zu berücksichtigen, da die DM in den 80er Jahren dramatisch gegenüber dem Schweizer Franken an Wert verloren hatte. Eventuell ergibt sich ja auch daraus ein Zusammenhang zu den Erhöhungen der deutschen Preise. Allerdings wird die Sache zusätzlich verkompliziert durch die mit den Jahren geänderten Mehrwertsteuersätze in Deutschland bzw. der Warenumsatzsteuersätze in der Schweiz und den unterschiedlichen Inflationsraten beider Länder. Wohl doch eher ein Thema für ausgewiesene Statistiker......

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Themenstarter
    Matthias! Danke für die Zahlen, die werde ich demnächst nachpflegen. Sehr interessant.

    Und zum vermeintlichen Fehler - auch das werde ich nochmal kontrollieren. Wenn ich was falsch gemacht habe, dann stehe ich dazu. Kannst ruhig offen sagen.

    Der Vergleich D - CH mit EInbeziehung des Wechselkurses und der MwSt - da müssen jetzt mal andere an die Front

  12. #52
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Super Übersicht Elmar, vielen Dank.
    LG,
    Nina

Ähnliche Themen

  1. Deepsea Preisentwicklung
    Von big_man im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 14:23
  2. 16610 LV Preisentwicklung
    Von steiner im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 21:35
  3. Preisentwicklung LV
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27
  4. Preisentwicklung
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •