fährst du taxi![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Coolpix - der Lässig-Thread
-
19.01.2006, 00:01 #1
Coolpix - der Lässig-Thread
ich fang mal an
-
19.01.2006, 00:58 #2
RE: Coolpix - der Lässig-Thread
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
19.01.2006, 01:14 #3
wasn das für ne uncoole karre
-
19.01.2006, 06:26 #4
... der beutel, wo der sicherheitsgurt noch drüberhängt ist ja mal endlässig
wie alt ist das bild?
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
19.01.2006, 06:57 #5
-
19.01.2006, 07:05 #6
- Registriert seit
- 24.11.2005
- Beiträge
- 38
Deutschlands Antwort auf Miami Vice :twisted:
-
19.01.2006, 08:10 #7
aber die gesichts-mumu....
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
19.01.2006, 08:31 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
watt nen riesenlenkrad,hat der panzer noch keine servolenkung ??
200 d mit 50 ps und schiebedach !?VG
Udo
-
19.01.2006, 08:57 #9
es handelt sich um ein 84er 230ce in von mir persönlich (hobby) zu 80% restauriertem zustand. die restlichen 20% sind entweder noch tadellos, oder konnte ich bisher nicht besser beschaffen (so wie die türpappe, die sich nimma reinigen lässt, aber nur auf foto auffällt).
von plastikautos halte ich nix (die A-klasse im hintergrund hat nix mit mir zu tun).
-
19.01.2006, 09:40 #10
Das Auto im Package mit den Klamotten ergibt ein rundes Bild.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.01.2006, 09:43 #11ehemaliges mitgliedGast
Und abgesehen davon sind die 123er Coupé's schon feine Teile. Vor allem in obigem Zustand, gratuliere. (Bist aber kein Motoraver, oder?)
-
19.01.2006, 09:51 #12ehemaliges mitgliedGast
die A-Klasse auf dem Foto find ich besser
EDIT: Coolpix-der lässig-Thread: wie darf ich das verstehen, was ist cool, was ist lässig???
-
19.01.2006, 10:33 #13
Ich versteh' die Hype nicht so recht. Vielleicht liegt es auch daran, dass sich in Flos Eingangposting trotz mehrmaliger Versuche kein Bild öffnet.
Wenigstens sind dem 230er die gern verwendeten Chrom-Kotflügelverbreiterungen erspart geblieben. Sind die Felgen Original CE? Für den 230er damals wohl höchstens als Sonderausstattung. Sie sehen so "überlackiert" aus.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
19.01.2006, 10:53 #14
Die Gullydeckel sind original, die gabs damals. Wobei ich bei Autos aus dieser Zeit auf die lackierten Felgendeckel stehe, die sehen so vintage aus, das Aluzeug sieht immer so aus, als ob man das Auto in die moderne Zeit rüberretten wolle. Das Modell oben rockt am meisten mit goldbrauner Veloursausstattung - sofern beim 123 C von "rocken" überhaupt die Rede sein kann. Für mich ist das Auto der Beweis, das nicht jedes Mercedes-Coupe begehrenswert ist, aber man wird sehen, was die Zeit bringt. Ist meine Privatmeinung, bitte nicht dogmatisch auffassen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.01.2006, 11:41 #15ehemaliges mitgliedGast
Wo ist das Bild?
Hi Flojo, wo ist denn das steile Bild aus dem 1. Beitrag hingekommen?
Heute Nacht, so gegen 1:00 war's noch da. Hast es wohl nicht wegen der paar Kommentare entfernt?
-
19.01.2006, 11:44 #16
Die 123er Reihe ist zwar lange gebaut worden, aber meines Erachtens hat sie nie den "Mythos" der /8 Reihe mit den glatten Rückleuchten (wie immer deren interne Kennung war) erreicht.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
19.01.2006, 11:46 #17Original von Donluigi
Die Gullydeckel sind original, die gabs damals. Wobei ich bei Autos aus dieser Zeit auf die lackierten Felgendeckel stehe, die sehen so vintage aus, das Aluzeug sieht immer so aus, als ob man das Auto in die moderne Zeit rüberretten wolle. Das Modell oben rockt am meisten mit goldbrauner Veloursausstattung - sofern beim 123 C von "rocken" überhaupt die Rede sein kann. Für mich ist das Auto der Beweis, das nicht jedes Mercedes-Coupe begehrenswert ist, aber man wird sehen, was die Zeit bringt. Ist meine Privatmeinung, bitte nicht dogmatisch auffassen
Gullideckel gabs erst ab dem 124er und Spätserie 107er.
Sonderausstattungsserie gabs die Größe 6x14/ET23 für 195er.
Schon ab den 70er, angefangen mit dem W108.
W109 und für den nachfolger W116 dann 6,5x14.
Auf dem Bild sind ATS-Nachbauten in der seltenen Größe 7x15/ET25 mit 205er Pellen.
Im Rahmen der Restaurierung wurden die (leider) mit einem abgewandelten Audisilber neu lackiert.
Die abgewandelte, zeitgenössische Mercedesfarbe 'Astralsilber' wäre besser gewesen.
Never mind.
Die Stoffausstattung habe ich bewusst gem. Datenkarte gelassen, da das Material pflegeleichter und widerstandsfähiger als das alte Velours oder Leder ist. Velours franzt nach 20 Jahren grässlich aus und das Leder wird hart und brüchig. Eine Rückfettung beim Sattler ist kostspielig.
Ferner bedenke man: gut erhaltener Stoff ist mittlerweile auch superselten.
-
19.01.2006, 11:50 #18Original von Mücke
Die 123er Reihe ist zwar lange gebaut worden, aber meines Erachtens hat sie nie den "Mythos" der /8 Reihe mit den glatten Rückleuchten (wie immer deren interne Kennung war) erreicht.
w114 für die 6-Zylinder
Nen 71er 250c (Zenith Doppelvergaser) hatte ich mal.
Pervers, wie wenig Blech da nach 30 jahren über bleibt ;-)
Check das: Mythos W123
-
19.01.2006, 15:00 #19
Nur Flo, wo ist das Eingangsbild?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
19.01.2006, 15:37 #20
Ähnliche Themen
-
Nikon Coolpix P80
Von mephisto_4711 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.03.2009, 16:04 -
Lässig oder Eng?
Von <<Subber>> im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 19.09.2008, 11:23 -
Nikon Coolpix P5100
Von Tyrann im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.06.2008, 18:35 -
wer ist wie lässig???
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 12.03.2007, 21:36 -
Ist er nicht lässig?
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.05.2006, 18:02
Lesezeichen