face
Nachdem Dein Beitrag leider unnötig sarkastisch ist darf ich nur in gleicher Weise erwidern, dass ich hoffe, dass Du vorgegebene Ausgangssituationen in Deiner Ausbildung und vor allem dann in der darauf folgenden Praxis genauer liest, sonst möchte ich nicht mein Leben Deiner Expertise anvertrauen
Die oftmals im Internet zu diesem Thema auffindbaren Problemstellungen differieren leider in kleinen, aber wesentlichen Details. Wenn Du alle Beiträge im Thread lesen würdest, könntest Du das erkennen - darauf haben ich und noch einige andere bereits mehrfach hingewiesen.
Auch bereits einige andere halbwegs seriöse Quellen im Internet haben diese Problematik bereits erkannt und zumindest am Rande auf die praktische Unmöglichkeit der Umsetzung der hier beschriebenen Ausgangslage hingewiesen - als bloß exemplarisch darf ich auf Die Zeit verweisen: http://www.zeit.de/2011/45/Stimmts-Flugzeug
Hervorheben darf ich folgenden Absatz:
"(...) eine solche Steuerung kann es nicht geben. Da die Räder durch den Schub von Düsen oder Propeller immer schneller sind als das Band, müsste dieses immer weiter beschleunigen, theoretisch würde es unendlich schnell (...)"
Nachdem unendliche Geschwindigkeit in einem praktischen Versuch nicht umsetzbar ist diese Fragestellung wohl eher etwas für Studenten der theoretischen Physik oder auch allenfalls der Philosophie, jedoch weniger für solche der Luft- und Raumfahrt, da ich dieser Studienrichtung doch zumindest den Anspruch von Praxisrelevanz zugestehe ...
Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage
- Teilnehmer
- 402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 1524
Thema: Hebt das Flugzeug ab??
Baum-Darstellung
-
14.05.2014, 07:09 #11Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Hebt der Harrier ab?
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09




face
Zitieren
Lesezeichen