Ergebnis 21 bis 22 von 22
Thema: Lünettenring "justieren"
-
28.05.2004, 16:02 #21
-
28.05.2004, 18:10 #22
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 290
Themenstarter
Danke Leute!!!
Ich hab mich getraut!!!)
Gerade eben hab ich die Lünette "gerichtet"...
Zwar kann ich den Kochlöffel nicht mehr gebrauchen,weil ich bei der SD
doch etwas mehr Gewalt anwenden mußte...der Rand ist trotz Tesa zerfranst :O
Aber ich weiß jetzt in Zukunft wie es geht.Die Feder hatte ich zunächst verkehrt drinn...dann war eben keine Rastung da...Aber dann ich es ja zum Glück noch gemerkt bevor ich den Einsatz drauf gemacht hatte.
Jetzt sitzt der Leuchtpunkt auch exakt in der Mitte.
Habe auch schön drauf geachtet,das der Lünettenreif beim Einsetzen des Einlegers nach rechts gedreht war...PRIMA!!!
Danke nochmals an alle,die mir hier geholfen haben und mich "überredet haben,es "selbst zu tun"
Schöne Pfingsten an ALLE
Ähnliche Themen
-
Oysterband-Schließe justieren?
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.01.2016, 19:33 -
Seamaster selbst justieren
Von Robs im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.01.2008, 18:00 -
Lünettenring Sub.
Von richmenstoys im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 17.01.2008, 17:49 -
Cal. 3135 genau justieren?
Von rudolfraith im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.01.2007, 21:21
Lesezeichen