Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351

    Ausrufezeichen Seamaster selbst justieren

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich möchte meine Omega Seamaster Referenz 253180000, Herstellerjahr 2002, Kaliber 1120 selber Justieren da sie starken Nachgang hat (23 Sek. auf 24h.

    Habe das schon bei vielen Uhren gemacht die ETA Werke hatten, bei der Omega die ich besitze ist das Kaliber 1120 ein abgeändertes ETA Werk.

    Allerdings habe ich das Problem egal ob ich auf + oder - reguliere die Uhr hat immer beständig diesen Nachgang den ich nicht wegbekommen.

    Gibt es da noch eine Reguliermöglichkeit?????




    Gruss Rob

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.814
    Warum muss man in den Uhren immer selber rumdrehen ? Weil es deine Uhr ist , stimmt,s ?!

    6 jahre alt der Wecker ! OB er etwas ÖL braucht bei diesem Alter , ist auch noch eine Frage die mich beschäftigen würde !!

    Gerade weil man dauernt den Deckel aufmacht ! Luftfeuchtigkeit kommt rein ... Staub und ..... !!

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    920
    Die 1120 hatte ich auch mal,hab ich auch selber reguliert.
    Lief dann sehr genau.

  4. #4
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351
    Themenstarter
    Original von Pete-LV
    Weil es deine Uhr ist , stimmt,s ?!
    Und weil ich eigentlich fit bin beim regulieren, nur meine Omega schafft mich, Staub, Feuchtigkeit kommt bei mir genausoviel oder wenig rein wie beim Uhrmacher...

    Gruss Rob

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.814
    Original von Klibut
    Die 1120 hatte ich auch mal,hab ich auch selber reguliert.
    Lief dann sehr genau.
    Da war er ja dran am Rücker !!

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  6. #6
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351
    Themenstarter
    Original von Klibut
    Die 1120 hatte ich auch mal,hab ich auch selber reguliert.
    Lief dann sehr genau.


    In welcher Richtung wäre den dann der Vorgang zu regulieren??
    Habe die Grobregulierung noch oben verstellt....kann mich aber auch Irren, mache das selten meist langt schon die Feinregulierung.

    Gruss Rob

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Mußt Du schauen, aber so wie es auf dem Bild aussieht, nach oben zur Feinregulierung..............
    Die Feder der Unruh muß mehr Spannung bekommen durch den Rücker............


    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

Ähnliche Themen

  1. Oysterband-Schließe justieren?
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.01.2016, 19:33
  2. Cal. 3135 genau justieren?
    Von rudolfraith im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 21:21
  3. Selbst beschenkt
    Von EXPLORER im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.11.2004, 16:37
  4. Selbst in der Küche .....
    Von buccaneers im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 22:24
  5. Lünettenring "justieren"
    Von Seadweller16600 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.05.2004, 18:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •