Nein, gramen tu ich mich nicht. Und ginestra hatte es wohl auch anders gemeint!![]()
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: omega kaliber
-
19.01.2006, 08:44 #21
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
das "Manufakturgesülze" ist echt gequirlte ***** ! Man sollte den begriff durch eigenproduzierte Werke ersetzen, der nimmt dem ganzen viel von seiner Mystik !
Nichtsdestotrotz gehen die Omegawerke suuuuperpräzise ! Die Qualität der Uhren und der Werke ist ausgezeichnet, nur das zählt und nix anderes ! I love Omega. Meine SMP 300 geht ebenso genau wie jeder Rolex-Chronometer.
So und jetzt werde ich O.T. Jetzt sehr ihr Omegas von dunnemals mit eigenproduzierten Werken !
Kaliber 613 : Handaufzug,17 Steine,19800 AH
Kaliber 562: Automatic,24 Steine,Schwanenhalsreglage,19800 AH
Kaliber 562: wie 561 aber Chronometer
Kaliber 283: D:30 mm,H:4,05mm,17 Steine,Handaufzug,18000 AH
Kaliber 351: D:28,1mm,:H:5,4mm, 17 Steine, Hammerautomat,19800 AH
Kaliber 302:17,8x22mm,H:3,25mm ,17 Steine,Handaufzug
Das war ein kleiner Ausflug in die zeit, in der Omega noch eigenproduzierte Werke verbaute. Entschuldigt bitte diesen OT_Ausflug, aber mir war danach !
SiebenSieben: Gräm dich nicht Gerhard, wir wissen was wir an den Omegas haben !
Gruss an alle Rolexianer und Omegafreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
19.01.2006, 09:17 #2277 Grüße!
Gerhard
-
19.01.2006, 12:33 #23
Das 3301er läuft auch bei meiner Speedy superpräzise und steht als Chronometer den Rolex um nix nach. Auch der Stopmechanismus ist vom feinsten und funktioniert seit über einem Jahr tadellos. Es gab in der Anfangsphase aber Kinderkrankheiten, so wie beim damals neuen Daytona Cal. auch...
LG PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
19.01.2006, 13:20 #24ehemaliges mitgliedGast
Das Ihr Euch immer direkt so anstellt, wenn jemand das Wort "Manufaktur" schreibt. *kopfschüttel*
Aber ich gebe Walti eingeschränkt recht - die Bezeichnung "eigene Werke" oder "selbst konstruierte Werke" wäre zutreffender.
Rolex ist auch nur ein Massenproduzent- aber sie produzieren bessere Uhren in Masse
-
19.01.2006, 13:40 #25
-
19.01.2006, 15:02 #26
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Walt: Immer wieder schön!
Insbesondere Vintage Omegas versprühen einen besonderen Reiz und sind teilweise günstig zu bekommen.
Werde auch mal ein Bild meiner Genève mit neuem Band machen und einstellen!Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
Regulieren des Omega Kaliber 1120
Von Robs im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.11.2009, 18:53 -
Omega Kaliber 3303 & Reglage...
Von falkenlust im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.11.2005, 16:01
Lesezeichen