Die erste (5513) mit 19 zum Abi. Die erste eigene (116610LV) vor einem Jahr zum Bachelor. Bin jetzt 25.
Ergebnis 741 bis 760 von 763
-
05.02.2015, 06:50 #741
- Registriert seit
- 12.05.2009
- Ort
- Gelnhausen
- Beiträge
- 65
Meine erste Rolex habe ich mit 18 bekommen. Eine 1655 von meinen Eltern zum Abitur. Damit begann die Leidenschaft. Im Laufe der Jahre habe ich nun einige Rolexmodelle dazu bekommen - und auch wieder verkauft. Aber so ist das halt. die 1655 habe ich immer noch.
Gruss Frank
-
05.02.2015, 11:01 #742Viele Grüße,
Glenn
-
05.02.2015, 11:10 #743ehemaliges mitgliedGast
Ich bin 23 und hab mir meine 116610LV zum Bachelor selbst geschenkt
-
05.02.2015, 13:00 #744
-
02.01.2016, 17:07 #745
- Registriert seit
- 15.12.2015
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 141
mit 28 die erste rolex (116300) mit index blau - vorstellung im forum
das war am 22.12.15
mit 18 die erste teure uhr selber gekauft - breitling superocean gmt wempe edition 13/100
-
02.01.2016, 17:55 #746
- Registriert seit
- 09.07.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 111
mit 22 die Erste (16700) zur erfolgreich beendeten kfm Ausbildung. In Kürze werd ich 24, schiele schon seit langem auf eine 14060.
-
02.01.2016, 18:12 #747
Bin 21 und die erste kam doch noch mit 20...
Gruß
Marius
-
02.01.2016, 18:56 #748
Erste mit 46, ist 9 Jahre her.
Im alter meiner vorschreiben war ich stolz auf meinen Seiko-Quarz-Chrono!Beste Gruesse , Tom
-
02.01.2016, 19:16 #749
- Registriert seit
- 21.12.2015
- Beiträge
- 89
Ein paar Jahre <50. Meine EP II WD ist meine 1.
-
02.01.2016, 19:17 #750
Derzeit 24 und die erste Krone kam mit 18 (EX2)...da ich auch zu den Flippern gehöre hab ich oft herumgetauscht...derzeit besitze ich eine Hulk und bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße,Markus!
-
02.01.2016, 20:06 #751
Viele junge Rolexträger hier. Ich finds cool, wenn man sich entscheidet in so jungen Jahren so viel Geld (meist ja das gesamte gesparte Geld, das man hat) für eine Uhr auszugeben. Die meisten in dem Alter kaufen sich dann ja doch lieber ein Auto und/oder Motorrad.
Wer früher kauft, hat länger Spaß damit
Ich wollte mir auch bereits im zarten Alter von 16 eine Rolex kaufen. Habe mir dann an der Scheibe des örtliche Konzessionrs die Nase vor einer wunderschönen 16610LV plattgedrückt. Irgendwann habe ich mich dann mal in den Laden getraut und mich mit dem GF über Rolex unterhalten. Er hat mich sehr gut beraten und mich keineswegs abschätzig behandelt. Doch egal wie ich rechnete, ich hatte einfach nicht genug Geld, um mir den Frosch zu kaufen. Und Geld von meinen Eltern wollte ich nicht annehmen, da ich mir die Rolex selbst erarbeiten wollte. Also blieb die Rolex lange Zeit nur ein Traum...Sechs Jahre später habe ich dann genau bei diesem Konzi und beim GF meine wunderschöne 116610 LV gekauft. Und mein Vater hat gleich auch noch eine gekauft. Da zeigt sich mal wieder ganz klar, dass gute Verkäufer jeden Kunden wertschätzend behandeln. Das ist dann auch der Grundbaustein für eine gute und nachhaltige Kundenbeziehung.
Den Rolexkatalog, den der Gechäftsführer mir damals mitgab, habe ich übrigens heute nochGeändert von Sla (02.01.2016 um 20:11 Uhr)
Viele Grüße
Simon
-
02.01.2016, 22:13 #752
- Registriert seit
- 15.12.2015
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 141
Tolle geschichte! sicher mächtig stolz darauf gewesen!
ich kann nur von mir reden, dass mich uhren schon lange faszinieren - weniger das technische dahinter - sondern eher das design, das exklusive und vorallem auch das gefühl eine rolex (oder eine andere teuere uhr) gekauft zu haben. ausserdem ist eine uhr doch immer noch das einzig anerkannte und exklusive schmuckstück eines mannes, oder? und dafür gebe ich gerne geld aus, auch wenn es manchmal das ganze ersparte ist (war bei meiner ersten rolex - erst 1,5 wochen her - nicht der fall, aber ein großteil ging schon dafür weg). und bevor ich mir ein auto um 6-10.000 euro kaufe, trage ich doch lieber diese uhr, die nicht nach dem verlassen des konzis nur mehr 70% wert ist.
-
02.01.2016, 22:30 #753
Hallo Mwine erste Rolex kam mit 22 Jahren..heute bin ich 41 und bin irgendwie bei der Marke hängen geblieben. Ich hatte schon viele Uhren..Patek..Audemars..IWC..Panerai..Breguet..Zen ith..die meisten bekannten Manufakturen habe ich durch-aber keine andere Uhrenmarke gibt mir so ein tolles und stolzes Gefühl wie Rolex.Vorallem die Strategie hinter der Marke ist einmalig. Keine limitierten Auflagen (Breitling), keine speziellen Sondereditionen ((IWC) werden hier künstlich heraus gebracht. Man spezialisiert sich auf das vorhandene und perfektioniert dies weiter. So soll es sein!
Meine Sammlung habe ich in den letzten Jahren drastisch verkleinert. Aber einige Rolex-Uhren sind geblieben und stehen nach wie vor auf meiner Wunschliste. Schönen Abend!
-
02.01.2016, 23:08 #754ehemaliges mitgliedGast
Bei mir ist der Wunsch nach einer eigenen Rolex mit circa 12 Jahren aufgekommen. Beim Durchblättern des damaligen "Uhren Huber-" Katalogs (heute Bucherer).
Meine erste richtige Uhr nach zwei Swatches war dann mit 16 Jahren eine Longines Hydro Conquest. Ab dem Moment war die Sucht unaufhaltsam geworden und ich wollte mehr. Ich sparte zwei Jahre lang eisern, bis ich mir dann mit 18 Jahren meine nächste richtige Uhr kaufen konnte. Damals entschied ich mich zwischen Milgauss und PAM 312 für die Panerai, aber die Sucht war nur kurz befriedigt und ich wollte wieder sparen, bis ich mir dann mit 20 meine erste Rolex und Jahrgangsuhr - eine 16220 mit grauem Blatt und Jubilé gekauft habe. Vor kurzen ist mir dann noch eine coole JLC Memovox aus den 70ern in die Fänge gekommen...
keinen dieser Uhrenkäufe bereue ich und trage alle vier regelmäßig. Am häufigsten jedoch die Datejust. Was mir noch fehlt ist eine 16700 - Und eine Day-Date, und was von AP, nicht zu vergessen ne Aquanaut und und und... Als ich mich damals - vorrangig zum Mitlesen - hier angemeldet hatte, war mir keinesfalls bewusst, was für ein bodenloses Fass ich damit aufgemacht hatte
Gruß
MelchiorGeändert von ehemaliges mitglied (02.01.2016 um 23:13 Uhr)
-
03.01.2016, 10:44 #755
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
Ich wurde im zarten Alter von 14 zur Firmung mit diesem Virus infiziert...
Nach einigen selbstauferlegten Entwöhnungskuren immer wieder rückfällig geworden, jetzt 51 und ein hoffnungsloser Fall... !!!
-
03.01.2016, 11:45 #756
- Registriert seit
- 26.12.2015
- Ort
- Bayern - des san ma mia
- Beiträge
- 98
Erste mit 26..... Datejust...
Mit 29 116600lv
Jetzt 30 Deep Blue sea dweller
U meine Frau mit 26 jetzt eine Air KingGeändert von Muc-Role-x (03.01.2016 um 11:46 Uhr)
Hoch die Hände ... Hoch die Hände.... WOCHENENDEtop:
-
03.01.2016, 12:57 #757
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Mit 50 die letzte Rolex, also noch 3 Jahre
Ab dann nur noch Patek
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
03.01.2016, 14:38 #758
Danke und wie ich stolz war
War ein super Gefühl und die Geschichte gehört jetzt fest zu dieser Uhr.
Stimmt, eigentlich sind gehören Uhren zu den wenigen (wirklich anerkannten) Schmuckstücken, die Männer tragen können. So ein Werterhalt ist natürlich nur bei wenigen Uhrenherstellern und Modellen zu finden. Prinzipiell kann man das aber auf die Rolex-Stahl-Sporties so übertragen.Viele Grüße
Simon
-
03.01.2016, 15:13 #759
35.... 35 und 4 auf ein Schlag 😬
14060, 14060 M, 116710 no Batman, 116613 ln 😎Geändert von Tom696 (03.01.2016 um 15:16 Uhr)
-
03.01.2016, 19:30 #760
Die erste mit 37 (116710 LN). Heute 43 und vor zwei Monaten ist eine 116334 (mit dem rhodiumfarbenen Zifferblatt) dazugekommen.
Ähnliche Themen
-
Männer. Mit welchem Alter habt Ihr eure erste GOLDUHR gekauft ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 198Letzter Beitrag: 16.02.2015, 21:24 -
In welchem alter habt ihr eure erste Lex gekauft Und was kam danach
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.01.2011, 18:32 -
Wie entspannt sich ein Rolexträger?... :-)
Von schwarzbaer im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.10.2006, 23:52 -
Ein „Alter“ stellt sich den „Neuen“ vor
Von Prof. Rolex im Forum New to R-L-XAntworten: 49Letzter Beitrag: 20.07.2006, 01:10 -
In welchem Alter sollten die Kids ein Krönchen bekommen ???
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 30.12.2004, 12:04
Lesezeichen