bin jetzt 34,5 und meine erste Krone kaufe ich nächste Woche, eine GMT. Ich mach mir selbst ein Geschenk zur Promotion. ;-)
Juhhuuuuuuuuuuu!!!!!!!!!!!!
Ergebnis 541 bis 560 von 763
Hybrid-Darstellung
-
11.06.2010, 02:30 #1
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 17
Den Stil eines Mannes erkennt man an seinen Schuhen und an seiner Uhr!
-
11.06.2010, 10:39 #2
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 828
RE: In welchem alter befindet sich der Rolexträger
Mit 36 meine 16610 und meine Datejust (bin jetzt 37).
-
11.06.2010, 10:45 #3
letztes Jahr zum 40. meine erste Krone 16610
Grüße Chris
-
11.06.2010, 11:04 #4
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 81
alter
hallo,
meine 1. rolex dj mit 39, verkauft ex 1 mit 40, verkauft und sd mit 40 und mit 41 ym, die beiden letzten habe ich nun seit 5 bzw. 6 jahren. sie werden auch bei mir bleiben.
grußguido
-
11.06.2010, 11:50 #5
- Registriert seit
- 09.01.2010
- Beiträge
- 54
Hallo,
Pünktlich zum 30ten Geburtstag die erste Krone, eine Sub!
Mittlerweile kam noch eine Deepsea dazu, zwischendurch war noch ein Frosch mit am Start der aber seit 2 Jahren wieder in anderen Händen ist.
Nun mit Anfang 40 finde ich gefallen an den Uhren
Grüsse
MatzeKann eine Rolex bei Gewitter getragen werden?Oder sollte ich sie lieber zuhause lassen...
-
11.06.2010, 12:35 #6
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
hatte bis dato andere prioritäten im leben, von daher habe ich mir erst mit 50+1 meine erste krone (gmt2) gegönnt
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
11.06.2010, 18:34 #7
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Ein Tipp an alle 20'er in der Runde:
Wenn es irgendwie geht, die Lieblingskrone (eigentlich fast egal welche!) ZWEIMAL kaufen!!!
Eine nach Lust und Laune tragen und die andere unbedingt VERKLEBT!!! mit Rechnung, Tragetasche und wirklich allem Schnickschnack im Schrank vergraben oder eben auch in eine Vitrine zum betrachten belassen!
Ich weiß nicht genau wieviel es dann mit 50 für das Teilchen gibt, aber die Richtung ist eigentlich immer klar -> Norden!!!
PS.: UNGETRAGEN und VERKLEBT sind bei Rolex Zauberworte!
Grüße,
Oli
-
11.06.2010, 18:43 #8
Hey Oli,
eigentlich kein schlechter Tip, aber wer weiß, was in über 20 Jahren ist. Statt einer zweiten Submariner, die ich eh nicht trage, würde ich lieber noch ein anderes Modell kaufen, damit ich was zum wechseln habe.
Eine reine Tresoruhr ist für mich persönlich rausgeschmissenes Geld.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
11.06.2010, 19:09 #9
Vor allem ist eine Sub, wenn nicht richtig Vintage keine Tresoruhr
Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
11.06.2010, 20:24 #10
Meine erste Krone kam mit 26 , eine Air-King
Gruß Johannes
-
11.06.2010, 20:50 #11
- Registriert seit
- 27.09.2009
- Beiträge
- 56
RE: In welchem alter befindet sich der Rolexträger
Ende der 80iger, im Alter von 19 hatte ich genau einen Tausender in der Tasche und wollte Nachmittags eine Tag Heuer Taucheruhr (Monster) kaufen gehn.
Die kostete damals 1.300 (Mark) und ein nettes Mädel vom Fachhandel hätte Sie mir für diese besagten 1.000 besorgen können.
Jedoch traf ich in der Mitagspause den Kollegen der diese gebrauchte 1680 Sub für 1.200,- ohne Box/Papers in der Tasche hatte.
O.K. den Rest könnt Ihr Euch denken - die restlichen 200 gabs von meinem Vater (selber damals mit Royal Oak Jumbo) on top mit Vermerk: ist wohl besser so/(Mann, war der damals schlau)!!!!
Heute, mit um die- Jahre, sinds es nen paar Krönchen mehr aber 90% Plexis!
-
12.06.2010, 00:01 #12
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.439
Meine Jungs (2007 und 2009) bekommen - wenn sie groß sind - ne Explorer 2 (2007) bzw. ne Sea-Dweller (2009).
Ich trag sie solange für sie ein.Everything that kills me makes me feel alive
-
12.06.2010, 03:31 #13
- Registriert seit
- 17.04.2010
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 32
Letzes Jahr mit 40 hab ich mir gedacht: es wird jetzt aber Zeit für eine Rolex! Hab mir also eine 16610 organisiert und war mehrere Wochen lang wie von Sinnen mit dieser Uhr.
Mittlerweile hat sich die Lage normalisiert, ein paar Kratzer sind dazugekommen, aber der emotionale Impact, dieses Ding am Arm zu haben ist nach wie vor enorm. Ursprünglich hatte ich ja vorgehabt, die Uhr nur Abends oder zu besonderen Anlässen zu tragen, aber schon nach einigen Tagen hab ich sie einfach nicht mehr vom Arm runterbekommen
Das Virus hat mich also voll und ganz infiziert und dieses Jahr wird definitiv noch ein 116710LN fällig... ist nur noch die Frage, wann genau ich schwach werde
-
13.06.2010, 00:14 #14
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Ort
- Franken
- Beiträge
- 64
RE: In welchem alter befindet sich der Rolexträger
Hallo,
meine erste war die 16610 mit 21. Jetzt bin ich 39 und am Donnerstag kam die Deep Sea dazu. Wird sicherlich nicht die letzte sein
-
13.06.2010, 00:35 #15
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Fabiansky:
Hoffentlich wird der zweite größer und kräftiger als der ersteViele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
22.06.2010, 02:52 #16
- Registriert seit
- 24.02.2010
- Beiträge
- 32
Hallo zusammen,
116710LN heute mit 25.Viele Grüße aus Franken,
Benjamin
-
22.06.2010, 03:15 #17Original von Piccard
Ein Tipp an alle 20'er in der Runde:
Wenn es irgendwie geht, die Lieblingskrone (eigentlich fast egal welche!) ZWEIMAL kaufen!!!
Eine nach Lust und Laune tragen und die andere unbedingt VERKLEBT!!! mit Rechnung, Tragetasche und wirklich allem Schnickschnack im Schrank vergraben oder eben auch in eine Vitrine zum betrachten belassen!
Ich weiß nicht genau wieviel es dann mit 50 für das Teilchen gibt, aber die Richtung ist eigentlich immer klar -> Norden!!!
PS.: UNGETRAGEN und VERKLEBT sind bei Rolex Zauberworte!
Grüße,
Oli
HEUTE weiß es jeder, und in der großen Hoffnung, ganz reich zu werden, horten nun ganz viele, so wie von Dir beschrieben, Tresoruhren. In zwanzig Jahren holen dann alle ihre Uhren aus der Vitrine und - Marktüberflutung mit einhergehendem Preissturz! Wenn überhaupt noch jemand weiß, was ROLEX ist, geschweige denn eine will.
Ich bin weit davon entfernt, ein großer Analyst zu sein, hab auch keine Ahnung von Anlagemöglichkeiten etc. und deswegen auch kein Geld, aber ich bin sicher:
Die ROLEX-Gelddruckmaschine war mal. Gegönnt sei's denen, die es rechtzeitig erkannt haben und sich heute mit PNs, OHs, DRSD usw. ein angenehmes Leben machen können bzw. gemacht haben.
Es kann anders kommen, so wie Du gesagt hast. Aber auch so, wie ich sage.
Beste Grüße,
Kurt
-
23.06.2010, 23:47 #18
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 17
Der König könnte recht haben.
Klang zumindest einleuchtend und nachvollziehbar.Den Stil eines Mannes erkennt man an seinen Schuhen und an seiner Uhr!
-
24.06.2010, 11:58 #19
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
Original von Koenig Kurt
Original von Piccard
Ein Tipp an alle 20'er in der Runde:
Wenn es irgendwie geht, die Lieblingskrone (eigentlich fast egal welche!) ZWEIMAL kaufen!!!
Eine nach Lust und Laune tragen und die andere unbedingt VERKLEBT!!! mit Rechnung, Tragetasche und wirklich allem Schnickschnack im Schrank vergraben oder eben auch in eine Vitrine zum betrachten belassen!
Ich weiß nicht genau wieviel es dann mit 50 für das Teilchen gibt, aber die Richtung ist eigentlich immer klar -> Norden!!!
PS.: UNGETRAGEN und VERKLEBT sind bei Rolex Zauberworte!
Grüße,
Oli
Es kann anders kommen, so wie Du gesagt hast. Aber auch so, wie ich sage.
Beste Grüße,
KurtIst der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.
-
24.06.2010, 12:21 #20
in 50 Jahren stehen dann die newmans für fuffzich tacken bei ebay und hier im Forum gehts dann: "Boah ne Double Pink Flik Flak..!! die letzte is für 230k weggegangen
!"
Gruß Johannes
Ähnliche Themen
-
Männer. Mit welchem Alter habt Ihr eure erste GOLDUHR gekauft ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 198Letzter Beitrag: 16.02.2015, 21:24 -
In welchem alter habt ihr eure erste Lex gekauft Und was kam danach
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.01.2011, 18:32 -
Wie entspannt sich ein Rolexträger?... :-)
Von schwarzbaer im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.10.2006, 23:52 -
Ein „Alter“ stellt sich den „Neuen“ vor
Von Prof. Rolex im Forum New to R-L-XAntworten: 49Letzter Beitrag: 20.07.2006, 01:10 -
In welchem Alter sollten die Kids ein Krönchen bekommen ???
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 30.12.2004, 12:04
Lesezeichen