Meine Meinung:Original von StefanS
Meine Meinung:
Tudor ist Rolex für Arme![]()
Ehrlich:
Wenn ich mir eine Rolex leisten kann, warum sollte ich mir dann eine Tudor kaufen, die fast wie Rolex aussieht,aber doch keine ist...
Das Preis-Leistungsverhältnis ist sicherlich besser, als bei Rolex.
Wenn Tudor, dann nur die alten noch mit Rolex Gehäuse und mit Krone am Aufzug, aber die sieht halt auch aus wie eine Daytona für Arme![]()
Dein Post ist für Arme!!!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Thema: Rolex/Tudor
-
14.01.2006, 21:21 #21StefanSGast
Meine Meinung:
Tudor ist Rolex für Arme
Ehrlich:
Wenn ich mir eine Rolex leisten kann, warum sollte ich mir dann eine Tudor kaufen, die fast wie Rolex aussieht,aber doch keine ist...
Das Preis-Leistungsverhältnis ist sicherlich besser, als bei Rolex.
Wenn Tudor, dann nur die alten noch mit Rolex Gehäuse und mit Krone am Aufzug, aber die sieht halt auch aus wie eine Daytona für Arme
-
14.01.2006, 21:22 #22ehemaliges mitgliedGast
-
14.01.2006, 21:24 #23ehemaliges mitgliedGast
Hallo Stefan,
als Ergänzung zu einer Rolex-Sammmlung oder als Uhr fürs Grobe ist mir eine Tudor 1000x Lieber als andre Uhren
-
14.01.2006, 21:25 #24ehemaliges mitgliedGastOriginal von StefanS
Meine Meinung:
Tudor ist Rolex für Arme
Ehrlich:
Wenn ich mir eine Rolex leisten kann, warum sollte ich mir dann eine Tudor kaufen, die fast wie Rolex aussieht,aber doch keine ist...
Das Preis-Leistungsverhältnis ist sicherlich besser, als bei Rolex.
Wenn Tudor, dann nur die alten noch mit Rolex Gehäuse und mit Krone am Aufzug, aber die sieht halt auch aus wie eine Daytona für Arme
-
14.01.2006, 21:27 #25ehemaliges mitgliedGast
Aber zurück zum Thema...
die alten Tudors sind mir lieber, vielleicht habt Ihr Percy's Messebilder von der Baselworld 2005 nicht gesehen. Hier ist er nochmal.
...
Zu guter Letzt noch einmal zurück zum Rolex Stand. Genauer auf die dunkle
Rückseite, wo die Tudors ihr Schattendasein fristet. Die Uhren ähneln immer
mehr 30 Euro Kaufhausuhren. Auch diese Modell verwunderte mich doch etwas:
Bleibt die Frage, wohin die Reise mit Tudor geht.
-
14.01.2006, 21:28 #26ehemaliges mitgliedGast
Nun ja, die untere ist ein übles Machwerk, aber die obere hat durchaus was.....
-
14.01.2006, 21:30 #27ehemaliges mitgliedGast
Hmmm... die sind eigentlich nicht so mein Fall. Aber zum Glück hab' ich meine Tudor
-
14.01.2006, 21:34 #28
Die obere find ich charmant - scheint ein mächtiger Hirte zu sein. Wie groß?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.01.2006, 21:36 #29ehemaliges mitgliedGast
Das hat Percy leider nicht geschrieben.
Aber hat überhaupt jemand mal diese Modelle beim Konzi gehen? Ich nämlch nie, obwohl sie in Basel letzes Jahr vorgestellt wurden...
-
14.01.2006, 21:42 #30
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Ich weiß echt nicht, warum ihr immer auf Tudor rumhackt. Meiner Meinung nach sind alte Tudor genauso sammelswert wie Rolex. Ich wollte immer einen Chrono, wollte aber auf ein Datum nicht verzichten. Fündig bin ich bei Tudor und nicht bei Rolex geworden.
Deshalb, für mich der schönste Chrono überhaupt.
Natürlich sind auch ein paar Rolex in meiner Sammlung - ich liebe sie alle.
Anbei ein Tudor aus meiner Sammlung:
Nette Grüße
FeldiGrüße
Jürgen (Feldi)
-
14.01.2006, 21:45 #31ehemaliges mitgliedGast
Wir hacken doch nicht - da ist nur unser üblicher Polarisierer, aber den kennt man ja. Nimm's ihm nicht übel, da gab's mal eine Geschichte mit einer Ebel - hatte ein Post-Traumatische-Neurose zur Folge
-
14.01.2006, 22:07 #32Original von StefanS
Meine Meinung:
Tudor ist Rolex für Arme
Ehrlich:
Wenn ich mir eine Rolex leisten kann, warum sollte ich mir dann eine Tudor kaufen, die fast wie Rolex aussieht,aber doch keine ist...
Das Preis-Leistungsverhältnis ist sicherlich besser, als bei Rolex.
Wenn Tudor, dann nur die alten noch mit Rolex Gehäuse und mit Krone am Aufzug, aber die sieht halt auch aus wie eine Daytona für ArmeGruß Willi
-
14.01.2006, 22:48 #33
RE: Rolex/Tudor
die alten Tudor waren echt gut, aber die neuen Modelle, nicht mein Fall.
Als kleine Tochter von Rolex sehe ich die Marke nicht mehr.
WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
14.01.2006, 22:52 #34Original von feldi
Ich weiß echt nicht, warum ihr immer auf Tudor rumhackt. Meiner Meinung nach sind alte Tudor genauso sammelswert wie Rolex. Ich wollte immer einen Chrono, wollte aber auf ein Datum nicht verzichten. Fündig bin ich bei Tudor und nicht bei Rolex geworden.Deshalb, für mich der schönste Chrono überhaupt.
Natürlich sind auch ein paar Rolex in meiner Sammlung - ich liebe sie alle.
Anbei ein Tudor aus meiner Sammlung:
Nette Grüße
Feldi
Ich finds immer schräg wenn ich beim Tudor Chrono Tudor Daytona lese. Es ist keine Daytona, sondern eine eingeständige Uhr und das ZB ist eben mit dem 7750 ganz anders.
WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
14.01.2006, 23:47 #35Original von feldi
Anbei ein Tudor aus meiner Sammlung:
Nette Grüße
Feldi
-
15.01.2006, 12:29 #36ehemaliges mitgliedGastOriginal von Hannes
Bin jetzt noch an den Preisen für die Sonder-Zifferblätter
Das gleiche habe ich übrigens auch für TUDOR.
Nur hab ich kein Bock das zu scannen
Wenn also jemand was wissen will kann er mich jederzeit fragen!
Welche gibt es da ?
-
15.01.2006, 12:45 #37ehemaliges mitgliedGastOriginal von feldi
Ich weiß echt nicht, warum ihr immer auf Tudor rumhackt. Meiner Meinung nach sind alte Tudor genauso sammelswert wie Rolex. Ich wollte immer einen Chrono, wollte aber auf ein Datum nicht verzichten. Fündig bin ich bei Tudor und nicht bei Rolex geworden.Deshalb, für mich der schönste Chrono überhaupt.
Natürlich sind auch ein paar Rolex in meiner Sammlung - ich liebe sie alle.
Anbei ein Tudor aus meiner Sammlung:
Nette Grüße
Feldi
Wunderschöner Chrono, feldi.........
Der kann jederzeit optisch mit ner Daytona konkurrieren.......auch wenns nur ne "Rolex für Arme" ist, um mit denWorten des Mannes zu sprechen, der stetig Daytonas kauft und sie dann - möglicherweise aus Armut - wieder verkaufen muß......... :twisted:
-
15.01.2006, 12:48 #38
- Registriert seit
- 01.10.2005
- Beiträge
- 43
-
15.01.2006, 12:56 #39ehemaliges mitgliedGast
Absolut schöne Uhren für Arme........ ;-)) vor allem die untere .....
-
15.01.2006, 13:07 #40StefanSGast
Feldi
Wunderschöner Chrono, feldi.........
Der kann jederzeit optisch mit ner Daytona konkurrieren.......auch wenns nur ne "Rolex für Arme" ist, um mit denWorten des Mannes zu sprechen, der stetig Daytonas kauft und sie dann - möglicherweise aus Armut - wieder verkaufen muß......... :twisted::stupid: :stupid: :stupid:
...aus Armut..... :stupid: :stupid:
....höre ich da etwa etwas Neid....ich kaufe halt eine Daytona Stahl zum Listenpreis, trage sie ein Jahr und verkaufe sie mit 2.200 Euro Gewinn wieder weiter, weil mir das Datum doch fehlt.......wenn Du das Armut nennst....dann tust Du mir leid....
Meine anderen 3 Daytonas habe ich ohne Gewinn wieder verkauft!!
Aber ich sage halt was ich von Tudor halte....warum soll ich meine persönliche Meinung für mich behalten....Du brauchst ja meine Antwort nicht zu lesen.....
Ich bin halt Jemand, der sagt was er denkt, egal ob privat oder im Geschäft...
Ähnliche Themen
-
Tudor Big Crown 7922...Is it a Tudor or a Rolex ????
Von philipp im Forum English discussion boardAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:23
Lesezeichen