Seite 9 von 16 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 312

Thema: Atmos Thread

  1. #161
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Was haltet Ihr eigentlich von dem Nachfogemodell?

    Ich empfinde das Design als sehr "durchgestylt" und reiht sich optisch nicht in die klassische Reihe der Vorgängermodelle ein...


    Wie steht Ihr dazu?





    fragt
    Markus

  2. #162
    falkenlust
    Gast
    Das erste Bild von der neuen das ich sehe, zugegebenermaßen sieht die alte auf den ersten Blick viel geiler aus. Vielleicht steht meine deswegen in der Bucht auch nach einem Tag schon bei 2000 Euro ohne das ich sie gepusht habe /habe pushen lassen.....

  3. #163
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    Das ZB der neuen in dem Gehäuse wirkt wie ein Drindl in einer Technodisco.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #164
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    He, He,

    Jetzt weiß ich, was ich dachte, als ich die Uhr zum ersten mal live sah...


    Gruß
    Markus

  5. #165
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Zeiger sehen auch nicht so cool aus, oder? Ob diese Uhr die "neue" ist, bin ich mir nicht so sicher....

    Die Version ist doch die Transparente und schon länger im Programm

    Gruß,
    István

  6. #166
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Original von Penzes
    Die Zeiger sehen auch nicht so cool aus, oder? Ob diese Uhr die "neue" ist, bin ich mir nicht so sicher....

    Die Version ist doch die Transparente und schon länger im Programm

    Gruß,
    István

    OK!

    Dann streiche bitte das Wort"neue" und ersetzte es durch das Wort "aktuellste"

    Dieses Modell ist neben der Atmos mit Mondanzeige und dem Regulateur erst seit letztem Jahr zu erhalten.
    Erst nach dem Modell, welches Falkenlust besitzt.

    Da bin ich mir ganz sicher...


    Markus

  7. #167
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So ist es!

    Allerdings diese Uhr ist mir auch lieber



    Ich bin ganz gespannt auf das Nachfolger und so lange genieße ich einfach von meinen Atmos

    Gr,
    István

  8. #168
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    Hoffentlich öffnet einer der Designer bei Gelegenheit mal die Türen zum JLC-Archiv. Die lässigen ZB aus den 30er bis 60er Jahren sind wesentlich gekonnter, mutiger und avantgardistischer.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  9. #169
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da hast du Rect Tobias, mir gefallen die 4 Eckige Zifferblätter am besten!

    Gruß,
    István

  10. #170
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896

    Atmos???

    Was hats mit diesen "Atmos" denn auf sich ? - ich suche auch noch ne schöne Uhr für ein Regal oder Tisch im Büro...

    Was mus mann denn anlegen ? das Teil von 16610LV würde mir durchaus auch gefallen...?

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  11. #171
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    Gebrauchte bekommst du ab ca. 600,-, die neue steht in der List je nach Komplikation ab ca. 3400,-. Beim Gebrauchtkauf beachten, daß u.a. der Transport ziemlich problematisch ist.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  12. #172
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Die Uhren in gold-schätze ist vermessingt- sind relativ oft zu finden. Ich suche auch schon lange eine silber farbene bisher aber ohne Erfolg da einfach zu teuer.
    Ich denke das Verhältnis in der Produktion ist 9-1 silber-gold

  13. #173
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Atmos???

    Original von Prüfer
    Was hats mit diesen "Atmos" denn auf sich ? - ich suche auch noch ne schöne Uhr für ein Regal oder Tisch im Büro...

    Was mus mann denn anlegen ? das Teil von 16610LV würde mir durchaus auch gefallen...?

    Gruss

    Prüfer
    Bürotisch sollte aber dann ganz stabil sein, die Uhr verträgt keine Bewegungen

    Gruß,
    István

  14. #174
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    559
    Mein Beitrag zum Thema.

    Das gute Stück ist seit letztem Donnerstag bei mir im Hause...




    Gruß Axel
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

  15. #175
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hattest du diese Schönheit zur Revi gehabt?

    Gr,
    István

  16. #176
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    559
    Hattest du diese Schönheit zur Revi gehabt?

    Gr,
    István
    Ich habe lange gesucht. Thomas Ernst hatte vor Jahren mal einen Thread mit Quelle im alten Watchbizz-Forum.
    Ich habe zu der Quelle seit 'nem knappen Jahr Mail-Kontakt. Er kam sehr seriös rüber, revidiert die Teile selbst und hat mir das in der Art besorgt,
    worum ich ihn Ende letzten Jahres gebeten habe für mich zu suchen. Sammelt wohl auch selbst.Also Werk auseinander, neue Bellows.
    Geprüft und was ich bis jetzt sagen kann - sehr genau. Fast wie eine Rolex.

    Gruß Axel
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

  17. #177
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Die Atmos ist nicht vermessingt sondern 24 Kt vergoldet.
    Die Silbernen sind Rhodiniert und deshalb teurer

    Gruß Andreas

  18. #178
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Axel, wer hat diese Revi gemacht? Kann auch per PN, lieber aber im Forum, dann haben die anderen auch etwas davon

    Gr,
    István

  19. #179
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von artbroker
    Die Uhren in gold-schätze ist vermessingt- sind relativ oft zu finden. Ich suche auch schon lange eine silber farbene bisher aber ohne Erfolg da einfach zu teuer.
    Ich denke das Verhältnis in der Produktion ist 9-1 silber-gold
    Eine Antwort liegt schon vor, zu der andere Sache, ich denke eher anders um, weniger Rhodiniert als Goldplated....

    Gr,
    István

  20. #180
    Air-King
    Registriert seit
    22.01.2017
    Beiträge
    1

    Wieviele dieser Atmos wurden hergestellt ?

    Hallo liebe Experten !
    Ich bin hin und weg von den Atmos Uhren. Besonders eine dieser Ausführungen hat es mir angetan .... und zwar die ATMOS von Jaeger LeCoultre ....das
    Modell "Fontainebleau“ in Mahagonigehäuse - mit Mondphase, Temperatur- und Hygrometer Kaliber 544.

    Könnt ihr mir vielleicht sagen, wieviele dieser Uhren mit diesen Komplikationen und diesen Holzgehäusen in den 90ern Jahren gefertigt worden sind ? Serh viele können es eigentlich nicht gesesen sein, oder ?

    DANKE für eure Hilfe !!!

    Liebe Grüße...
    uwe

Ähnliche Themen

  1. ATMOS von JLC
    Von frawijo im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 12:47
  2. Atmos
    Von schwertfeger im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •