Seite 48 von 72 ErsteErste ... 283846474849505868 ... LetzteLetzte
Ergebnis 941 bis 960 von 1428
  1. #941
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    w-u-n-d-e-r-s-c-h-ö-n
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  2. #942
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von Flying Spur
    w-u-n-d-e-r-s-c-h-ö-n

    Wirklich SAUGROSSES Kino!!!!
    Gruß,
    Martin

  3. #943
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.010
    WUNDERSCHÖN

    und dass das nicht deine ist, das glaubt dir niemand :twisted:
    Grüße -- Jürgen


  4. #944
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.909
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  5. #945
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Erstklassig.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  6. #946
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    739

    Re: 5960



    hallo zusammen, mal ne frage als "unwissender i .s. patek" ist diese 5960 eine besondere uhr ?
    stückzahl, material, preis, verfügbarkeit, etc

    (ich hatte jetzt keine den ganzen thread durchzuackern, bin nur bis zum ersten bild d. 5960 gekommen)

    der grund meiner frage:
    wir waren am samstag auf dem 50. geburtstag des cousin meiner frau. genau diese uhr hat er von seiner frau geschenkt bekommen.
    aus vielleicht verständlichen gründen hielt ich die bitte für einen whristshot jedoch nicht für angemessen, so dass ich keine "beweisbilder" liefern kann.

    ich finde die uhr nur einfach schön und wollte ein paar info´s dazu,

    danke ihr patek-kenner
    lg Hans

    carpe diem

  7. #947
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.018
    Material: Platin

    Verfügbarkeit: Schlecht

    Marktpreis: ca. 60.000 Euro +- 5.000 Euro

    Listenpreis: Weiss ich grad nicht, sorry!
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  8. #948
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    739
    der hanseat

    danke für die schnelle antwort
    nicht von schlechten eltern, die details
    lg Hans

    carpe diem

  9. #949
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.835

    Re: 5960

    Hallo Hans,

    ja, die Ref. 5960 ist eine durchaus begehrte und auch begehrenswerte Uhr. Es ist der erste Manufaktur-Chronograph von Patek; bisherige Chronographen hatten nie eine eigene Architektur. Hinzu kommt ein Jahreskalender, und das ganze mit automatischen Aufzug.

    Das Gehäuse ist aus Platin. Stückzahlen sind nicht bekannt, Lieferzeiten auch nicht, d.h. es könnte passieren, dass Du als guter PP-Kunde bei Deinem Konzessionär mal eine bekommst, muss aber nicht. Man kann aber auch Glück haben, so wie es Leute gibt, die im Urlaub zum Rolex-Konzi gehen und mit Daytona zum Listenpreis wieder raus.

    Der Listenpreis liegt bei € 44.000,-. In den USA und in Asien werden für ungetragene Modelle bis zu € 60.000,- gezahlt, und zwar anstandslos, denn jeder will sie, keiner kriegt sie, und der, der sie hat, kann alles dafür verlangen.

    Es ist eine wunderschöne Uhr, als erster Manufaktur-Chronograph von PP auf lange Sicht wohl auch wertstabil und hat - wenn man darüber in diesen Sphären noch sprechen darf - ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis

    Glückwunsch an den Cousin Deiner Frau. Er hat eine wunderschöne Uhr und eine bemerkenswert spendable Ehefrau
    NYON

  10. #950
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    300
    Original von Der Hanseat
    ...

    Listenpreis: Weiss ich grad nicht, sorry!
    Der Listenpreis lag Anfang des Jahres (vor der Preiserhöhunug) bei € 47.930.

    Viele Grüße, Tim.

  11. #951
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    739
    nicoh

    das werden ja immer mehr info´s

    ich hab ihm auch gesagt, dass ich die uhr sehr schön finde, er will sie "sparsam" tragen und irgendwann als generationsuhr seinem sohn vererben.

    vielleicht klappt es beim nächsten familientreffen mit einem shot aus der "versteckten kamera"

    ach ja, wenn der preis nicht wäre könnte ich mir die uhr schon am eigenen handgelenk vorstellen.
    lg Hans

    carpe diem

  12. #952
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.835
    Gerne!

    Original von hase
    ach ja, wenn der preis nicht wäre könnte ich mir die uhr schon am eigenen handgelenk vorstellen.
    Jaja... ich auch
    NYON

  13. #953
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.009
    Nun ja, das Handgelenk wäre ja schon mal meines

    Nur die Uhr ein Dummy

    Aber eine sehr interessante Uhr - ich würde ihr den Vorzug vor dem Nautilus-Chrono geben und lieber noch eine einfache Nautilus dazu ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  14. #954
    Milgauss Avatar von chatgris
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    205

    Beitrag

    irgenwo hier liegt info über 3711 begraben, weiß jemand wo? habe jetzt eine gefunden, die soll sehr rar sein, etwa nur 2J in produktion, stimmt das?kann man sie mit 3700 vergleichen ?
    Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave

  15. #955
    Date
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    74
    Original von DaytonaSucher
    Original von Der Hanseat
    ...

    Listenpreis: Weiss ich grad nicht, sorry!
    Der Listenpreis lag Anfang des Jahres (vor der Preiserhöhunug) bei € 47.930.

    Viele Grüße, Tim.
    In der österreichischen Preisliste (hoffentlich noch aktuell) steht die 5960 mit € 51.400.-

    Wahnsinnig schöne Uhr!
    Thomas

  16. #956
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.009
    Original von chatgris
    irgenwo hier liegt info über 3711 begraben, weiß jemand wo? habe jetzt eine gefunden, die soll sehr rar sein, etwa nur 2J in produktion, stimmt das?kann man sie mit 3700 vergleichen ?
    Die Boardsuche hast Du schon benutzt?

    Die 3711/1G wurde 2004 in Basel vorgestellt und bereits Ende 2005 gab es die Meldung der Einstellung. Wie lange sie wirklich produziert wurde, könnte wohl nur Patek Philippe selbst beantworten, genauso wie eine Stückzahl. Diese Informationen werden aber nicht weitergegeben. Die allerletzten Auslieferungen bestellter Uhren gab es angeblich Anfang 2006. Wenn man also davon ausgeht, daß die Uhr zwar in Basel 2004 vorgestellt worden war, aber erst Monate später die tatsächliche Auslieferung begonnen hat, war die Auslieferungsspanne wohl deutlich geringer als 2 Jahre.

    Insofern wohl nicht mit der 3700 vergleichbar, obwohl es hier genauso wenig genaue Informationen über die tatsächliche Stückzahl gibt. Bezüglich der 3700 in WG wird von 12 Stück gesprochen.

    Allerdings werden auch die 3700 in guter Verfassung rarer ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #957
    Milgauss Avatar von chatgris
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    205
    Danke Harald! Mit der Suche habe ich nur rausgefunden dass 3711 schwarzer Zifferblatt und Zentralsekunde hat, nichts aber über das Werk, ob das mit 3700 identisch ist?
    Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave

  18. #958
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    die Werke von der 3700 und der 3711 sind unterschiedlich. In der 3700 ist ein sehr feines Basiswerk Von Jaeger-LeCoultre enthalten, welches von Patek im Detail verfeinert wurde. In der 3711 ist eine Patekeigenkonstruktion. Die Werke sehen sehr unterschiedlich aus. Der auf Rubinwalzen gelagerte Ringrotor mit Goldschwungmasse in der 3700 fällt besonders ins Auge. Beide Werke tragen den Stempel der Stadt Genf.

  19. #959
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Original von Der Hanseat
    Material: Platin

    Verfügbarkeit: Schlecht

    Marktpreis: ca. 60.000 Euro +- 5.000 Euro

    Listenpreis: Weiss ich grad nicht, sorry!
    Ich dar mal korrigieren:

    Listenpreis 51370,- EUR

    Marktpreis : ca. 2-3 K drüber !!!..wenn man Glück hat

    Verfügbarkeit: mässig-schlecht

    Ich hätte die letzten zwei Monate zwei Stück haben können (ein Anruf+1 x direkt vor die Nase gelegt), und habe abgelehnt, da ich meine 5980/1A erwartet habe, und mein Farbkopierer z.Zt. Ladehemmung hat..

    Das Warten hat sich gelohnt, und nächste Woche hohle ich den Nautilanten ab

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  20. #960
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Ich werde mal Bilder meines 3700 Werkes einstellen. Ist wirklich was feines

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •