Seite 35 von 72 ErsteErste ... 152533343536374555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 1428
  1. #681
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Mal wieder ein Fall von großem Gehäuse mit kleinem Werk!


    Der Glasboden offenbart das Dilemma, die Uhr ist zu groß für das 215 PS, ästhtetisch leider nicht gelungen. Gehäusedurchmesser 36 mm und Werkdurchmesser 21,9mm, das passt leider nicht!

    PP müßte ein neues Handaufzugskaliber entwerfen.





    Es ist natürlich dennoch eine schöne Uhr, auch in Rotgold:



    Martin

    Everything!

  2. #682
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Glückwunsch, Bruce.

  3. #683
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.761
    Original von Mawal
    Mal wieder ein Fall von großem Gehäuse mit kleinem Werk!

    Der Glasboden offenbart das Dilemma, die Uhr ist zu groß für das 215 PS, ästhtetisch leider nicht gelungen.

    PP müßte ein neues Handaufzugskaliber entwerfen.
    Sehr enttäuschend für die Marke die in der Haute Horlogerie ganz oben auf dem Treppchen stehen will.

    Warum um Himmels Willen macht PP sowas???

  4. #684
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.487


    schön, wie sie versuchen diese Tatsache mit einem kleineren Glasauschnitt zu vertuschen.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #685
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von Mawal
    Mal wieder ein Fall von großem Gehäuse mit kleinem Werk!


    Der Glasboden offenbart das Dilemma, die Uhr ist zu groß für das 215 PS, ästhtetisch leider nicht gelungen. Gehäusedurchmesser 36 mm und Werkdurchmesser 21,9mm, das passt leider nicht!

    PP müßte ein neues Handaufzugskaliber entwerfen.
    Da stimme ich Dir gerne zu, Ulrich.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  6. #686
    Sea-Dweller Avatar von Schalosch
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    810
    Das mit dem Werk finde ich auch irritierend. Zumal die Tatsache der leichten (!) Vergrößerung an sich ein guter Schritt war. In echt sieht die Uhr einfach zum Sterben schön aus. Wenn sie jetzt noch ein rückseiteausfüllendes neues Werk (vielleicht endlich mit Sekundenstopp, Siliziumrädern und anderen Gizmos verpackt als klassisches Meisterwerk) hätte, dann wäre die Uhr ein definitiver Nieren-Verkäufer...

    Na mal sehen was in den nächsten Jahren passiert...

    MfG
    Alex
    Gruß Alex

  7. #687
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Schalosch
    Das mit dem Werk finde ich auch irritierend. Zumal die Tatsache der leichten (!) Vergrößerung an sich ein guter Schritt war. In echt sieht die Uhr einfach zum Sterben schön aus. Wenn sie jetzt noch ein rückseiteausfüllendes neues Werk (vielleicht endlich mit Sekundenstopp, Siliziumrädern und anderen Gizmos verpackt als klassisches Meisterwerk) hätte, dann wäre die Uhr ein definitiver Nieren-Verkäufer...

    Na mal sehen was in den nächsten Jahren passiert...

    MfG
    Alex
    nicht viel, würde ich sagen, ich denke es wird noc Jahren dauern...

    Gr,
    István

  8. #688
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Mal wieder ein Fall von großem Gehäuse mit kleinem Werk!



    Wie auch bei der 5065, der 3712 usw. Der Trend nach größeren Gehäusen hat bei Patek schon länger Einzug gehalten.
    Die kleineren Modelle sind deshalb viel billiger gebraucht zu haben, worauf auch hier so mancher spekuliert(5066,3800, z.B.).
    Die Aufregung ist deshalb überflüssig und der Markt, der sich in diesem Forum nicht widerspiegelt, gibt Patek recht.


    Viel Spaß mit der Uhr, Bruce.
    Gruß Michael

  9. #689
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...ich habe ja keine ahnung von patek,aber die calatrava ist der boxter unter den PP?

  10. #690
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von LV Gott
    ...ich habe ja keine ahnung von patek,aber die calatrava ist der boxter unter den PP?
    yep, aber immerhin PP

    Gr,
    István

  11. #691
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Original von LV Gott
    ...ich habe ja keine ahnung von patek,aber die calatrava ist der boxter unter den PP?

    die Calatrava ist im Gegensatz zum Boxster ein Klassiker:

    Es ist eher die 14060M unter den PPs...
    Martin

    Everything!

  12. #692
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ok, ne 14060M ist zwar preiswerter aber auf alle fälle edel

  13. #693
    He Leute, das Teil kostet immerhin mindestens 10 große Scheine.
    Das entspricht etwa dem gesamten Uhrenetat des Dorfes in dem ich wohne
    Wir verlieren so langsam alle die Verhältnismäßikeit aus den Augen.
    Kein NORMALER Mensch gibt soviel Geld aus für eine Uhr

    Das mit dem kleinen Werk stört mich weniger. Patek bewegt sich halt gottlob immer etwas langsamer als andere.

    Gruß Bruce
    http://www.cwcs1999.de

  14. #694
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Themenstarter
    Original von Bruce Wayne
    He Leute, das Teil kostet immerhin mindestens 10 große Scheine.
    Das entspricht etwa dem gesamten Uhrenetat des Dorfes in dem ich wohne
    Genau das dachte ich neulich auch als ich die Revisionsrechnung meiner Nautilus erhalten habe.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  15. #695
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von LV Gott
    ...ich habe ja keine ahnung von patek,aber die calatrava ist der boxter unter den PP?
    Wenn Du es am Preis festmachst, hast Du wohl Recht. Das gleiche trifft auch für die Sportmodelle von Patek zu, Einstiegspreisklasse eben.

    Beides sind aber eigenständige Modellinien, der Vergleich mit Autos hinkt da etwas.
    Gruß Michael

  16. #696
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ..ich sage ja keine ahnung, mir gefallen aber wenn überhaupt nur die complications

  17. #697
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mawal
    Original von LV Gott
    ...ich habe ja keine ahnung von patek,aber die calatrava ist der boxter unter den PP?
    die Calatrava ist im Gegensatz zum Boxster ein Klassiker:

    Es ist eher die 14060M unter den PPs...
    Also ich weiss es nicht was in 2050 für so ein Volksboxster hingeblättert wird,

    da eine Calatrava auch schon seit einigen Jahren im Geschäft ist, hinkt dein Vergleich auch noch etwas

    Gruß,
    István

  18. #698
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von LV Gott
    ..ich sage ja keine ahnung, mir gefallen aber wenn überhaupt nur die complications
    Die komplizierten Uhren von Patek sind meine Leidenschaft, wenn auch nur virtuell.
    Gruß Michael

  19. #699
    ehemaliges mitglied
    Gast
    .....denke bei mir als jungspunt muss erst ne AP her, dann mit 60 wirds ne PP

  20. #700
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von LV Gott
    .....denke bei mir als jungspunt muss erst ne AP her, dann mit 60 wirds ne PP
    Du schwärmst doch für Maurice!?
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •