Seite 45 von 72 ErsteErste ... 253543444546475565 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 900 von 1428
  1. #881
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.514
    LOL - schöner Vergleich, Thorben!

    Frank, wie Du schon geschrieben hast: Im Seiko Forum fragt man sich auch, warum eine Rolex mit Manufakturwerk so viel günstiger ist als eine Stahlrolex mit Manufakturwerk.

    Und um an den anderen Punkt von Thorben anzuschließen: Man versteht es wirklich erst, wenn man mal eine PP in der Hand hatte. Das Beschreiben von Eindrücken ist da schwierig.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  2. #882
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Original von Herr Fröhn
    Hanseat:
    Danke für das einstellen. Das hilft ja schon mal weiter. PP wird wohl lange Zeit unerreichbar bleiben.
    wie wahr, wie wahr
    LG, Oliver

  3. #883
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.514
    Ohh, das sollte heißen:

    Original von NicoH
    Frank, wie Du schon geschrieben hast: Im Seiko Forum fragt man sich auch, warum eine Seiko mit Manufakturwerk so viel günstiger ist als eine Stahlrolex mit Manufakturwerk.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #884
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Original von Herr Fröhn
    Moin Leute,

    ich habe eben diesen Thread entdeckt und muss mal spontan was fragen:

    Kann es sein, dass eine Patek Nautilus 5711/ 1a bei ungefähr 14K liegt? (Stahl wohlgemerkt). Wie kann denn das sein? Kann es sein, dass diese Uhr, so schön sie auch ist, abgesehen von mehr Eklusivität nichts bietet was auch eine schöne Krone bietet?

    Vielleicht ist jemand so nett und klärt einen unwissenden auf .

    Nach der letzten Preiserhöhung von PP in 04/08 liegt die (einfache) Stahl- Nautilus jetzt schon bei ca. 15.000 EUR.

    Kann die Nautilus mit meiner Sub und DJ vergleichen. Alle 3 nur normale stinklangweilige Dreizeigeruhren aus Stahl, die gut ablesbar und ziemlich genau die Zeit anzeigen

    Nein, im Ernst: Emotionen kann man schwer beschreiben, die muss man fühlen. Der Blick ans Handgelenk, das Gefühl diese Uhr zu besitzen, auch das kann man schwer beschreiben. Klar ist Exclusivität nett. Aber das ist es nicht. Lege die Nautilus ans Handgelenk, fühle das herrlich anschmiegsame Stahlarmband, geniesse den Blick auf das perfekte schlichte ZB, welches die Farbe je nach Lichteinfall wechselt, die eigene achteckige flache Form, schwelge beim Blick ins Werk. Und wisse: Sie ist so schlicht, so wunderbar Understatement, nur du und einige wenige andere kennen den Wert.

    Sub und DJ sind auch klasse geliebte Uhren, aber längst nicht so emotional.

    Schöne Grüße

    Franko

  5. #885
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Franko
    Original von Herr Fröhn
    Moin Leute,

    ich habe eben diesen Thread entdeckt und muss mal spontan was fragen:

    Kann es sein, dass eine Patek Nautilus 5711/ 1a bei ungefähr 14K liegt? (Stahl wohlgemerkt). Wie kann denn das sein? Kann es sein, dass diese Uhr, so schön sie auch ist, abgesehen von mehr Eklusivität nichts bietet was auch eine schöne Krone bietet?

    Vielleicht ist jemand so nett und klärt einen unwissenden auf .

    Nach der letzten Preiserhöhung von PP in 04/08 liegt die (einfache) Stahl- Nautilus jetzt schon bei ca. 15.000 EUR.

    Kann die Nautilus mit meiner Sub und DJ vergleichen. Alle 3 nur normale stinklangweilige Dreizeigeruhren aus Stahl, die gut ablesbar und ziemlich genau die Zeit anzeigen

    Nein, im Ernst: Emotionen kann man schwer beschreiben, die muss man fühlen. Der Blick ans Handgelenk, das Gefühl diese Uhr zu besitzen, auch das kann man schwer beschreiben. Klar ist Exclusivität nett. Aber das ist es nicht. Lege die Nautilus ans Handgelenk, fühle das herrlich anschmiegsame Stahlarmband, geniesse den Blick auf das perfekte schlichte ZB, welches die Farbe je nach Lichteinfall wechselt, die eigene achteckige flache Form, schwelge beim Blick ins Werk. Und wisse: Sie ist so schlicht, so wunderbar Understatement, nur du und einige wenige andere kennen den Wert.

    Sub und DJ sind auch klasse geliebte Uhren, aber längst nicht so emotional.

    Schöne Grüße

    Franko

    ja ja ja. da muß ich vorbehaltlos einwilligen. mir geht es so mit meiner aquanaut 5167. die verhält sich ja fast noch schlichter und sieht auf die entfernung aus wie eine gut designte uhr aus dem kaugummiautomat. aber wenn du sie dir dann näher ansiehst und sie anfühlst, dann verstehst du, warum das soviel kosten muß. und die tatsache, daß es die wenigsten wissen, die dein uhr kennen, liebe ich auch ohne ende.
    das ist understatement auf allerhöchstem niveau.

  6. #886
    Milgauss Avatar von chatgris
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    205
    hallo leute, ich brauch hier ein guter rat. also, 5970 wurde letztes jahr eingestellt, doch jetzt auf ein mal gibt die noch einmal in gelb und die kann ich beim konzi bekommen, also - tun oder nicht? wenn ich's richtig verstehe - eigentlich ein geschenk vom juwelier(konnte bei PP nicht rauskriegen wieviele sind gebaut worden, vermute um die 200 ), nur die kosten.... auf die summe dran zu kommen - entweder alle meine uhren verkaufen, oder kredit? lohn es sich überhaubt? ich vermute schon die sprüche : "wenn's gefällt, dann..." aber im ernst- das kann auf dauer ein guter investment werden, oder doch nicht?
    Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave

  7. #887
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich würds machen
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #888
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Kommt darauf an wie schwer die Kosten wiegen. Wenn Du danach noch aufrecht gehen kannst, dann nimm Sie. So ne Gelegenheit kommt wohl nicht oft.

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  9. #889
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Meine Einschätzung ist, dass sich dies "Investment" wohl rechnen könnte.

    Ansonsten: eine völlig überschätzte Uhr, lebt nur vom Patek-Marken-Hype. Also lieber keine technischen, optischen oder preislichen Vergleiche mit anderen Herstellern machen
    Gruß, Jochen

  10. #890
    Milgauss Avatar von chatgris
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    205
    [B]
    Original von jochen
    Meine Einschätzung ist, dass sich dies "Investment" wohl rechnen könnte.

    Ansonsten: eine völlig überschätzte Uhr, lebt nur vom Patek-Marken-Hype. Also lieber keine technischen, optischen oder preislichen Vergleiche mit anderen Herstellern machen

    das ist es ja,was mich bremst, wie lange hält der "mythos" ? neue ewiger chrono kommt irgenwann, wird die 5970 tief fallen, oder allein dadurch dass sie so selten ist ( ist ja nur 3 monate gebaut worden) bleibt wertstabil?
    Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave

  11. #891
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Willst du garantierte Rendite kauf Staatsanleihen.....

    Wer hohe fünfstellige Summen investieren will, sollte selbst wissen was er tut.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  12. #892
    Milgauss Avatar von chatgris
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    205

    Beitrag

    Original von Der Hanseat
    Willst du garantierte Rendite kauf Staatsanleihen.....

    Wer hohe fünfstellige Summen investieren will, sollte selbst wissen was er tut.....
    daß es 100% garantie nicht gibt, ist mir auch so klar, mir geht's darum ob man die entwicklung bei PP, und besonders diese uhr einschätzen kann. PP ist nicht die beste manufaktur, Vacheron, Lange und Breguet bauen genau so gut, auch viel schöner, nur Patek kann sich besser presentieren, sprich die verkaufstrategie ist besser und erfolgreicher. ich habe bis zum dato nur die uhren gekauft, in die ich mich verlibt habe, jetzt wäre die gelegenheit was vernüftiges zu machen, was für mich ganz neu ist. wenn ich expert wäre, wäre ich nicht hier
    Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave

  13. #893
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Ist auch garnicht so böse gemeint wie es klingt..... aber im Zweifel schrecke ich dich lieber ab als dir dazu zu raten.....

    Was bringt es dir, wenn dir hier fünf Leute die du nicht kennst alle sagen das Ding sei eine todsichere Sache, wenns am Ende doch nicht so ist?

    Daher meine ich du MUSST selbst wissen was du tust..... und ich behaupte mal wer diese Summe in eine Uhr investiert/investieren kann, weiss genau was er tut oder Geld bedeutet ihm nicht viel.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  14. #894
    Milgauss Avatar von chatgris
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    205
    vielleicht habe ich mich auch nicht glücklich ausgerdrückt, kaufen oder nicht - ist ja nur meine entscheidung, ich möchte die meinung deren hören, die über Patek mehr wissen und erfahrung haben. für mich ist es neuland, was ich bis jetzt von PP erfuhr war von der presse und verkäufern, sozusagen endverbraucher oder sammler waren für mich unerreichbar.
    Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave

  15. #895
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von chatgris
    vielleicht habe ich mich auch nicht glücklich ausgerdrückt, kaufen oder nicht - ist ja nur meine entscheidung, ich möchte die meinung deren hören, die über Patek mehr wissen und erfahrung haben. für mich ist es neuland, was ich bis jetzt von PP erfuhr war von der presse und verkäufern, sozusagen endverbraucher oder sammler waren für mich unerreichbar.
    Für die 5970J oder sonst irgendeine Uhr einen Kredit (!) aufnehmen oder nur daran zu denken, finde ich grotesk. Wenn Du sie aus der Portokasse bezahlen kannst, dann ist es OK, und dann kannst Du auch einen Verlust verschmerzen. Und der wird in nahezu 100% Sicherheit eintreten. Er wird vielleicht nicht so groß werden, aber von einem nennenswerten Gewinn kann man wohl eher bei der Gelbgold-Version nicht ausgehen...

    Selbstverständlich aber kann ich mich auch täuschen :twisted:
    It's up to you...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  16. #896
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    nö, glaub ich nicht. Der Mythos trägt schon noch -- bis die ganzen reichen Sammler mal anfangen rational zu denken und zu handeln, das kann dauern. Und dann jetzt noch die ganzen neuen Käuferschichten, die sowieso nur nach Namen und Marken gehen...

    Eine 5970 ist so limitiert, in jedem Metall, alle sind schon ganz raschelig geworden als G und R nicht mehr auf der neuen Preisliste waren--also ich würde keinen Wertverlust befürchten, zumindest nicht, solange der Sammlermarkt ggf. mal ganz umschlägt oder zusammenbricht.

    Die Uhr darf natürlich nicht getragen werden.

    Ich würde niemals meine anderen Uhren für eine Uhr verkaufen, die ich doch nur als Spekulationobjekt sehe.
    Gruß, Jochen

  17. #897
    Milgauss Avatar von chatgris
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    205
    also das heisst sofort weiter verkaufen? warum nicht tragen (nicht zu bauarbeit natürlich)?
    Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave

  18. #898
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.514
    Die erste Frage ist schwierig zu beantworten: Wenn Du die Uhr zum Listenpreis bekommst, sie sonst aber meist über Liste gehandelt wird, dann könnte man sie natürlich sofort verkaufen: leicht und schnell verdientes Geld. Es könnte natürlich auch sein, dass diese Uhr weiter im Preis steigt, dann könnte es sich lohnen, sie länger zu halten. Steigt sie stärker als der Aktienmarkt? Wenn nicht, wäre wohl sofort mit Gewinn verkaufen und dann konservativ anlegen wieder erste Wahl. Moment, ich hole mal eben meine Glaskugel...

    Zur zweiten Frage: Ungetragene, verklebte, im Fall von PP noch im Plastik eingeschweißte Uhren erzielen (meistens) erheblich höhere Preise auf dem Gebrauchtmarkt. Wer will schon die Uhr eines anderen tragen? Einmal die Verpackung aufgemacht ist dir Uhr einiges weniger wert. Nicht wertlos und man kann bestimmt nochmal Gewinn damit machen, aber eben weniger als bei einer verschweißten Uhr.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  19. #899
    stemuenster
    Gast
    Generell zu Patek von meiner Seite:

    Ich halte es ähnlich wie bei Aston Martin. Die Autos sind nicht so perfekt wie zum Beispiel Porsche oder Ferraris, aber sie strahlen eine unglaubliche Souveränität aus. So ein Auto ist einfach über jeden Zweifel erhaben, obwohl es auf dem Blatt schlechter ist, als eine ganze Reihe andere Autos.

    Eine Patek ist ein Traum von einer Uhr, ganz einfach weil sie schon ein Mythos ist. Ganz egal ob sie auf dem Datenblatt schlechter ist als eine Uhr eines Herstellers XY.

    Speziell zu der diskutierten Uhr: Ich würde es halten wie NicoH. Wenn mir die Uhr nicht so super gefällt, als dass ich sie behalten wollte, dann würde ich auf jeden Fall die marktwirtschaftlichen Gegebenheiten checken. Ist der Werterhalt/Wertsteigerung zu schlecht, dann würde ich sie sofort mit einem mäßigen Gewinn verkaufen. Lässt sich bei der Uhr eine garantierte Wertsteigerung von X Prozent erwarten, dann würde ich sie halten und später verkaufen.

    Der Markt für Luxusuhren explodiert weiterhin, die Nachfrage ist unglaublich. Schade nur, dass Uhren dabei größtenteils zu Profilierungszwecken genutzt werden. Im Prinzip muss man aber jedem danken, der sich eine Submariner nur kauft, um zu zeigen wieviel Geld er doch hat. Schließlich schenkt er dem Unternehmen Rolex Geld, das man in Entwicklungen investieren kann.

    Ich würde sagen, dass diese Zeit einfach großartige Möglichkeiten bietet, Geschäfte zu machen. Sicher, wer vor 10 Jahren eine Patek "billig" gekauft hat und sie heute verkauft, der kommt aus dem Grinsen nicht mehr raus, aber auch heute lässt sich noch ein erheblicher Gewinn bei einem Verkauf in ~5 Jahren erwarten.

    Wenn ich jetzt 20.000 über hätte, dann würde ich in eine Uhr investieren, so viel ist sicher.

  20. #900
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Wo ist denn ein Ferrari perfekter als ein Aston Martin? Und welche Uhr ist perfekter als eine Patek? Und was ist eine perfekte Uhr überhaupt?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •