Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 61

Thema: Geldanlage

  1. #41
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Themenstarter
    das wäre top!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  2. #42
    Also so richtig komm ich hier mit den Posts gerade nicht klar... der Kollege wollte ne Anlage über ein Jahr und alle stürzen sich hier auf Aktien und Aktienfonds :stupid:

    Da der Herr scheinbar wenig bis keine Ahnung von Geldanlagen hat, gehe ich mal davon aus, dass er nicht so scharf darauf ist ständig im Depot nach dem Rechten zu sehen.

    Also klar Sache: entweder was Geldmarktnahes oder was im Anleihenbereich.. alles andere ist für einen so kurzen Zeitraum doch eher Zockerei oder eben betreuungsintensiv und das war ja wohl nicht der Wunsch.. mehr als 4-5% sind aber bei risikoaverser Strategie nicht drin.

    greetz
    ²S
    Gruß, Sebastian

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Investmentfonds sind ja nicht nur aktienfonds, da gibts auch Renten- und Geldmarktfonds und Garantiezertis hatte ich ja auch genannt. Von einer Direktanlage hatte ich ja auch eher abgeraten.
    aktienfonds in 2006 ist aber keine unsichere anlage es wird ein gutes Jahr ...
    und bei einem Dws vermögensbildungsfonds I (nomen est omen) brauch man auch nicht jeden tag reinschaunen..

    ** *****

  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Kiki Lamour
    das wäre top!
    Activest total Return z.B.

    Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer attraktiven Rendite bei gleichzeitiger Geringhaltung der wirtschaftlichen Risiken. Dazu wird das Fondsvermögen zu mindestens 2/3 in Anleihen, Wandel- und Optionsanleihen, sonstigen festverzinslichen Wertpapieren sowie in Geldmarktpapieren angelegt. In geringerem Umfang kann auch in Aktien bzw. aktienähnlichen Wertpapieren sowie in Indexzertifikaten investiert werden. Der Fonds setzt auf eine Take Profit/Stop Loss-Strategie: Die sicheren Zinserträge werden in andere Assetklassen investiert, um zusätzliches Performancepotenzial zu generieren.


    1 Jahr ca. 6%....

  5. #45
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von Kiki Lamour
    ok, so verstanden...

    hier in ddorf gibts eine "kleine griech. bank" die mit hohen festgeld zinsen wirbt, was ist davvon zu halten? sind kleine banken näher dem risiko "pleite zu machen" als größere?
    Ist das nicht eine türkische Bank? Die Demir... gehört nicht dem Einlagensicherungsfonds an. Wenn Deine Anlage unter (ich meine das ist die ohnehin sichere Grenze) 20.000,- EUR bleibt, kann selbst dort so gut wie nichts passieren. Es sei denn, dass wir eine Währungsreform bekommen.

    So gut wie Bobbers Fonds-Hinweise sind: Bei einem Anlagezeitraum von einem Jahr zehren die z.T. relativ hohen Ausgabeaufschläge von bis zu 5,5 % eine perspektivisch erwartete Redite vermutlich nahezu auf. Eine Alternative sind hier meines Erachtens rabbatierte Ausgabeaufschläge(Kommt auf die Bank und Dein dortiges Rating an) oder Geldmarktfonds ohne Ausgabeaufschläge.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  6. #46
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Der Tip weiter oben mit Gold,Silber,Platin ist doch gar nicht so daneben.
    Anfang 2005 hatte ich den Rat von meinem Steuerverräter beherzigt und in ein Kilo investiert.
    2005 Januar 10.96€/g
    2005 Dezember 14.55€/g
    Davon kann man dann richtig schön in Urlaub fahren, oder weitere Barren ordern. Und das Risiko ist mit Sicherheit für den Laien überschaubarer als bei den meisten anderen Anlageformen.
    Man hat halt was Handfestes.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mücke
    Original von Kiki Lamour
    ok, so verstanden...

    hier in ddorf gibts eine "kleine griech. bank" die mit hohen festgeld zinsen wirbt, was ist davvon zu halten? sind kleine banken näher dem risiko "pleite zu machen" als größere?
    Ist das nicht eine türkische Bank? Die Demir... gehört nicht dem Einlagensicherungsfonds an. Wenn Deine Anlage unter (ich meine das ist die ohnehin sichere Grenze) 20.000,- EUR bleibt, kann selbst dort so gut wie nichts passieren. Es sei denn, dass wir eine Währungsreform bekommen.

    So gut wie Bobbers Fonds-Hinweise sind: Bei einem Anlagezeitraum von einem Jahr zehren die z.T. relativ hohen Ausgabeaufschläge von bis zu 5,5 % eine perspektivisch erwartete Redite vermutlich nahezu auf. Eine Alternative sind hier meines Erachtens rabbatierte Ausgabeaufschläge(Kommt auf die Bank und Dein dortiges Rating an) oder Geldmarktfonds ohne Ausgabeaufschläge.
    Hi Mücke, hättest Du gelesen was ich geschrieben habe wüsstest Du wie es ohne AA geht...

  8. #48
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von LV Gott
    Original von Mücke
    Original von Kiki Lamour
    ok, so verstanden...

    hier in ddorf gibts eine "kleine griech. bank" die mit hohen festgeld zinsen wirbt, was ist davvon zu halten? sind kleine banken näher dem risiko "pleite zu machen" als größere?
    Ist das nicht eine türkische Bank? Die Demir... gehört nicht dem Einlagensicherungsfonds an. Wenn Deine Anlage unter (ich meine das ist die ohnehin sichere Grenze) 20.000,- EUR bleibt, kann selbst dort so gut wie nichts passieren. Es sei denn, dass wir eine Währungsreform bekommen.

    So gut wie Bobbers Fonds-Hinweise sind: Bei einem Anlagezeitraum von einem Jahr zehren die z.T. relativ hohen Ausgabeaufschläge von bis zu 5,5 % eine perspektivisch erwartete Redite vermutlich nahezu auf. Eine Alternative sind hier meines Erachtens rabbatierte Ausgabeaufschläge(Kommt auf die Bank und Dein dortiges Rating an) oder Geldmarktfonds ohne Ausgabeaufschläge.
    Hi Mücke, hättest Du gelesen was ich geschrieben habe wüsstest Du wie es ohne AA geht...
    Sorry, hab' ich bei dem ganzen hin und her überlesen.
    Ich hoffe, Du hast nichts weiteres Inhaltliches zu kritisieren?
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mücke
    Original von LV Gott
    Original von Mücke
    Original von Kiki Lamour
    ok, so verstanden...

    hier in ddorf gibts eine "kleine griech. bank" die mit hohen festgeld zinsen wirbt, was ist davvon zu halten? sind kleine banken näher dem risiko "pleite zu machen" als größere?
    Ist das nicht eine türkische Bank? Die Demir... gehört nicht dem Einlagensicherungsfonds an. Wenn Deine Anlage unter (ich meine das ist die ohnehin sichere Grenze) 20.000,- EUR bleibt, kann selbst dort so gut wie nichts passieren. Es sei denn, dass wir eine Währungsreform bekommen.

    So gut wie Bobbers Fonds-Hinweise sind: Bei einem Anlagezeitraum von einem Jahr zehren die z.T. relativ hohen Ausgabeaufschläge von bis zu 5,5 % eine perspektivisch erwartete Redite vermutlich nahezu auf. Eine Alternative sind hier meines Erachtens rabbatierte Ausgabeaufschläge(Kommt auf die Bank und Dein dortiges Rating an) oder Geldmarktfonds ohne Ausgabeaufschläge.
    Hi Mücke, hättest Du gelesen was ich geschrieben habe wüsstest Du wie es ohne AA geht...
    Sorry, hab' ich bei dem ganzen hin und her überlesen.
    Ich hoffe, Du hast nichts weiteres Inhaltliches zu kritisieren?
    ...nein Demirbank stimmt soweit ich das noch weiss, ich hab da aber ein emotionales problem (subjektiv)

  10. #50
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Meine Frau hatte vor einigen Jahren dort ein wenig Termingeld geparkt. Die Zinsen waren gut und das Geld kam auch wieder zurück. Nur die Betreung war damals recht mau. Die Quellensteuerbescheinigung war z.B. mit einer mechanischen Schreibmaschine getippt und rechnerisch falsch.

    Inzwischen wird die Betreung dort sicher besser sein, sonst könnten sie sich am Markt wohl nicht behaupten.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    yepp

  12. #52
    Original von inversator
    Der Tip weiter oben mit Gold,Silber,Platin ist doch gar nicht so daneben.
    Anfang 2005 hatte ich den Rat von meinem Steuerverräter beherzigt und in ein Kilo investiert.
    2005 Januar 10.96€/g
    2005 Dezember 14.55€/g
    Davon kann man dann richtig schön in Urlaub fahren, oder weitere Barren ordern. Und das Risiko ist mit Sicherheit für den Laien überschaubarer als bei den meisten anderen Anlageformen.
    Man hat halt was Handfestes.
    Grundsätzlich sind diese Edelmetalle recht wertstabil und haben momentan auch eine ganz gute performance aufzuweisen... Leider hat nur Gold z.b. vor den letzten 5 Jahren 20 Jahre lang eine Seitwärtsbewegung gemacht...


    Und zu argumentieren, dass 06 ein gutes Jahr wird und man deswegen beruhigt in Aktien auch für kurzfristige Anlagen gehen kann... naja...


    Nicht dass hier jetzt ein falscher Eindruck aufkommt.. ich habe meine gesamten langfristigen Ersparnisse und Sparpläne in Aktien und Anleihen... aber eben nur alles was ich die nächsten 5-10 Jahre definitiv nicht brauche oder was für die Altersvorsorge ist...
    Ich halte halt nur nicht viel von kurzfristigen Aktienanlagen, insbesondere nicht für Laien, die das Risiko/die Renditechance nicht überblicken können
    Gruß, Sebastian

  13. #53
    ehemaliges mitglied
    Gast
    icht viel von kurzfristigen Aktienanlagen,


    hab ich ja auch nicht geschrieben oder? lest doch mal richtig...

  14. #54
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    455
    hallöle,
    tolle tipps gebt ihr da ab - nix für ungut aber das ist hier sicher das falsche forum - probiers einfach mit http://www.wallstreet-online.de
    dort gibt´s genügend infos - v.a. zum thema festgeld/Anlage für ein jahr

    nur so am rande: was tun wenn der nächste anschlag kommt - so im herbst oder so? einer mag ja eingepreist sein - einfach ´mal den dax chart der letzten beiden jahre ansehen...

    noch ein zweiter tipp - nix fonds - greif wenn dann schon lieber zu zertifikaten ;-)
    cu

    stefan


  15. #55
    Original von LV Gott
    icht viel von kurzfristigen Aktienanlagen,


    hab ich ja auch nicht geschrieben oder? lest doch mal richtig...
    warum fühlst du doich denn hier ständig angegriffen... es haben hier auch noch andere was geschrieben.. lies dir mal deren posts durch, dann weißt du vielleicht wem das galt
    Gruß, Sebastian

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hi KIKI, ich habs Dir per die Auswahl per Mail zukommen lassen...

    den anderen viel erfolg ;-))

  17. #57
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Themenstarter
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  18. #58
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Original von inversator
    Der Tip weiter oben mit Gold,Silber,Platin ist doch gar nicht so daneben.
    Anfang 2005 hatte ich den Rat von meinem Steuerverräter beherzigt und in ein Kilo investiert.
    2005 Januar 10.96€/g
    2005 Dezember 14.55€/g
    Davon kann man dann richtig schön in Urlaub fahren, oder weitere Barren ordern. Und das Risiko ist mit Sicherheit für den Laien überschaubarer als bei den meisten anderen Anlageformen.
    Man hat halt was Handfestes.
    Gruß
    Holger
    Hallo Holger,

    kleine Frage:
    Wie schwer ist eigentlich so ein Barren.
    Einer der immer weit und breit im TV gezeigt wird.
    20 Meter unter der Erde. z.B. in Fort Knox?
    Kann man nur diese großen Barren bei der Bank ordern?
    Oder gibt es auch kleinere?
    Kann man die dann mit nach Hause nehmen und bei sich in Tresor legen? (Ich hoffe das ist keine blöde Frage )

    Danke
    Markus

  19. #59
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Original von Bergmann
    kleine Frage:
    Wie schwer ist eigentlich so ein Barren.
    Einer der immer weit und breit im TV gezeigt wird.
    20 Meter unter der Erde. z.B. in Fort Knox?
    Kann man nur diese großen Barren bei der Bank ordern?
    Oder gibt es auch kleinere?
    Kann man die dann mit nach Hause nehmen und bei sich in Tresor legen? (Ich hoffe das ist keine blöde Frage )

    Danke
    Markus
    Die Frage nach dem Gewicht läßt sich nicht so einfach beantworten. Für den "Privatanleger" werden Barren in allen möglichen Gewichten von 5g bis zu 1.000g (kostet derzeit so knapp über EUR 14.000) angeboten ...

    Barren bis 250g werden idR gestanzt und glänzen daher, Barren über 250g hingegen gegossen, haben daher eher eine matte Oberfläche ...

    Diese Barren bekommst Du praktisch bei jeder Bank und kannst sie natürlich auch nach Hause mitnehmen ...

    Für den Interbankenhandel, Goldreserven etc. gibt es auch größere Barren, zB 100oz (Unzen), dh über 3kg ... ja und auch Barren mit 400oz, dh ca. 12kg ... eben auch für Goldreserven der Notenbanken ...

    edit: noch eine Anmerkung: die "kleinen" Barren sind meiner Meinung nach eher eine "lustige Geschenkidee", für den Privatanleger, mit den dafür typischen Summen, eignen sich idR Münzen besser, da absolut international anerkannt, genormt und leicht handelbar (z.B. Philharmoniker, Krugerand, ...)
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #60
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Harald,

    vielen Dank für die ausführliche Erleuterung!

    Die Zeit der guten Vorsätze machen ist nun schon abgelaufen.
    Aber für 2007 könnte man doch mal so ein 14 Kilo Barren ins Auge fassen.

    Das wäre mal nen Ziel.

    Nochmals vielen Dank!

    Gruß

    Markus

Ähnliche Themen

  1. 14000M als Geldanlage
    Von 14000 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 08:59
  2. geldanlage
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 10:56
  3. Frage zu Geldanlage
    Von frank37 im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.01.2005, 07:19
  4. Neuer Trend bei der Geldanlage?
    Von Andreas im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.2004, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •