Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50
  1. #21
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Die SD ist was für Weicheier, denn ...

    Original von elmar2001
    Oder verwenden die anderes Material?
    Sinn U1 oder U2 (lecker aus U-Boot-Stahl)


  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Die SD ist was für Weicheier, denn ...

    Zurück zum Thema......

    du hast ja auch eine Elmar.........

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    RE: Die SD ist was für Weicheier, denn ...

    Original von cybermaus4711
    da stellt breitling uhren her bis 3000 meter,sinn oder bell§ross und andere gehen noch weiter.!

    aber ehrlich einen guten tauchwecker(computer) ersetzen sie nie.

    persönlich kenne ich keinen ernsthaften wassernarr,welche rolex zum tauchen anzieht.geht nicht über den anzug,krone mit handschuh nie zu verstellen,
    und nach 20meter keine leuchtkraft mehr.
    trotzdem eine meiner lieblingsuhren!

    grüsse micha
    warum sollte er auch die krone unter wasser erstellen

    man kann die lünette drehen mit handschuhen, wenn sie naß und kalt sind,die fingers(selbst ausprobiert)nur bei ner sub ist das unmöglich,weil die riffelung so mickrig ist!

    die sd hält mher als 1220 meter aus!wieviel weiß ich aber nicht!

  4. #24
    Submariner Avatar von ralphbe
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    384
    Stimmt, ich bin mit ihr auch schon 1500 Meter geschwommen ;-)

    Regards


    Ralph

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Original von ralphbe
    Stimmt, ich bin mit ihr auch schon 1500 Meter geschwommen ;-)

    Regards


    Ralph
    aber nur horizontal!


    probiersmal vertikal!

  6. #26
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602
    Richtige Taucher tragen doch eher Tauchcomputer.

    Solange man auf diesen Tiefen nicht sehr lange verweilt, kann man im U-Boot ja Sub Tragen. Im Wasser jedenfalls nicht.

    Ist man mehrere Tage auf einer Tauchstation, kanns für die Sub gefährlich werden, da sie kein Heliumventil besitzt. (Helium dringt in die Uhr ein, beim Auftauchen und Druckabfall würde die Uhr explodieren, da das Helium nicht entweichen kann und sich ein großer Überdruck in der Uhr aufbaut.)

  7. #27
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Die Sub oder die SD bleiben aber trotzdem Klassiker!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696

    RE: Die SD ist was für Weicheier, denn ...

    sorry.meinte die lynette ist kaum zu bewegen,natürlich nicht die krone.als reines taucherinstrument ist rolex echt nicht gedacht!
    wenn sie jemand zum tauchen umlässt warum nicht.

    wenn jemand die rolex allein ohne andere zeiteisen im tiefen ab 20 meter trägt,tut er mir leid.

    grüsse micha
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Zizou
    Original von orange
    Comex' Rekorde lagen bei ca. 700 m. Natürlich nicht ohne vorher in einer Tauchglocke zu kompremieren und H/O2 zu atmen..... Der Südafrikaner hält wahrscheinlich den Rekord ohne Glocke und Apnoe .....?!
    He nicht H...

    BTW: Man bekommt eine SD sehr wohl über einen Trockenanzug, dafür gibts die lange Verlängerung.
    halte ich für ein lächerliches Gerücht das Laien bzw. Rolex gerne verbreiten.. Über einen Profitrockenanzug geht trotz Verlängerung keine Rolex meist schon nicht über das "Handansatzstück", teilweise nichtmal über dicke Halbtrockene bzw. es ist dann einfach zu eng.

    Gruß

    Uwe

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Die SD ist was für Weicheier, denn ...

    Original von cybermaus4711
    sorry.meinte die lynette ist kaum zu bewegen,natürlich nicht die krone.als reines taucherinstrument ist rolex echt nicht gedacht!
    wenn sie jemand zum tauchen umlässt warum nicht.

    wenn jemand die rolex allein ohne andere zeiteisen im tiefen ab 20 meter trägt,tut er mir leid.

    grüsse micha

    nein muß Dir nicht leid tuen. Ein DUMMER weniger

    Gruß

    Uwe

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    ich tauche semi - professionell und brauche eigentlich gar keine Uhr, denn mein Computer liefert alle wichtigen Daten. Das ich meine Sub mitnehme, ist eine Erinnerung an alte Zeiten, als es keine Computer gab und man die Uhr wirklich brauchte.
    Aus dieser Zeit stammt die Sub und hatte dort auch ihre Berechtigung.

    Wenn ich meine Uhr auch im Bett anhabe, dann ist sie auch im Wasser nicht falsch.
    Gruss, Klaus

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Masta_Ace
    Richtige Taucher tragen doch eher Tauchcomputer.

    Solange man auf diesen Tiefen nicht sehr lange verweilt, kann man im U-Boot ja Sub Tragen. Im Wasser jedenfalls nicht.

    Ist man mehrere Tage auf einer Tauchstation, kanns für die Sub gefährlich werden, da sie kein Heliumventil besitzt. (Helium dringt in die Uhr ein, beim Auftauchen und Druckabfall würde die Uhr explodieren, da das Helium nicht entweichen kann und sich ein großer Überdruck in der Uhr aufbaut.)
    Naja, für den Warmwasserplanscher spielt das keine Rolle, die Heliumventile haben sie für Arbeitstaucher eingebaut, die in Taucherhabitaten nach dem Arbeitseinsatz unten bleiben und dort eine Helium-Sauerstoffatmosphaere atmen. DA dringt dann Helium durch die Ventile langsam ein und das kann dann beim "relativ schnellen" Auftauchen innerhalb dieser 24-72 Stunden eben vielleicht nicht schnell genug entweichen...
    Also für alle die nicht in einer Helium-angereicherten Umgebung leben vollkommene Entwarnung

    Bye

    Marko

  13. #33
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Original von liberalix
    ich tauche semi - professionell und brauche eigentlich gar keine Uhr, denn mein Computer liefert alle wichtigen Daten. Das ich meine Sub mitnehme, ist eine Erinnerung an alte Zeiten, als es keine Computer gab und man die Uhr wirklich brauchte.
    Aus dieser Zeit stammt die Sub und hatte dort auch ihre Berechtigung.

    Wenn ich meine Uhr auch im Bett anhabe, dann ist sie auch im Wasser nicht falsch.
    gehört vielleicht nicht hir her,aber mich würde mal interessieren wie so ein Tauchcomputer aussieht??

    Have a nice Day

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke das es eh 2. rangig ist wie tief jemand wirklich tauchen kann und ob die uhr heutzutage sinn macht.
    Ich denke das es in erster linie darum geht das man weiss das man es mit der uhr machen koennte weil sie es aushaelt. es ist einfach ein tolles gefuehl zu wissen das man theoretisch auf 1.200m runter kann oder noch weiter.

  15. #35
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Gruss, Klaus

  16. #36
    Dive (into) Watches
    Website / Blog / Instagram

  17. #37
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    schöne Seite
    Gruss, Klaus

  18. #38
    Danke.
    Dive (into) Watches
    Website / Blog / Instagram

  19. #39
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    die seite ist toll und sehr informativ
    mfg Christoph

  20. #40
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.602
    Original von Reckel
    Original von Masta_Ace
    Richtige Taucher tragen doch eher Tauchcomputer.

    Solange man auf diesen Tiefen nicht sehr lange verweilt, kann man im U-Boot ja Sub Tragen. Im Wasser jedenfalls nicht.

    Ist man mehrere Tage auf einer Tauchstation, kanns für die Sub gefährlich werden, da sie kein Heliumventil besitzt. (Helium dringt in die Uhr ein, beim Auftauchen und Druckabfall würde die Uhr explodieren, da das Helium nicht entweichen kann und sich ein großer Überdruck in der Uhr aufbaut.)
    Naja, für den Warmwasserplanscher spielt das keine Rolle, die Heliumventile haben sie für Arbeitstaucher eingebaut, die in Taucherhabitaten nach dem Arbeitseinsatz unten bleiben und dort eine Helium-Sauerstoffatmosphaere atmen. DA dringt dann Helium durch die Ventile langsam ein und das kann dann beim "relativ schnellen" Auftauchen innerhalb dieser 24-72 Stunden eben vielleicht nicht schnell genug entweichen...
    Also für alle die nicht in einer Helium-angereicherten Umgebung leben vollkommene Entwarnung

    Bye

    Marko
    Das ist das gleiche was ich gemeint habe, nur in grün

Ähnliche Themen

  1. THE NEXT LEVEL...... nichts für Weicheier!!!!
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 21:56
  2. Weicheier oder Männer?
    Von reni rambus im Forum Off Topic
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 18:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •