Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Ugur, die GMT ist (imho) zweifelsohne die genialste, da vielseitigste
    Rolex und hat dazu mit dem SEL-Band einen hervorragenden
    Tragekomfort.

    Die Argumentation meiner Vorredner ist schon richtig, eine Rolex kann
    nicht alle Begehrlichkeiten abdecken.

    So gesehen, hast du eine sehr gute Basis gefunden, die zwingend
    erweitert werden sollte.
    .
    Gruß joo
    .


  2. #42
    Submariner
    Registriert seit
    29.11.2004
    Beiträge
    314
    Themenstarter

    RE: meine Erfahrungen mit Stahl-Sporties...

    Original von eri
    Ugur,

    waren es nur Kratzer bei Dir oder ging die scharze Beschriftung (weiße EX) auch runter ??

    Gruss Wolfgang
    Die Beschriftung geht mit der Zeit auch runter.
    Bei meiner war das zwar nicht der Fall, wäre aber auch mit der Zeit passiert.

    Demnächst kommt bei mir eine neue Krone dazu.
    Noch weiss ich nicht, welche es sein soll.
    Werde aber bestimmt was passendes finden.
    Gruß, Ugur
    ..::xtrem::..
    GMT-MASTER 16750

  3. #43
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von alexis
    daytona ist völlig unötig!alleine die stoppfunktionen sind zu lachen!
    wer stoppt denn mechanisch!

    die, die die uhr tragen wollen gesehen werden mit der uhr und was darstellen!

    scheiß daytona! :stupid:

    das zb ist völlig unübersichtlich!
    Hallo,

    ganz meine Meinung, Alexis !

    Die Daytona mag ich auch gar nicht leiden ! Das ZB ist überladen, das Design imho kein grosser Wurf und dann dieser unglaubliche "Roman " der auf dem ZB steht, zum Lesen kaufe ich mir ein Buch, aber keine uhr.

    Und GMT zu jedem Anlass ? Ich weiss nicht, zu Feiern und besonderen Anlässen, oder zum Anzug getragen sieht sie imho schon etwas strange aus, da passen DJ oder gar DD 100 mal besser.

    Deswegen sollte man neben der GMT auch eine dieser beiden Uhren haben, am besten beide , dann hat man wirklich etwas was für jeden , die Betonung liegt auf jeden Anlass passt !


    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel, 3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  4. #44
    Datejust
    Registriert seit
    03.07.2004
    Ort
    Neumarkt i.d. Opf
    Beiträge
    96
    Original von alexis
    daytona ist völlig unötig!alleine die stoppfunktionen sind zu lachen!
    wer stoppt denn mechanisch!

    die, die die uhr tragen wollen gesehen werden mit der uhr und was darstellen!

    scheiß daytona! :stupid:

    das zb ist völlig unübersichtlich!
    völlig keine Meinung... Am besten noch in Gold!
    bin auch absolut kein Daytona-Fan. Mit Sicherheit eine gute Uhr,aber ich finde einfach, dass um dieses Modell viel zu viel Wind gemacht wird...

  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Original von r-e-m-i-n-d
    Original von alexis
    daytona ist völlig unötig!alleine die stoppfunktionen sind zu lachen!
    wer stoppt denn mechanisch!

    die, die die uhr tragen wollen gesehen werden mit der uhr und was darstellen!

    scheiß daytona! :stupid:

    das zb ist völlig unübersichtlich!
    völlig keine Meinung... Am besten noch in Gold!
    bin auch absolut kein Daytona-Fan. Mit Sicherheit eine gute Uhr,aber ich finde einfach, dass um dieses Modell viel zu viel Wind gemacht wird...
    genaus so ist!

    wo ist der antidaytonathread?

  6. #46
    riesling1965
    Gast

    meine Erfahrungen mit Stahl-Sporties...

    Meine erste war eine EX2 , sollte alltagstauglich sein .....das Problem wie schon beschrieben.....Lünette nach kurzer Zeit verkratzt - auch bei einigen Ziffern auf der Lünette blätterte die Farbe ab.Sah also nach ca. 2 Jahren aus wie eine 0815-Glocke.Dann Sub mit Datum/GMT/EX 1 /
    Alles hat mir irgendwie nicht so richtig zugesagt.....Ex 1 ...sieht toll aus,aber die Ablesbarkeit im Dunkeln.......irgendwie ganz schön Abenteuermäßig( gerade die 3-6-9 sind ja unsichtbar).
    Habe mir im Forum( zu Weihnachten) eine Sub o. Datum gekauft.....
    DAS ISSE WIRKLICH.......schnörkellos....sehr gut ablesbar...ROBUST ( obwohl ich der Meinung bin,bei Rolex könnte man generell etwas mehr Leuchtmasse verwenden ......)KLASSE -UHR !!!
    Nun vielleicht nur noch (oder erstmal ) eine neue DJ mit 37mm.

    G. Frank

  7. #47
    Explorer
    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    155

    betr. handrücken

    ich trage meine ym ziemlich locker.
    die daraus resultierende schwiele auf dem handrücken solltest du tolerieren.
    nicht jeder hat son ding.
    gruss
    dirk

  8. #48
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.650
    Ich war mir bei der Sub sicher dass es DIE Uhr für mich ist.

    Bis ich vorgestern beim Konzi ne Pepsi - GMT dran hatte. Lecken, jetzt hats mich voll erwischt...

  9. #49
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: meine Erfahrungen mit Stahl-Sporties...

    Original von xtrem

    Angefangen hat es mit einer Sea-Dweller.
    Obwohl sie so dick und schwer ist, war es die Richtige.
    Alles war in Ordnung bis der Sommer kam.
    Erst dann bemerkte ich, das die Uhr doch nicht mehr so angenehm zu tragen ist, wenn man erstmal verschwitzt ist.
    Für mich ist es im Hochsommer ein deutlicher Unterschied im Tragekomfort gewesen.
    Sie klebte an meiner verschwitzten Haut und das Gewicht der Uhr wurde immer unangenehmer.
    Die SD war demnach doch nicht die Richtige.
    Kann ich in keinster weise nachvollziehen
    Habe meine den ganzen Sommer getragen....Null Problemo


    Original von xtrem
    Und so kam ich zur Submariner Date.
    Wie immer, war ich erst der Meinung, das ich diesmal die richtige Uhr hatte.
    Bis ich dann nach einigen Tagen bemerkte, das die Aufzugskrone in mein Handrücken beisst.
    Ich hab mich erst darüber gewundert, weil es bei der SD nicht vorkam.
    Die Höhe der SD hielt die Aufzugskrone von meinem Handrücken fern, was bei der SubDate nicht so war.
    En Grund mehr die Uhr rechts zu tragen......


    Original von xtrem
    Für mich ist die GMT die beste Stahlsportie.
    Für mich nicht
    1. D
    2. SD
    3. SubD
    4. Sub
    5. GMT

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ..diesen Wankelmut kann ich nciht nachvollziehen (sorry völlig subjektiv),
    ich kauf doch nicht die palette durch bis ich merke das ne gmt mit Schwubiband passt, ne genau Gaytona braucht keiner,

    SUBDATE mit Oysterband isses...

  11. #51
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Damit der Handrücken von der SubD Krone nicht so sehr malträtiert wird, trage ich die Submariner recht eng.
    Da dies im Sommer an warmen Tagen manchmal unangenehm ist, wird dann die GMT II umgeschnallt, die ich locker trage und deren Krone den Handrücken recht schonend behandelt.
    Gruß Willi

  12. #52
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    anbei noch meine Erfahrungen:

    SD meine erste Rolex, wertig weil wuchtig, Bodengravur, keine Lupe, hatte damals schon SEL...im Alltag schnell nervig da zu schwer und unausgewogen zwischen Kopf und Band, störte mich bei jeder sportlichen Tätigkeit, optisch unausgewogen

    EXPLORER in meinem ersten Rolex-Katalog war nur bei einer Uhr ein Kreuz, ratet mal schön, schlicht, ausgewogen, am längsten von meinen Uhren getragen...auf Dauer hatte ich das Gefühl sie ist zu klein und schmuckig

    SUBMARINER ebenfalls ausgewogen, stimmig von den Proportionen, klassische Drei-Zeiger-Uhr mit Datum...auf Dauer doch recht schwer im Alltag, Krone beißt sich in den Handrücken, Schließe recht dick

    14060M wunderbar symmetrisches Ziferblatt, keine unnötigen Texte, Klassiker...war mir auf Dauer zu wenig, optisch wie wertig

    GMT wäre der nächste Versuch, schöner roter Zeiger welcher die Uhr allerdings recht unruhig und schwerer ablesbar macht, flache Bauweise bei der GMT (1) und flache Schliesse besser für den Alltag

    Daytona No Way! optisch nicht meine Uhr und zuviel Hype

    EXPLORER II Lünette gefällt mir nicht, kommt nicht in Frage

    Datejust habe ich versucht, auf Dauer zu klein und nicht mein Design, wenn auch DIE klassische Rolex für mich

    ...geplant: 5513 am Nato, ob sich Natoband und Vintage bei mir im Altag bewähren wird man sehen müssen, aber es ist mir den Versuch wert, ansonsten dreh ich mich wieder im Kreis
    Gruß Ronald

  13. #53
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    RE: meine Erfahrungen mit Stahl-Sporties...

    q.e.d. -netter Beitrag
    Gruss, Klaus

  14. #54
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Ich bin Rechtsträger, bei mir hat sich noch keine Krone in der Hand festgebissen
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #55
    Sea-Dweller Avatar von BladeRunner
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    942
    Original von Ron
    ...geplant: 5513 am Nato, ob sich Natoband und Vintage bei mir im Altag bewähren wird man sehen müssen, aber es ist mir den Versuch wert, ansonsten dreh ich mich wieder im Kreis
    Ich finde die Dinger (NATOs) auch sehr angenehm, allerdings passen sie
    sicher nicht zu allen Gelegenheiten.

    Deshalb habe ich nicht nur eine Uhr.

    Gruß,
    Peter
    Gruß,
    Peter

  16. #56
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    das "Problem" ist: ich will die 5513 nur und ausschliesslich mit Nato tragen...sollte sich das als unangenehm oder was auch immer herausstellen geht sie wieder! Mit Oyster dann doch lieber was neues...
    Gruß Ronald

  17. #57
    Submariner
    Registriert seit
    29.11.2004
    Beiträge
    314
    Themenstarter
    Eine Uhr rechts tragen?
    Hab ich schon versucht und kann mich nicht daran gewöhnen.
    Bin wohl der klassische Linksträger.

    Da fällt mir ein, das ich auch noch zwei Natobänder habe.
    Wie die wohl an der GMT aussehen?
    Muss ich mal ausprobieren.

    Die 5513 finde ich auch Klasse.
    Das schöne gewölbte Plexi-Glas sieht einfach super aus.
    Da habe ich wieder das Problem mit der grossen Krone.
    Vielleicht sollte ich mich wirklich dazu durchringen Rechtsträger zu werden.
    Habe gestern noch eine wunderschöne 5513 angeboten bekommen.
    Gruß, Ugur
    ..::xtrem::..
    GMT-MASTER 16750

  18. #58
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    1.037
    Die GMT ist schon eine geniale Uhr. Im Sommer mit Jubiband einfach perfekt.

    Zu formaler Kleidung würde ich aber die schw. Lün. draufpacken.

    DIE richtige Uhr zu finden ist verdammt schwierig. Am besten horten....

    Pepsi-GMT mit Jubiband steht noch auf meinem Wunschzettel.

    Viele Grüße, Ralf

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    GMT , da sage ich mal NIX !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  20. #60
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Ron
    anbei noch meine Erfahrungen:

    SD meine erste Rolex, wertig weil wuchtig, Bodengravur, keine Lupe, hatte damals schon SEL...im Alltag schnell nervig da zu schwer und unausgewogen zwischen Kopf und Band, störte mich bei jeder sportlichen Tätigkeit, optisch unausgewogen

    EXPLORER in meinem ersten Rolex-Katalog war nur bei einer Uhr ein Kreuz, ratet mal schön, schlicht, ausgewogen, am längsten von meinen Uhren getragen...auf Dauer hatte ich das Gefühl sie ist zu klein und schmuckig

    SUBMARINER ebenfalls ausgewogen, stimmig von den Proportionen, klassische Drei-Zeiger-Uhr mit Datum...auf Dauer doch recht schwer im Alltag, Krone beißt sich in den Handrücken, Schließe recht dick

    14060M wunderbar symmetrisches Ziferblatt, keine unnötigen Texte, Klassiker...war mir auf Dauer zu wenig, optisch wie wertig

    GMT wäre der nächste Versuch, schöner roter Zeiger welcher die Uhr allerdings recht unruhig und schwerer ablesbar macht, flache Bauweise bei der GMT (1) und flache Schliesse besser für den Alltag

    Daytona No Way! optisch nicht meine Uhr und zuviel Hype

    EXPLORER II Lünette gefällt mir nicht, kommt nicht in Frage

    Datejust habe ich versucht, auf Dauer zu klein und nicht mein Design, wenn auch DIE klassische Rolex für mich

    ...geplant: 5513 am Nato, ob sich Natoband und Vintage bei mir im Altag bewähren wird man sehen müssen, aber es ist mir den Versuch wert, ansonsten dreh ich mich wieder im Kreis
    Hallo,

    die Quintessenz dieses beitrages aus meiner Sicht: Die rolex die für dich die richtige ist, gibt es noch gar nicht .Ausweg aus der Misere : Schau dich bei anderen Marken um !

    Nein, echt nix für ungut, aber das ist schon ein arger Eiertanz, den du hier vollführst ! Sorry für die deutlichen Worte. Die eine ist zu schwer, bei der anderen ist die lünette Mist, die eine ist zu klein, bei der anderen gefällt das Design nicht.

    Wieder eine andere hat eine krone die sich in den Handrücken gräbt, die eine wird zuviel gehypt. Junge, Junge, das haut einen aber wirklich um.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. Polierter Stahl der Rolex im Sand, Erfahrungen?
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 20:53
  2. Stahl-Sporties werden massiv verknappt
    Von Deepsea1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 08:50
  3. Frankfurt Airport Stahl-Sporties
    Von klobi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 20:03
  4. Ablösung der Stahl-Sporties
    Von pelue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 08:39
  5. stahl sporties in wien
    Von gmtII im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 11:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •