Ich verstehe die Frage jetzt nicht ganz...
Klar wird das "Spuren" hinterlassen wenn der Stahl an Sand reibt, oder was meinst Du?
Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
16.06.2009, 10:45 #1
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 55
Polierter Stahl der Rolex im Sand, Erfahrungen?
Servus miteinander,
wie beeinflusst Sand und Salzwasser die polierten Edelstahlstellen? Wer hat da Erfahrungen sammeln können? Weiss nicht ob ich meine GMTc in den Urlaub mitnehmen soll, da ich die polierten Stellen ziemlich geil finde und diese ungern "mattieren/sandstrahlen" will. Oder muss ich mir da keine Gedanken machen und alles bleibt wie es ist?
Gruss
Pat
-
16.06.2009, 10:47 #2Gruß,
Martin
-
16.06.2009, 10:48 #3
RE: Polierter Stahl der Rolex im Sand, Erfahrungen?
Wenn Du schon so fragst: Lass Sie zuhause!
Gut meint es
der ThomasGruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
16.06.2009, 10:49 #4
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 55
Themenstarter
... dann nehm ich doch lieber die subD mit...
-
16.06.2009, 10:49 #5
Ich würde denken, dass Du Dir absolut keine Gedanken darüber machen musst, dass gerade die polierten Stellen so bleiben könnten wie sie sind....
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
16.06.2009, 10:50 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wenn vorhanden, nimm ne Uhr mit satiniertem Band mit. Dass der Sand wie feines Schleifpapier wirkt, dürfte absehbar sein!
LG, Oliver
-
16.06.2009, 10:50 #7
-
16.06.2009, 10:50 #8Original von HoTTE3Thunder
Ich würde denken, dass Du Dir absolut keine Gedanken darüber machen musst, dass gerade die polierten Stellen so bleiben könnten wie sie sind....Gruß,
Martin
-
16.06.2009, 10:51 #9
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
RE: Polierter Stahl der Rolex im Sand, Erfahrungen?
Salzwasser tut den polierten Teilen nichts, aber Sandkörner sind halt schon ziemlich hart und scharf. Für an den Strand empfiehlt sich deshalb eine gute alte Mattierte, die kann alles ab.
-
16.06.2009, 10:52 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von HoTTE3Thunder
Ich würde denken, dass Du Dir absolut keine Gedanken darüber machen musst, dass gerade die polierten Stellen so bleiben könnten wie sie sind....LG, Oliver
-
16.06.2009, 13:03 #11
Ich habe meine GMT C auch im Urlaub dabeigehabt.
Salzwasser ist natürlich kein Problem, Sand auch nicht, außer du baust den ganzen Tag Sandburgen oder gräbst 14 Tage nach Muscheln.
ABER: ich find meine Kratzer schön, das einzige was mich an meiner Krone stört, ist eine böse Macke die sie bei einem Treppensturz abbekommen hat.Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
16.06.2009, 13:11 #12falkenlustGast
Wie wär's mit einer Schutzgamasche
Gib dem Vieh auf die Ohren, irgendwann kommen eh' Spuren an deine polierten Mittelglieder, die Einstellung ist ausschlaggebend...
-
16.06.2009, 14:08 #13Original von semmi
Salzwasser ist natürlich kein Problem, Sand auch nicht, außer du baust den ganzen Tag Sandburgen oder gräbst 14 Tage nach Muscheln.
Äeehhhh Sorry ???
Warum geh ich dann bitte sonst an den Strand ??? Ohne buddeln ist´s doch arg langweilig!Beste Grüsse, Olli
-
16.06.2009, 14:16 #14
RE: Polierter Stahl der Rolex im Sand, Erfahrungen?
Original von herzplatt1
Servus miteinander,
wie beeinflusst Sand und Salzwasser die polierten Edelstahlstellen? Wer hat da Erfahrungen sammeln können? Weiss nicht ob ich meine GMTc in den Urlaub mitnehmen soll, da ich die polierten Stellen ziemlich geil finde und diese ungern "mattieren/sandstrahlen" will. Oder muss ich mir da keine Gedanken machen und alles bleibt wie es ist?
Gruss
PatGruß Christoph
-
16.06.2009, 14:17 #15
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Mmmh, so ein Sandkuchen ist zwar lecker, trägt aber zu mehr Kratzern bei
LG, Oliver
-
16.06.2009, 14:18 #16
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
oder gönne Dir eine Rado
-
16.06.2009, 14:19 #17
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Eine was?
LG, Oliver
-
16.06.2009, 14:26 #18
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
so eine kratzfeste und PTM geeignete Rado für harte Sandburgenbauer
-
16.06.2009, 14:29 #19
Jetzt mal Spass beiseite:
Ja, Deine 116710 wird an den polierten Stellen des Armbandes Kratzer bekommen wenn Du imSand buddelst.
Du hast ja geschrieben dass Du eine SubD hast. Wenn Du Dir sorgen um kratzer machst dann würde ich an deiner Stelle die SubDate mitnehmen. Die bekommt zwar auch Kratzer aber auf den mattierten Bändern sieht man selbst grobe Macken eher weniger.Beste Grüsse, Olli
-
16.06.2009, 14:29 #20
nix ist rockiger wie ne Goldhuhr am Strand
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Polierter Estrich - Erfahrungen
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.02.2010, 13:35 -
Tudor "Big Block" mit satinierter oder polierter Lünette ?
Von Tudormaniac im Forum TudorAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.04.2009, 19:44 -
Rolex Sanduhren-Sand?
Von Cave im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.02.2009, 10:02 -
Rolex Time sand
Von TR-DK im Forum English discussion boardAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.02.2009, 13:35 -
meine Erfahrungen mit Stahl-Sporties...
Von xtrem im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 05.01.2006, 14:34
Lesezeichen