Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 90
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    lieber dirk,

    kann und will dir nicht widersprechen, aber ich glaube trotzdem, dass die 5066 für kleine bis normale handgelenke perfekt ist ... das design macht die uhr 'bulliger' als sie ist, aber natürlich muss man das mögen.

    ich würde jederzeit eine 3923 calatrava mit 33mm einer 5196 oder 5107 vorziehen, aber bei der aquanaut spricht der sportliche touch wahrscheinlich dem wunsch nach 'grösse' bei ... vielleicht müssen wir älter, klüger und selbstbewusster werden, um wieder die kleineren uhren richtig begehren zu können ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  2. #62
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zur Aquanaut folgendes:

    - Dem Statement von Werner zur 5066 ist nichts hinzuzufügen, 100% richtig.

    - Vor Jahren hatte ich die 5065, leider wurde mir die Uhr gestohlen

    Die grösse der 5066 ist absolut i.o. .... man ist es sich einfach nicht mehr gewohnt bei den "Brummern" die heute üblich sind. Ich liebe meine 5066 die ich im Moment ausführen darf

    Perfekt wäre nur wenn man beide besitzt.

    Die Uhr ist der Hammer....

  3. #63
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Größe der aktuellen Uhren ist doch nur eine Modeerscheinung. Früher waren teils kleinere Uhren als die 5066 angesagt...

  4. #64
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Original von RufusMücke
    Die Größe der aktuellen Uhren ist doch nur eine Modeerscheinung. Früher waren teils kleinere Uhren als die 5066 angesagt...
    Dem ist nichts hinzuzufügen!
    Bis gleich!

    M

  5. #65
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zum Thema SD, wo ich ja sooo falsch liegen soll noch ein kleiner Link:

    Seadweller 16600 Neu bei 3400 Euro

    Der offizielle Neupreis der SD dürfte bekannt sein, Der VK wird noch was verdient haben, aber ich zitiere sinngemäß: nichts und niemand bekommt auf eine neue SD 20%...

    Mag sich jetzt jeder seine Meinung bilden...

  6. #66
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von RufusMücke
    Zum Thema SD, wo ich ja sooo falsch liegen soll noch ein kleiner Link:

    Seadweller 16600 Neu bei 3400 Euro

    Der offizielle Neupreis der SD dürfte bekannt sein,
    Der VK wird noch was verdient haben, aber ich zitiere sinngemäß: nichts und niemand bekommt auf eine neue SD 20%...

    Mag sich jetzt jeder seine Meinung bilden...
    Der Neupreis in Deutschland ist bekannt!
    Beachte bitte,daß die Uhr in der Schweiz ist; die haben dort 7,5 % Mwst im Gegensatz zu unseren 16%. Ist logisch,daß die da günstiger sind als hier.Du must also noch Zoll + deutsche Mwst addieren
    Schöne Zeit noch

    Roland

  7. #67
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich wundere mich nur, warum in einem Fachforum keiner wahr haben will, dass es Händler gibt, die eben die im Raumstehenden % kriegen. Wohl deswegen, weil man Angst um die eigenen Geschäfte im SC hat.

    Auch wenn das auf die schnelle gesuchte Beispiel hier aus dem SC nicht ganz passt...so sind mir persönlich Leute bekannt, die die genannten % bekommen.

    kein Händler verkauft eine neue SD minus 10% bei eBay, die er für minus 15% beim Konzi bekommen hat...

  8. #68
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von RufusMücke
    Ich wundere mich nur, warum in einem Fachforum keiner wahr haben will, dass es Händler gibt, die eben die im Raumstehenden % kriegen. Wohl deswegen, weil man Angst um die eigenen Geschäfte im SC hat.

    Auch wenn das auf die schnelle gesuchte Beispiel hier aus dem SC nicht ganz passt...so sind mir persönlich Leute bekannt, die die genannten % bekommen.

    kein Händler verkauft eine neue SD minus 10% bei eBay, die er für minus 15% beim Konzi bekommen hat...
    so ist es zu 100% das wahre Leben. Ein Hobbyhändler soll sich halt nicht mit Profis messen.

    Ein Forumsmitglied hat meine LV zum LP erhalten. Ich bin ein GUTMENSCH!!!,
    da es ja keinen Rabatt gibt.

    Gruß

    Uwe

  9. #69
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auch auf die LV bekommt ein Händler %. Hier im SC wird allerdings alles verschenkt, da will keiner Gewinne machen, lol...

  10. #70
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von RufusMücke
    Ich wundere mich nur, warum in einem Fachforum keiner wahr haben will, dass es Händler gibt, die eben die im Raumstehenden % kriegen. Wohl deswegen, weil man Angst um die eigenen Geschäfte im SC hat.

    Auch wenn das auf die schnelle gesuchte Beispiel hier aus dem SC nicht ganz passt...so sind mir persönlich Leute bekannt, die die genannten % bekommen.

    kein Händler verkauft eine neue SD minus 10% bei eBay, die er für minus 15% beim Konzi bekommen hat...
    Ich widersprech Dir nicht; ging mir um das gezeigte Beispiel.
    Schöne Zeit noch

    Roland

  11. #71
    ehemaliges mitglied
    Gast
    OK, da hattest natürlich Du recht

    Ich meinte auch nicht Dich mit dem "widersprechen"...

  12. #72
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von RufusMücke
    Die Größe der aktuellen Uhren ist doch nur eine Modeerscheinung. Früher waren teils kleinere Uhren als die 5066 angesagt...
    Absolut meine Meinung. Gestern hatte ich die große Ehre, einen ewigen Kalender von PP ans Handgelenk legen zu dürfen. Die "größte Uhr", die ich jemals trug, und das mit vielleicht knapp 36 mm !

  13. #73
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist auch nur eine Frage der Gewohnheit. Wenn Du jahrelang 36mm Modelle trägst und dann ne Sub, dann ist die richtig groß. So wie Sub und Panerai...

  14. #74
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    36mm ist eine sehr schöne Größe, wenn man normale bis schlanke Handgelenke hat, so wie ich, dann sieht es perfekt aus.
    Eine Sub an einem schlanken Handgelenk kann ganz schön bescheuert aussehen, von Panerai und ähnlichen Geschmacksverirrungen ganz zu schweigen.

    Die Nautilus 3800 mit 37mm und die Ex mit 36mm trage ich lieber als meine 16610LV, wegen der Größe.

    Nun ist es leider so, dass man die beiden Aquanaut nicht so ohne weiteres beim Konzi mal zu Probe anlegen kann. Ich befürchte, dass die 5066 dann doch eine Tick zu klein sein kann.

    Ich kopier mir die mal aus dem Patek Katalog und schneide sie aus, vielleicht bekomme ich so einen besseren Eindruck.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  15. #75
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von dibi

    Ich kopier mir die mal aus dem Patek Katalog und schneide sie aus, vielleicht bekomme ich so einen besseren Eindruck.

    Gruß
    Dirk
    Dirk, stelle mal ein Wristshot bitte ein

    Gruß,
    István

  16. #76
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    Die Entscheidung eine 5065 zu kaufen, war nur die, dass es die zufäälig mit Stahlband und zu einem vernünftigem Preis gab.

    zur 5066 kann ich mich Werners Worten nur anschließen - die uhr trägt sich mit dem Tropicalband SUPER. noch nichts Besseres getragen.
    Und die Größe .... auch nichts Anderes als ne DD oder ne DJ.

    Zwei Uhren, der gleichen Art sind mir einfach zuviel. Deshalb auch der Verkaufswunsch - aber auch kein Verkaufsdruck.

    Mein Limit steht - wenn nicht, bleibt die Uhr im Safe.

    Mein Anliegen war, den Kennern eine faire Uhr zu einem fairen Preis anzubieten ... und das ohne den hier üblichen Zu/Aufschlag.


    Aber wer nicht will, der hat ....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  17. #77
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von dibi
    Nun ist es leider so, dass man die beiden Aquanaut nicht so ohne weiteres beim Konzi mal zu Probe anlegen kann. Ich befürchte, dass die 5066 dann doch eine Tick zu klein sein kann.
    Das Problem gibt es in der Tat ... als ich zuletzt beim Konzi war, gab es aber beispielsweise die 5066A und die 5065J (also das Modell in GG) ... so kann man die Größe durchaus vergleichen, wenn es auch nicht 100% das Gleiche ist ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  18. #78
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Und wie empfandest Du die 5066, Harald?

    Gruß
    Dirk


    Dirk

  19. #79
    Original von dibi
    Und wie empfandest Du die 5066, Harald?

    Gruß
    Dirk


    WOW, komplett reflexfreier Wristshot
    Viele Grüße, Manuel

  20. #80
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    also wenn das die Originalgröße ist, passt sie aber super....

    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. Aquanaut 5065/1A oder 5066
    Von Maga im Forum Patek Philippe
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •