Ich habe mir die Bilder sehr lange angesehen und
muss sagen, wenn es ein Fake ist, dann ist es sehr
gut gemacht.
Ich meine jetzt nicht die Gravur, mit der kann ich
nichts anfangen!
Es gibt von dieser Uhr Fakes die kann man wirklich
nur erkennen wenn man sich das Werk ansieht, so
gut gemacht sind manche mittlerweile.
Für mich ist das ganze nicht ganz stimmig.
Was mich stutzig macht sind folgende Dinge:
Bandanstoßreferenznummer 825 steht bei dir mittig,
normalerweise ganz seitlich, ferner sieht es eher wie schlecht
gelasert aus.
Das Omegalogo unter dem Seepferdchen ist viel zu groß
und stimmt vom Format nicht.
Der Bandanstoß auf der Vorderansicht, da ist ein viel zu großer
Spalt, normalerweise sitzt der Perfekt mit fast nicht sichtbarem
Spalt.
Ich würde die Echtheit auf alle Fälle durch öffnen bei einem
Konzi bestätigen lassen.
Ergebnis 21 bis 40 von 77
-
27.12.2005, 21:25 #21ehemaliges mitgliedGast
Was mich an der Uhr stuzig macht sind die Anstösse von Unten.
Die Nummer 825 stimmt - aber so gross und mittig graviert ?
Meine sieht von Unten so aus...
C - Webtime 24
Hier die Auktion
Mein Zerti und das Handbuch sieht auch anders aus - DAS muss aber nichts heissen, meine Uhr ist von 1998
-
27.12.2005, 21:42 #22ehemaliges mitgliedGast
-
27.12.2005, 22:43 #23
- Registriert seit
- 22.12.2005
- Beiträge
- 71
Themenstarter
Der Bandanstoss kommt seltsam rueber auf den Bildern,habe gerade noch mal nachgeschaut,der sitzt wirklich gut und ohne Spalt.Die "825",die machen mich auch stutzig.
Gefällt mir alles nicht so richtig.Webtime 24 (siehe Ebay) macht eigentlich nen guten Eindruck und hat in den letzten Wochen ne Menge Uhren mit guten Bewertungen verkauft.
Ich rufe morgen mal da an....
Zum Konzi werd ich auch mal gehen, ich hoffe,der macht sie gleich auf und lässt mich nicht noch tagelang warten.
Hab mir auch schon ueberlegt (natuerlich vorausgesetzt das Teil ist eine Original) sie bei Ebay zu verkaufen und mir beim Konzi eine neue zu kaufen.
Mit dem Internetkrams bei solchen Sachen,dass isses nicht....; ich haetts wissen müssen....
-
28.12.2005, 14:33 #24
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 265
Hallo Guitto!
Hast Du schon was rausbekommen wegen der Uhr? Die Uhr war doch Neuware. Befanden sich die Schutzfolien noch auf der Uhr? Also die Gravur ist schon sehr merkwürdig! Schaut aus, als wenn da jemand ein bißchen probiert hätte. Du hast doch ein Rückgaberecht, oder? Haste mal überlegt das Teil zurück zu geben. Sollte hoffentlich noch möglich sein. Wenn das Teil fehlerhaft ist, sollen die Dir auch die Versandkosten erstatten!
Viel Glück!
-
28.12.2005, 16:27 #25
- Registriert seit
- 22.12.2005
- Beiträge
- 71
Themenstarter
Hallo
habe eben mal den Verkäufer meiner Uhr telefonisch kontaktiert,
der hat mir recht glaubwürdig versichert,dass auch die Seamaster Professional 300 m die er noch da liegen hat,die gleiche Gravur an der gleichen Stelle hat.Bei der soll auch die Bandabschlussnummer 825 mittig graviert sein.
Er meint, das hätten wohl jetzt alle neuen SMPs.
Ich fahre gleich mal zum konzi und bin mal gespannt,was der so sagt.
Sollte der nix Genaues wissen, ruf ich morgen mal bei Omega an.
Werd Euch in jedem Fall informieren.
Gruss
guitto
-
28.12.2005, 16:47 #26
Ich drück dir die Daumen
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
28.12.2005, 19:54 #27
- Registriert seit
- 22.12.2005
- Beiträge
- 71
Themenstarter
So,komm grad vom Konzi ; er hat sich das gute Teil genau angeschaut und es für echt und original befunden.Auf meine Frage,was das denn fuer eine Gravur sei sagte er,das habe er schon gelegentlich gesehen,das sei original von Omega
(schimmert auch wie ein omegazeichen wenn man es ein wenig gegen das Lichtz hält) .Er hat es bei Kunden ,also bei deren Seamasters gesehen und auch schon einige damit verkauft,sagt er.Das Gleiche gilt auch fuer die mittig eingravierte "825" am Armband.
Ich werd trotzdem in den nächsten Tagen (mal schauen,wie frueh ich von der Arbeit nach hause komme die Woche) mal bei Omega anrufen und die mal fragen,warum es bei einigen drauf ist und bei anderen nicht.
Wie vorher schon gepostet sagt mein Verkäufer (der echt nen seriösen und kompetenten Eindruck auf mich machte) ,die letzten die er verkauft habe,seien alle so gewesen,inkl. einer,die er noch vorrätig hat.
Naja,jetzt bin ich erst mal beruhigt.
Gruss
Guitto
-
28.12.2005, 20:50 #28
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 265
Na also, dann ist's doch ok. Trotzdem die Gravur schaut zumindest auf dem Bild nicht sonderlich schön aus. Aber was soll's, sieht ja keiner :-) Hauptsache echt! Viel Spass mit der Uhr.
Gruß
Michael
-
28.12.2005, 21:05 #29ehemaliges mitgliedGast
Puh ! Dann ist ja alles gut ausgegangen.
Jetzt aber endgültig - VIEL FREUDE MIT DER SCHÖNEN UHR !!!
-
28.12.2005, 21:07 #30ehemaliges mitgliedGast
Mal etwas OT...
Hat jemand von Euch schon mal die Lünetteneinlage einer SMP gewechselt, ist das so wie bei den Sporties oder muss die Uhr zu Omega???
-
28.12.2005, 21:09 #31ehemaliges mitgliedGast
Das Inlay ist genauso wie bei den Rolex Sporties befestigt.
-
28.12.2005, 21:10 #32ehemaliges mitgliedGast
Kriegt man es einzeln beim Konzi?
-
28.12.2005, 21:12 #33ehemaliges mitgliedGast
Interessante Geschichte, gut das es so ausgegangen ist.
Glückwunsch mit deiner echten!
István
-
28.12.2005, 21:14 #34ehemaliges mitgliedGast
Da fragst Du mich was... keine Ahnung. Müsste aber eigentlich bestellbar sein.
Meine war einmal stark beschädigt. Krone, Glas, Lünette waren mit tiefen starken Kratzern beschädigt.
Uhr wurde eingeschickt und die Teile wurden gewechselt. Ich habe die gewechselten Teile bei Abholung der Uhr mitbekommen.
Daher weiss ich wie die Teile befestigt sind. Wahrscheinlich wirst Du sie auch ganz normal kaufen können. Frag' doch einfach mal den Konzi Deines Vertrauens.
-
28.12.2005, 21:16 #35ehemaliges mitgliedGast
Danke mach ich bei Gelegenheit:-)))
-
28.12.2005, 21:20 #36
- Registriert seit
- 22.12.2005
- Beiträge
- 71
Themenstarter
Ja dann mal schönen Dank an Euch für Eure Hilfe und Teilnahme an meinem
zum Glück gelösten Problem.
Dieses Forum ist echt ne seltene Ansammlung von netten hilfsbereiten Leuten.
Rumstöbern hier ist seit meiner Anmeldung am 22.12. zur täglichen Pflicht für mich geworden.
Meine Frau vermutete schon, das hier sei ein "getarnter Single Chat".
Bis zum nächsten Mal!
Liebe Grüsse
Guitto
-
28.12.2005, 21:21 #37Original von guitto
"getarnter Single Chat".
lol...isses nicht?Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
28.12.2005, 21:24 #38
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 265
Original von guitto
Ja dann mal schönen Dank an Euch für Eure Hilfe und Teilnahme an meinem
zum Glück gelösten Problem.
Dieses Forum ist echt ne seltene Ansammlung von netten hilfsbereiten Leuten.
Rumstöbern hier ist seit meiner Anmeldung am 22.12. zur täglichen Pflicht für mich geworden.
Meine Frau vermutete schon, das hier sei ein "getarnter Single Chat".
Bis zum nächsten Mal!
Liebe Grüsse
Guitto
-
28.12.2005, 21:27 #39ehemaliges mitgliedGast
Kiki, Junge, single ??????????
István
-
28.12.2005, 21:37 #40Original von indiana
Ich habe mir die Bilder sehr lange angesehen und
muss sagen, wenn es ein Fake ist, dann ist es sehr
gut gemacht.
Ich meine jetzt nicht die Gravur, mit der kann ich
nichts anfangen!
Es gibt von dieser Uhr Fakes die kann man wirklich
nur erkennen wenn man sich das Werk ansieht, so
gut gemacht sind manche mittlerweile.
Für mich ist das ganze nicht ganz stimmig.
Was mich stutzig macht sind folgende Dinge:
Bandanstoßreferenznummer 825 steht bei dir mittig,
normalerweise ganz seitlich, ferner sieht es eher wie schlecht
gelasert aus.
Das Omegalogo unter dem Seepferdchen ist viel zu groß
und stimmt vom Format nicht.
Der Bandanstoß auf der Vorderansicht, da ist ein viel zu großer
Spalt, normalerweise sitzt der Perfekt mit fast nicht sichtbarem
Spalt.
Ich würde die Echtheit auf alle Fälle durch öffnen bei einem
Konzi bestätigen lassen.
Hat der Konzi die Uhr geöffnet??Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Professional
Von sub112 im Forum OmegaAntworten: 60Letzter Beitrag: 01.11.2010, 21:01 -
Frage zu Speedmaster Professional 1863
Von Joe76 im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.08.2010, 12:06 -
Semaster und De Ville...
Von flost389 im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2007, 14:37
Lesezeichen